Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] Bestehendes Datums-Feld für Scheduler-Modul verwenden

Eingetragen von webwoo (41)
am 26.07.2011 - 18:49 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo,

ich brauche mal wieder Hilfe/Tipps von der Community..

Ich habe eine Seite (Drupal 7) auf der ich Events verwalte. Die Events sind als eigener Inhaltstyp mit vielen verschiedenen Feldern angelegt. Unter anderem gibt es ein Date-field (Startdatum & Uhrzeit). Ich würde gerne die Events die bereits gestartet sind automatisch löschen/unpublishen. Ich denke das Modul Scheduler ist hier das richtige Werkzeug (ich bin auch offen für andere Vorschläge). Wenn das Modul aktiviert ist kann man beim Bearbeiten des Events ein "unpublish-Datum" eingeben, allerdings würde ich gerne das schon bestehende Datumsfeld gleichzeitig für den Scheduler verwenden, weil ich sonst die Arbeit doppelt mache.

Weiß jemand wie man das sauber löst?

‹ [gelöst]WebForm Ergebnisse Sortieren Location und Ländernamen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Auf die Idee mit dem Löschen

Eingetragen von wla (9210)
am 26.07.2011 - 19:18 Uhr

Auf die Idee mit dem Löschen bin ich noch nicht gekommen. Ich sorge über einen passenden Filter dafür, daß nur Events angezeigt werden, deren Datum, bei Granularität auf Tag gestellt, >= now sind. Damit sind die alten Termine in den Übersichten nicht mehr zu sehen. Das sollte doch eigentlich reichen. Über den Kalender kann man sie natürlich dann noch sehen, aber das ist meiner Meinung nach in Ordnung.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das habe ich zur Zeit auch so

Eingetragen von webwoo (41)
am 27.07.2011 - 15:48 Uhr

Das habe ich zur Zeit auch so gelöst, aber wenn man die Events in der Tabelle umsortiert (z.B. Datum absteigend - Datum aufsteigend) sieht man die abgelaufenen doch wieder. Das liegt wahrscheinlich daran, dass das Datum als Exposed Filter eingestellt ist, worauf ich aber auch nicht verzichten möchte..

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du kannst Doch den Filter

Eingetragen von wla (9210)
am 27.07.2011 - 15:53 Uhr

Du kannst Doch den Filter Datum >= now zusätlich zum exposed Filter reinsetzen und damit ist der immer wirksam.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Funktioniert leider auch

Eingetragen von webwoo (41)
am 27.07.2011 - 16:01 Uhr

Funktioniert leider auch nicht - gibt einen Fehler und die Website ist hin. Fehler: Fatal error: Cannot unset string offsets in /homepages/2/d298177167/htdocs/.../sites/all/modules/date/date_views/includes/date_views_filter_handler_simple.inc on line 109

:(

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mit der neuesten DEV-Version

Eingetragen von webwoo (41)
am 09.08.2011 - 11:48 Uhr

Mit der neuesten DEV-Version von date hat es funktioniert!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • entity print - pdf template Seitennummern
  • Webform - kleiner Einleitungstext vor dem Formular.
  • migrate: legacy-db-key in settings.php, wie?
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Wie 'saubere' Dateinamen bei Upload erzwingen?
  • Modul lässt Website anstürzen
  • Showroom
  • rename admin paths - Probleme mit Modul - Alterantive?
  • Probleme mit Installation voa COMPOSER
  • Drupal- Vor- und Nachteile
  • Text Editor verschwunden
  • Wie URL Alias für Entity in Drupal 9 erstellen?
Weiter

Neue Kommentare

  • Du könntest einen
    vor 1 Tag 8 Stunden
  • Das findet man in diesem
    vor 3 Tagen 9 Stunden
  • Hallo, bitte löscht meinen
    vor 5 Tagen 7 Stunden
  • Schau mal hier
    vor 5 Tagen 13 Stunden
  • Das Modul ist ja ganz schön,
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Modul Purge
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Nö
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Manuell aus der Datenbank löschen
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Bots ... auf Abstand
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Cache vs Browser
    vor 1 Woche 3 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 247807
Registrierte User: 19541

Neue User:

  • Dhev
  • Chrisvek
  • RebeccaBeils

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9210
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association