Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Kommentieren mit Twitter oder Facebook Account

Eingetragen von hurgl (127)
am 20.10.2011 - 14:49 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Modul, mit dem sich Besucher meines Blogs, die einen Kommentar hinterlassen wollen, mit ihrem Twitter oder Facebook Account anmelden können und dann kommentieren können.
Ich habe sowas schon des öfteren auf anderen Blogs gesehen und auch gerne genutzt, weil ich nicht für jeden Blog, auf dem ich mal was kommentiert habe, einen eigenen Account einrichten wollte.
Gibts so ein Modul? Ich hab danach gesucht, aber leider nichts gefunden.

Vielen Dank schonmal.

Gruss, hurgl.

‹ Views Slideshow Dynamic Display Block, wie aktiviere ich die custom templates? Modul für Bannerverwaltung für D7 ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Für den Login über Facebook

Eingetragen von SteffenR@drupal.org (2262)
am 20.10.2011 - 16:06 Uhr

Für den Login über Facebook gibt es das Modul [do:fbconnect] - laut Beschreibung sollte dein Vorhaben damit umzusetzen sein.

Die Jungs von comm-press haben zum Thema Facebook und Drupal vor einiger Zeit auch schon einmal einen interessanten Artikel verfasst:
http://www.comm-press.de/blog/facebook-social-und-facebook-connect-auf-d...

SteffenR

http://www.twitter.com/_steffenr
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für den Hinweis. Das

Eingetragen von hurgl (127)
am 20.10.2011 - 17:19 Uhr

Danke für den Hinweis. Das Modul ist aber für D7 immer noch in der Dev-Version. Mal schauen ob ich damit noch ein bisschen warte :-).

Das normale twitter Modul soll sowas auch können, wenn ich richtig gelesen habe. Twitter

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich hab jetzt mal mit dem

Eingetragen von hurgl (127)
am 20.10.2011 - 18:32 Uhr

Ich hab jetzt mal mit dem Twitter-Modul experimentiert und es soweit hinbekommen, dass man sich mit seinem Twitter-Account einloggen kann und dann das Captcha nicht mehr abgefragt wird.
Nachteil ist, dass hierbei ein User-Account angelegt wird (ohne Emailadresse), aber das kann ich verschmerzen.

Problem ist allerdings die Callback URL. Weiss jemand, was ich bei Twitter in das Feld eintragen muss, damit der Benutzer wieder zu der URL zurückkomt, wo er herkam? Drupal leitet ihn dann auf seine neue Benutzerseite zurück, weil wohl anscheinend die letzte Aktion das Anlegen des Benutzerkontos war...
Geht das irgendwie eleganter?

Gruss, hurgl.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hurgl schrieb Ich hab jetzt

Eingetragen von SteffenR@drupal.org (2262)
am 20.10.2011 - 19:15 Uhr
hurgl schrieb

Ich hab jetzt mal mit dem Twitter-Modul experimentiert und es soweit hinbekommen, dass man sich mit seinem Twitter-Account einloggen kann und dann das Captcha nicht mehr abgefragt wird.
Nachteil ist, dass hierbei ein User-Account angelegt wird (ohne Emailadresse), aber das kann ich verschmerzen.

Problem ist allerdings die Callback URL. Weiss jemand, was ich bei Twitter in das Feld eintragen muss, damit der Benutzer wieder zu der URL zurückkomt, wo er herkam? Drupal leitet ihn dann auf seine neue Benutzerseite zurück, weil wohl anscheinend die letzte Aktion das Anlegen des Benutzerkontos war...
Geht das irgendwie eleganter?

Gruss, hurgl.

Du könntest für die Umleitung nach Login das Modul [do:login_destination] verwenden. Hiermit kannst du festlegen, wohin der Benutzer nach erfolgtem Login weitergeleitet wird. Falls du schon [do:rules] auf deiner Seite verwendest, kannst du dies damit natürlich auch abbilden ( hier gibt es entsprechende Trigger, die nach Login aufgerufen / abgegriffen werden können )

SteffenR

http://www.twitter.com/_steffenr
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es ist zwar immer noch nicht

Eingetragen von hurgl (127)
am 21.10.2011 - 09:45 Uhr

Es ist zwar immer noch nicht die perfekte Lösung (die Blogseite, von der er sich anmeldet), aber immerhin nicht mehr das Benutzerprofil.
Danke schön!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Gelöst CK-Editor 5 im Blocksystem
  • Scroll zu View-Ergebnissen nachdem Filter angewendet ist
  • Paragraphs und Bootstrap Paragraphs Probleme mit Bootstrap 4
  • zwei zeitspannen mit einem feld filtern
  • benachrichtigung bei inhalt in views ausgeben
  • [gelöst]feld-inhalt aus userprofil in node ziehen
  • drupal 9 core update: composer stellt komische fragen!
  • DSGVO-konforme Share Buttons - wie macht Ihr das?
  • [Gelöst] Serverseite in MAMP, Local, zum laufen bringen?
  • Toolbar "Verwaltung" weg
  • Button der direkt eine Mail verschickt
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
Weiter

Neue Kommentare

  • Du könntest eine Abfrage
    vor 1 Tag 5 Stunden
  • Gibt es eine Fehlermeldung in
    vor 1 Tag 5 Stunden
  • vielen lieben dank für deine
    vor 2 Tagen 56 Minuten
  • Falls es jemanden
    vor 2 Tagen 22 Stunden
  • Mit der in Drupal
    vor 3 Tagen 1 Stunde
  • Mit Display Suite und Token fields
    vor 5 Tagen 2 Stunden
  • Wow, danke Werner,das liest
    vor 4 Tagen 20 Stunden
  • Das geht auch einfacher. Du
    vor 5 Tagen 16 Stunden
  • Das hätte ich wissen
    vor 5 Tagen 3 Stunden
  • ach so. dann kann ich nicht
    vor 6 Tagen 18 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248564
Registrierte User: 19785

Neue User:

  • Andreas0815
  • Btinrusable
  • juli_91

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9307
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association