Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Twitter auf Drupal-Seite – nur zwei Beiträge…

Eingetragen von thespecter (63)
am 12.08.2011 - 10:57 Uhr in
  • Module

Hallo,

ich habe mit den Modulen Twitter, Oauth und Poormanscron einen Twitter Stream soweit ganz gut auf die Seite gebracht.
Aber aus irgendeinem Grund werden nur die letzten beiden Posts auf der Seite dargestellt. (beide aus letzter Woche)

Im Twitter Modul habe ich den Status auf zwölf Wochen gesetzt. Aber es kommt einfach nicht mehr rein?
Hab ich ne Einstellung übersehen? Kann's an der Konfiguartion im Twitter Konto liegen?

Greetz Simon

‹ Superfish Menu Translation Problem (SOLVED) Private Dateien mit IMCE und content_access ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hi simon doofe frage

Eingetragen von 1kubik (903)
am 13.08.2011 - 14:07 Uhr

hi simon
doofe frage vielleicht, aber hast du mal den cache geleert?

gruss
stf

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja – leider

Eingetragen von thespecter (63)
am 13.08.2011 - 15:02 Uhr

jupp, auch das ist schon passiert. Hab auch alles was speichert, komprimiert ect ausgestellt.
Hab auch danach mehrmals manuell den Cron-Lauf gestartet in der Hoffnung dass noch was "abgeholt" wird. Fehlanzeige.

Was man evtl noch erwähnen könnte wäre, dass ich nicht die aktuellsten Module benutze.

Hab mich an die Anleitung von Thoor gehalten und auch die genannten Module genutzt. Inzwischen gib es aber von Twitter die beta4. Das wollte ich mir erst mal sparen, weil ich net weiß ob es danach noch geht. Inzwischen kam auch noch ein Post hinzu. Sind jetzt also drei. Es werden halt nur keine älteren tweets abgeholt. Das ist echt seltsam…

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

thespecter schrieb Hab mich

Eingetragen von Thoor (3678)
am 13.08.2011 - 15:29 Uhr
thespecter schrieb

Hab mich an die Anleitung von Thoor gehalten und auch die genannten Module genutzt. Inzwischen gib es aber von Twitter die beta4. Das wollte ich mir erst mal sparen, weil ich net weiß ob es danach noch geht. Inzwischen kam auch noch ein Post hinzu. Sind jetzt also drei. Es werden halt nur keine älteren tweets abgeholt. Das ist echt seltsam…

Also um eins vorwegzunehmen, es werden keine Nodes nachträglich getwittert! Getwittert wird nur, was "frisch" mit Deinem Drupal geschrieben wird. Wenn Du also alte Posts vor dem Einsatz des Moduls twittern möchtest, dann musst du Deine Beiträge aktualisieren und neu abspeichern, natürlich mit Häkchen bei "Post to Twitter" ...

Zu den Versionen ... ich habe auf zwei Projekten immer noch die Twitter 6.x-3.0-beta3 und OAuth 6.x-2.02 problemlos im Einsatz. Seit der Installation wurden auf einer Seite schon fast 14.000 Tweets erfolgreich abgesetzt. ( http://twitter.com/#!/gewinnspiele_be )

thoor - Thomas Ortner
Drupal 7 Screencasts in deutsch!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Anders rum wird ein Schuh draus ;-)

Eingetragen von thespecter (63)
am 13.08.2011 - 15:42 Uhr

Hallo Thoor,

auf diesem Weg mal Danke für die Anleitung. Auch wenn diese im Kern darum geht Tweets von Drupal an Twitter abzusetzen ist mein Problem anders herum. Ich will eigentlich nur Tweets welche bereits auf Twitter stehen in Drupal einlesen. Also eine Twitter-Wall.

Das Drupal jetzt auch "selbst twittern" kann ich nur ein angenehmer Nebeneffekt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ok ... da haben wir uns

Eingetragen von Thoor (3678)
am 13.08.2011 - 15:59 Uhr

Ok ... da haben wir uns mißverstanden. Zu Deiem Thema kann ich leider nix sagen, mich interessierte bisher ausschliesslich der "Nebeneffekt" :-) Da wirste wohl ein wenig Module surfen müssen .... http://drupal.org/project/modules?filters=drupal_core%3A87%20bs_project_...

thoor - Thomas Ortner
Drupal 7 Screencasts in deutsch!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Warum ist die Seite von thoor

Eingetragen von neofelis (186)
am 07.09.2012 - 01:36 Uhr

Warum ist die Seite von thoor gesperrt?

Beste Grüße

Alexander Sibert

Internet: http://catopuma.de - Internet-Agentur für Webentwicklung und Internet-Marketing
facebook: https://www.facebook.com/neofelis.1
twitter: https://twitter.com/neofelis_de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

dasselbe habe ich mich auch

Eingetragen von torfnase (1525)
am 07.09.2012 - 01:56 Uhr

dasselbe habe ich mich auch schon gefragt....
weiss denn hier jemand im Forum, was mit Thomas los ist.

Es wird doch nichts ernstes sein :-(

Gruß
Berthold

Drupal Video-Tutorials

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mache mir auch Sorgen. Hoffe

Eingetragen von neofelis (186)
am 07.09.2012 - 02:19 Uhr

Mache mir auch Sorgen. Hoffe es ist nichts gesundheitliches.

Jedenfalls, ich hab auf www.neofelis.de das Modul twitter integriert und auch konfiguriert via API. Nun möchte global von meinem twitter Account http://twitter.com/online_werbung die letzten 5 Posts ausgeben. Ich hab auch schon mit Views etwas angechnitten, aber er zeigt definitiv gar nichts an. Ausweichlösung wäre natürlich die Lösung von twitter mit JavaScript.

Beste Grüße

Alexander Sibert

Internet: http://catopuma.de - Internet-Agentur für Webentwicklung und Internet-Marketing
facebook: https://www.facebook.com/neofelis.1
twitter: https://twitter.com/neofelis_de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Olivero veraendern
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
  • Drupal 10 und Adaptive Theme 2.0
  • Drupal Commerce: Deprecated Module deinstallieren: CKEditor, RDF
  • [gelötst] Migration einer Seite von D8.9 auf 9 resp 10
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
Weiter

Neue Kommentare

  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 4 Tagen 1 Stunde
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 4 Tagen 1 Stunde
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Danke
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Redest Du von dem
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Mit sticht das hier ins
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Mit welcher Version Drupal
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Bitte um Hilfe
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Fehler trotz Neuinstallation
    vor 1 Woche 3 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248796
Registrierte User: 19831

Neue User:

  • J. Berten
  • vohome
  • DerRalph

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association