Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Location und Ländernamen

Eingetragen von semo (37)
am 11.01.2010 - 00:31 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Ich nutze das Location und GMap Modul.

Wie kann ich in Location die Ländernamen übersetzen (Germany -> Deutschland)? Klar, ich kan die "location/location.inc" direkt bearbeiten, doch bringt das spätestens nach dem nächsten Modul-Update keine Freud mehr. Ausserdem würde ich gerne die Auswahl der Länder einschränken.

Geht da was mit überschreiben? Kann wer helfen?

‹ [gelöst] Bestehendes Datums-Feld für Scheduler-Modul verwenden [erledigt] Bilder verwalten mit image assist ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Ländernamen kannst Du

Eingetragen von TobiasR (134)
am 11.01.2010 - 12:55 Uhr

Die Ländernamen kannst Du unter "Verwalten" -> "Strukturierung" -> "Oberfläche übersetzen" ins Deutsche übersetzen.
Hierfür einfach nach dem englischen Namen suchen und eine deutsche Übersetzung einfügen.

Für die Beschränkung der Länderauswahl suche ich auch noch eine Lösung, ich denke es müsste mit einem kleinen Modul gehen, dass die Form entsprechend bearbeitet. Hier wäre ich aber auch noch für Hinweise dankbar.

Grüße,
Tobias

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi Tobias Bist du sicher,

Eingetragen von semo (37)
am 11.01.2010 - 14:04 Uhr

Fehlalarm ;)

Die Suche ist CaseSensitiv.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Heja, habe die gleichen

Eingetragen von Londo78 (16)
am 11.01.2011 - 18:41 Uhr

Heja,
habe die gleichen Probleme, bis jetzt bin ich nur auf diese Seite gestossen http://evolvingweb.ca/story/form-alter-node-locations
mit folgenden code:

<?php
function ew_module_form_alter(&$form, $form_state, $form_id) {
    switch(
$form_id) {
        case
'location_node_form':
            
$form['#after_build'][] = 'remove_location_countries';
    }
}

function
remove_location_countries(&$form) {
   
//Remove all the countries from the select list
   
unset($form['location'][0]['country']['#options']);
   
//Add Canada, United States, and Mexico
   
$form['locations'][0]['country']['#options']['ca'] = t('Canada');
   
$form['locations'][0]['country']['#options']['mx'] = t('Mexico');
   
$form['locations'][0]['country']['#options']['us'] = t('United States');

    return
$form;
}

?>

Weiß aber nicht so recht wo ich es einsetzten soll :/ habe schon einiges durch, theoretisch müßte es doch in die template.php reingeschrieben werden oder?
habe wenig plan von diesen sachen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn du ein Modul benutzt für

Eingetragen von Nevson (158)
am 11.01.2011 - 18:52 Uhr

Wenn du ein Modul benutzt für die es eine Deutsche Übersetzung gibt, warum importierst du dann nicht das Deutsche Sprachfile?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das ist Code für ein Modul

Eingetragen von TobiasR (134)
am 11.01.2011 - 22:51 Uhr

Hallo Londo,

Zitat:

Weiß aber nicht so recht wo ich es einsetzten soll :/ habe schon einiges durch, theoretisch müßte es doch in die template.php reingeschrieben werden oder?
habe wenig plan von diesen sachen

diese Code muss in ein Modul. Wenn die obere Funktion "ew_module_form_alter" heißt, muss das Modul "ew_module" heißen. Du brauchst also eine Datei ew_module.info und ew_module.module. In die letzte Datei muss dann der Quellcode rein.

Grüße,
Tobias

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Tobias,

Eingetragen von Londo78 (16)
am 12.01.2011 - 09:49 Uhr

vielen Dank, jetzt habe ich es verstanden, mache mich gleich an die Arbeit

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zu umständlich

Eingetragen von kovah (58)
am 08.08.2011 - 19:42 Uhr

Direkt im Hauptverzeichnis des Moduls findet ihr die location.inc - voila!
Mehr braucht man nicht, da dort eine Liste mit allen Ländern zu finden ist. Wer übersetzen möchte, kann dies dort tun.

PS: Die Unterstützung für bestimmte Länder kann man entfernen, in dem man schlicht und ergreifend alle nicht benötigten Länder aus dem "supported" Ordner löscht. Wer nur Deutschland, Östereich und Schweiz markieren möchte, kann also alle bis auf location.at.inc, location.ch.inc und location.de.inc löschen. ;)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja, es ist natürlich so etwas

Eingetragen von TobiasR (134)
am 08.08.2011 - 19:55 Uhr

Ja, es ist natürlich so etwas umständlich.
Aber auf der anderen Seite der wesentlich sauberere Weg. Was machst Du bei einem Modul-Update? Neues Modul einfügen und die Dateien wieder ändern und löschen?
Drupal ist bewusst modular aufgebaut, daher sollte man sich auch möglichst an die "Spielregeln" halten...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • content und media-files von drupal8 nach drupal9 migrieren
  • Notificationsnicht immer und gesammelt bei Update
  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • Fehlermeldung: Deprecated function
  • Warning: call_user_func() expects parameter 1 to be a valid callback, class 'Drupal\node\Entity\Node' does not have a method 'ge
  • Versenden von Anfragen per Webform
  • Goodbye Online Drupal Meetup Germany - Hello Drupal DACH Online Meetup!
  • Übersetzte Felder bei Inhaltstyp automatisch übernehmen
  • Content Ex-/Import
  • RESTful Path request will nicht
  • Wer ist online Block
Weiter

Neue Kommentare

  • Problemeingrenzung
    vor 13 Minuten 47 Sekunden
  • Ich habe es bei einigen
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Self-referencing
    vor 2 Tagen 16 Stunden
  • settings.php
    vor 2 Tagen 17 Stunden
  • Kulturmensch schrieb Prima
    vor 2 Tagen 18 Stunden
  • Metatag
    vor 2 Tagen 18 Stunden
  • Links
    vor 2 Tagen 17 Stunden
  • Wenn Du nach der
    vor 2 Tagen 19 Stunden
  • Gut zu wissen. Demnächst
    vor 3 Tagen 11 Stunden
  • Token Fehler behoben
    vor 3 Tagen 12 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245978
Registrierte User: 18831

Neue User:

  • finnster
  • Damian1802
  • MrWebMV

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9010
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 6 Gäste online.

Benutzer online

  • McAldo

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association