Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Modul für Bannerverwaltung für D7

Eingetragen von hurgl (127)
am 20.10.2011 - 13:56 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Und gleich nochmal eine Frage.
Gibt es Modul ähnlich der Funktionalität von Advertisement, nur halt für D7? Laut der Dokumentation des Moduls sieht es ja so aus, als ob eine D7-Lösung noch eine ganze Weile dauern könnte.
Ich brauch halt nur was, das gespeicherte Banner zufällig auswählt und in einem Block anzeigt...

Danke vielmals.
Gruss, hurgl.

‹ Kommentieren mit Twitter oder Facebook Account E-Mail Titel des Comment Notify Moduls ändern? (gelöst) ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn du wirklich nur

Eingetragen von SteffenR@drupal.org (2260)
am 20.10.2011 - 15:03 Uhr

Wenn du wirklich nur gespeicherte Banner zufällig auf deiner Seite ausgeben möchtest, kannst du hier auch auf einen Content-Type ( Banner - mit entsprechenden Feldern für Bild und URL ) und einen View für die Ausgabe zurückgreifen. Über die Sortierung des Views kannst du die Ausgabe auch "zufällig" steuern.

SteffenR

http://www.twitter.com/_steffenr
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Als ich fertig war mit Tippen

Eingetragen von hurgl (127)
am 20.10.2011 - 16:10 Uhr

Als ich fertig war mit Tippen kam mir die gleiche Idee :-).
Ich werde das wohl mal testen.

Wundert mich nur dass es hierfür kein Modul geben soll, das wird doch bestimmt super oft gebraucht.

Dank dir!
Gruss, hurgl.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hurgl schrieb Als ich fertig

Eingetragen von SteffenR@drupal.org (2260)
am 20.10.2011 - 18:20 Uhr
hurgl schrieb

Als ich fertig war mit Tippen kam mir die gleiche Idee :-).
Ich werde das wohl mal testen.

Wundert mich nur dass es hierfür kein Modul geben soll, das wird doch bestimmt super oft gebraucht.

Dank dir!
Gruss, hurgl.

Es entspricht in dem Falle nicht wirklich den Anforderungen eines Moduls, da du hier ja eigentlich nur dein Drupal entsprechend konfigurierst. Um die Funktionalität auch für andere nutzbar zu machen bzw. wiederkehrend zu verwenden, kannst du dir die Konfiguration in ein Feature [do:features] exportieren.
Weitere Infos zu Features gibt es unter Anderem hier:
http://drupal.org/node/580026
http://www.comm-press.de/blog/komplexe-modul-konfigurationen-mit-feature...

SteffenR

http://www.twitter.com/_steffenr
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich hab jetzt mal mit einem

Eingetragen von hurgl (127)
am 21.10.2011 - 08:41 Uhr

Ich hab jetzt mal mit einem Content-Type Banner rumgespielt, allerdings komme ich nicht richtig weiter. Der Typ Bild für die bannergrafik ist leider zu unflexibel, als dass ich hier keine URL eingeben kann, sondern nur ein Verzeichnis oder die Datei hochladen kann. Bei den meisten Affiliate-Bannern ist es ja aber so, dass das Bild von deren Servern geladen wird.
Ich hab jetzt einfach ein Feld Typ Bild und ein Feld Typ URL eingefügt, damit ich beides machen kann.

Allerdings kämpfe ich mit dem View. Kannst du mir vielleicht erläutern, wie ich den View konfiguriere, damit auch dann das verlinkte Bild angezeigt wird? Bisher kriege ich nur den Titel oder Namen des Bildes hin und das ist ja nicht Sinn eines Banners :-).

Danke schonmal...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Layout-Builder hängt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Verschachtelte UND / ODER Abfrage mit hook_views_query_alter
  • Kartenansicht, Position des Users und Nodes anzeigen
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Views für 2 Kategorien
  • [gelöst]Probleme nach löschen eines Menüpunktes im Adminmenü
  • [gelöst]Zufallsausgabe von Inhalt
  • Variable aus dem inkludierten Partial Template auslesen
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
  • Drupal 9: Wie kommt der Inhalt eines selbst erstellten Feldes in page-title.html.twig
  • Drupal DACH Meetup - Donnerstag 4. März 2021, 19 Uhr
Weiter

Neue Kommentare

  • php war es nicht
    vor 9 Stunden 54 Minuten
  • Ich mache so Sachen:-)
    vor 12 Stunden 29 Sekunden
  • Bei Google musst Du erst ab
    vor 1 Tag 22 Stunden
  • Filter
    vor 2 Tagen 12 Stunden
  • Ich bin mir nicht sicher,
    vor 2 Tagen 14 Stunden
  • Noch eine Frage
    vor 2 Tagen 16 Stunden
  • Setze bitte noch ein [gelöst]
    vor 2 Tagen 20 Stunden
  • Ändere mal deinen Pfad
    vor 2 Tagen 20 Stunden
  • habs gelöst Drush updb hat
    vor 3 Tagen 13 Stunden
  • ronald schrieb wenn du die
    vor 3 Tagen 15 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246089
Registrierte User: 18884

Neue User:

  • uniquename
  • xapizm
  • maklko

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9015
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association