Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[erledigt] Bilder verwalten mit image assist

Eingetragen von Lissy01 (276)
am 04.08.2011 - 10:44 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Ich habe eine Webseite übernommen, auf der TinyMCE mit image assist zusammen verwendet wird.
Ich komme nicht damit klar, wie ich Bilder damit verwalten kann.
Die Situation ist die:
Es wurde bereits ein Bild upgeloaded und auf mehreren Seiten eingebaut.
Nun soll dieses Bild ausgetauscht werden, d.h. der Name soll gleich bleiben, aber ein verändertes Bild soll eingebaut werden.
Mit dem Image Assist kann ich zwar das Bild mit dem gleinen Namen neu hochladen.
Das vorhandene Bild Beispielname.gif wird dann aber nicht überschrieben, sondern es wird ein neues Bild Beispielname_0.gif wird erstellt.

Da ich keinen direkten Zugriff habe, via FTP, sollte man die Bilder online verwalten können.
Das ist offensichtlich mit dem Image Assist nicht vorgesehen, daß ich Bilder weglöschen oder umbenennen kann?
Was wäre dann das geeignete Tool zur Ergänzung?
Image Browser?

Ich persönlich arbeite sonst mit IMCE, in diesem Fall muß ich aber mit dem leben, was bereits von meinen Vorgängern installiert wurde.

Überigens habe ich ein ähnliches Problem mit dem Inhaltstyp Bild.
Wenn ich ein Bild gleichen Namens uploade, wird das Bild mit Beispielname_0.gif angelegt und es gibt keine Möglichkeit, das bereits vorhandene Bild zu entfernen und zu ersetzen.
Was wäre hier die richtige Strategie um ein Löschen, Neuanlegen bzw. Umbenennen der Bilder zu ermöglichen?

‹ Location und Ländernamen Ubercart/Marketplace Versandkosten nach "shop" und Gewicht ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

eine gesamtübersicht findest

Eingetragen von Albrecht Marignoni (277)
am 06.08.2011 - 19:24 Uhr

eine gesamtübersicht findest Du unter www.meinedomain.de/img_assist/thumbs/allimages
es ist richtig, dass du zwar löschen kannst, aber nicht ersetzen (was ja manchmal ganz gut ist)
mit jedem download eines bilds wird ein node angelegt. fährst du unter der oben genannten adresse über das bild, erscheint die "node-nummer"
bedenke image und der rest ist nicht mehr für D 7 verfügbar...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

>>bedenke image und der rest

Eingetragen von Lissy01 (276)
am 07.08.2011 - 10:47 Uhr

>>bedenke image und der rest ist nicht mehr für D 7 verfügbar...
Aha...dann bin ich mal gespannt, was man sich für D 7 hat einfallen lassen.

Was das Löschen bzw. Ersetzen angeht, sehe ich es also richtig, daß man nach Veränderung eines Bildes dieses dann an allen Stellen neu Verlinken muß?
Oder gibt es einen Trick, daß auf den Node verlinkt wird und von dort auf das jeweils hinterlegte Bild?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das wäre vielleicht über html

Eingetragen von Albrecht Marignoni (277)
am 08.08.2011 - 09:47 Uhr

Das wäre vielleicht über html möglich. Aber Du kannst natürlich im FTP Verzeichnis das Bild ändern wenn Du den Bildnamen nicht änderst. Ich vermute, wenn Du die Gesamtgröße änderst, dass es dann im Node nicht mehr korrekt angezeigt wird.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja, mit FTP ist klar. Das

Eingetragen von Lissy01 (276)
am 08.08.2011 - 10:09 Uhr

Ja, mit FTP ist klar.
Das geht aber nicht, weil die Redakteure, die an der Seite arbeiten keinen FTP-Zugang haben.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Bilder werden in

Eingetragen von Albrecht Marignoni (277)
am 08.08.2011 - 15:43 Uhr

Die Bilder werden in vorgegebenen Größen einschließlich des Originals auf den Server geladen. Dabei wird u.a. ein Node erstellt.
Es gibt leider keine Möglichkeit, Bilder anders als über FTP auszutauschen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ok...danke! Dann brauche ich

Eingetragen von Lissy01 (276)
am 08.08.2011 - 15:50 Uhr

Ok...danke! Dann brauche ich an der Stelle nicht weitersuchen, wenn ich das weiß.
Dann ist wohl die einzig sinnvolle Lösung die, daß ich bitte, daß parallel das Modul IMCE installiert wird, weil ich mit dem dortigen Image-Browser die Bilder austauschen kann.
Da muß ich dann nur aufpassen, wie die Zusammenarbeit mit Image Cache funktioniert...
Gruß, Lissy

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Oh IMC kenne ich leider gar

Eingetragen von Albrecht Marignoni (277)
am 08.08.2011 - 18:47 Uhr

Oh IMC kenne ich leider gar nicht. "So nebenbei" überlege ich gerade, wie ich noch in 6 meinen Bildbereich so umbaue, dass es mit D 7 kompatibel wird. Obwohl ich nicht weiß, in welchem Zusammenhang Du etwas vorschlagen kannst und an wen das geht, würde ich zudem vorschlagen, eine ähnliche Lösung schon jetzt zu suchen. Wenn man die Nodes mit einer Taxonomy versieht, dann kann man sie schön übersichtlich ordnen. Das war letztendlich ein Vorteil des Moduls. Wenn die Mitarbeiter nicht an die Fotos kommen, ist das schlecht und die Administration sollte sich etwas einfallen lassen, das zu ändern.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

>>die Administration sollte

Eingetragen von Lissy01 (276)
am 08.08.2011 - 20:09 Uhr

>>die Administration sollte sich etwas einfallen lassen, das zu ändern.
Ja an dem Thema sind wir dran.
Wobei ich finde, daß ein CMS erlauben sollte, daß es auch ohne FTP geht.

Mal gucken, was sich noch so findet.

Ich denke mal, Umstellung auf 7 ist in weiter Ferne...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 1 Tag 11 Stunden
  • Patch angewandt
    vor 1 Tag 14 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 3 Tagen 15 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 3 Tagen 16 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 3 Tagen 16 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 3 Tagen 16 Stunden
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 3 Tagen 16 Stunden
  • Habe Patch versucht
    vor 3 Tagen 23 Stunden
  • Hier wird ein Patsch
    vor 4 Tagen 1 Stunde
  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 4 Tagen 12 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247866
Registrierte User: 19593

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association