Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Anfängerfragen ›

Hostansprüche für Drupal 7

Eingetragen von Duroman (13)
am 21.02.2012 - 21:12 Uhr in
  • Anfängerfragen
  • Drupal 7.x oder neuer

Hallo
Es geht um den richtigen WebProvider.

Ich habe mich für 2 entschieden die etwas für mich ein könnten.
Hosteurope und All- inc. com mit 64 bis 128 Memory speicher.

Wer hat Ahnung und Erfahrung mit 1 & 1gemacht, die haben zur Zeit ein Angebot.
Jahresvertrag monatlich 9,95 mit den ersten 6 Monaten kostenlos.
Wie findet ihr das.

Leider habe ich zur Zeit noch einen Vserver Vertrag am laufen. der erst im Oktober
endet. Auf diesen kann ich kaum was machen. Alte mySQL, PHP mit zu wenig Memory
ich weis auch nicht ob ich da was endern kann. Der Support ist da bescheiden.
Und..Und,,,und.
Ich möchte ja mit Drupal 7 anfangen und das sollten doch die Anforderungen auf für die Zugunft
gewährleistet werden.
Von den kosten her wäre 1 & 1 gerade optimal. Aber man liest nichts gutes über den Verein.

Gruss
Duroman

‹ Backup und Update Drupal Core 6.22 auf 6.25 Wo wird der Inhalt eines Artikels oder Basic Page in der Datenbank gespeichert ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vergiss 1und1 und geht zu

Eingetragen von Alexander Langer (3416)
am 21.02.2012 - 21:20 Uhr

Vergiss 1und1 und geht zu Hosteurope. Kann ich nur abraten bzw. empfehlen :)

Suchmaschinenoptimierung (SEO) & Drupal

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

finger weg von1&1

Eingetragen von natas77 (61)
am 21.02.2012 - 21:29 Uhr

Ich würde dir auch von 1&1 abraten.
Hosteurope ist bei mir ganz oben mit dabei.

Habe auch gute Erfahrungen mit top-hoster gemacht trotz 64mb php memory.

Du solltest schauen das du ssh Zugang bekommst! damit du drush benützen kannst!

http://www.mittwald.de/webhosting/business-hostingtarife/tarifvergleich/

Gruß

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

uberspace macht auch einen

Eingetragen von Exterior (2903)
am 21.02.2012 - 21:34 Uhr

uberspace macht auch einen ganz guten Eindruck.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kann Hosteurope auch

Eingetragen von Anton (288)
am 21.02.2012 - 21:41 Uhr

Kann Hosteurope auch empfehlen, mit 1&1 habe ich bereits mehrfach schlechte Erfahrung gemacht. Und teuer ist HE auch nicht, bereits für 4,99 bekommst du dort ein Paket (WebPack L) mit 128 MB Memory-Limit auf dem D7 performant läuft. Frag mal bei 1&1, was dort 128MB kosten würde, deren Paket "Dual Unlimited" für 29,99 bietet gerade mal 80MB... siehe hier:klick und klick

Do it with Drupal.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

...nur leider kein InnoDB in

Eingetragen von Joenet (284)
am 21.02.2012 - 22:36 Uhr

...nur leider kein InnoDB in der Datenbank, so wie bei Uberspace, wo 128 MB auch Standard sind + SSH-Zugang noch dazu.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Um dich vollends z

Eingetragen von JThan (396)
am 21.02.2012 - 22:56 Uhr

Um dich vollends z uverwirren, hier noch die Empfehlung für all-inkl. Dort habe ich lange meine Drupalseiten gehostet und hatte nie Probleme.

Jetzt wechsle ich so nach und nach zu drupalconcept, die einfach die nächste Stufe sind. Wir wollten sowieso verstärkt mit GIT arbeiten, da waren die einfach die richtigen. Viel Erfolg bei der Auswahl.

Gruß
JThan
_____
Alle Angaben in meinen Beiträgen sind stets ohne Gewähr und auf eigenes Risiko für bare Münze zu nehmen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Na, ich hatte bei All-Inkl

Eingetragen von Joenet (284)
am 21.02.2012 - 23:15 Uhr

Na, ich hatte bei All-Inkl schon Probleme mit Drupal7. D.h., die Seite lief ganz gut bis auf die Aktualisierung der Sprachpakete. Sie ging nur mühsam voran und zum Schluss verursachte noch einen Server-Error (Tarif: All-Inkl Premium). Der Support war dabei ziemlich ratlos und hat mir empfohlen im Drupal-Forum zu fragen, was die Ursache sein könnte. Das Aufspielen eines DB-Backups dauerte auch eine Ewigkeit, zumindest im Vergleich mit domainFactory (Managed Hosting Plus) oder auch mit Uberspace.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für Eure

Eingetragen von Duroman (13)
am 21.02.2012 - 23:21 Uhr

Danke für Eure Vorschläge.

Also 1&1 geht gar nicht nach Euren Aussagen. Und die anderen werde ich mir mal zur Brust nehmen.
Hosteurope ist wohl hier der Favorit.
Mal sehn.

Und vielen Dank für Eure Tipps.

Wenn ich mit Drupal mal anfangen kann, gehe icch euch noch offt auf den Keks

Danke
MfG
Duroman

Der Anfang ist gemacht. Ich bin 58 und werde mit Drupal kämpfen. Ich hoffe ich gewinne.
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Heee Ihr Profis----- Kann mal

Eingetragen von Duroman (13)
am 22.02.2012 - 00:14 Uhr

Heee Ihr Profis-----

Kann mal einer den Provider unter die Lupe nehmen.

http://www.homepage-hoster.de/

Danke

Der Anfang ist gemacht. Ich bin 58 und werde mit Drupal kämpfen. Ich hoffe ich gewinne.
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

"Unter die Lupe nehmen" heißt

Eingetragen von Joenet (284)
am 22.02.2012 - 00:26 Uhr

"Unter die Lupe nehmen" heißt - mindestens einen Monat ausführlich testen, wie Drupal bei denen läuft. Du erwartest doch nicht ernst, dass jemand das extra für dich machen wird, oder? Auf das, was da angegeben ist, kannst Du dich nicht blind verlassen. Ich wette, dass bei 1&1 alles noch viel schöner "aussieht", und? Geprüfte Empfehlungen hast Du hier bereits bekommen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

nein, Natürlich verlange ich

Eingetragen von Duroman (13)
am 22.02.2012 - 09:54 Uhr

nein, Natürlich verlange ich nicht das einer den Hoster für mich test.
Das wäre ja zuviel verlangt. Ich dachte nur es kennt vieleicht einer den Hoster und
würde mir seine Meinung dazu sagen.
Sorry das dass vieleicht falsch rüber kam.

DANKE für Eure Beiträge

Gruß
Duroman

Der Anfang ist gemacht. Ich bin 58 und werde mit Drupal kämpfen. Ich hoffe ich gewinne.
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Der Hoster alleine sagt NICHTS aus

Eingetragen von ronald (3845)
am 22.02.2012 - 12:04 Uhr

Zu prüfen sind die einzelnen Tarife.

Die meisten Hoster haben ein ganzes Bündel verschiedener Tarife im Programm.
Mit dem billigsten Einsteigertarif funktioniert es meist nicht.

Kostenlose Angebote und Billighoster schießen oft Werbung dazwischen.
Auch das geht sehr oft schief, wenn man etwas anspruchsvolleres tun möchte, oder gar mit AJAX arbeitet.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also ich habe derzeit auch

Eingetragen von Draki (11)
am 29.02.2012 - 11:10 Uhr

Also ich habe derzeit auch mehr oder weniger einen Anbieter-Marathon hinter mir. Dabei lag der Fokus auf Drupal 7.

2 Jahre lang hatte ich selbst auch einen vserver (netcup.de). Aber ein vserver bringt auch Verantwortung mit sich die keiner vergessen sollte. Heutzutage würde ich jedes Webspace-Paket in der Preisklasse 8-12 Euro immer vorziehen. Einen vserver zu betreiben kostet neben der Verantwortung auch sehr viel Zeit (man muss quasi täglich updates einpflegen usw.). Naja, mittlerweile habe ich meinen Fokus wieder eher auf Webspace gelegt und hatte da auch meine Erfahrungen:

1&1 ... irgendwas war immer ... viele Probleme und Einschränkungen im "Hintergrund"
Strato und Co. das gleiche ...

Bei Host Europe hatte ich das "WebPack XL 3.0" für 9,99 Euro im Monat
Per .htaccess kann man da u.a. die php-Ausführungszeiten verlängern, Memory-Limit (hatte ich auf 256 MB) raufsetzen usw.
Mein "Problem" bei HE war, das ich generell ALLE meine Domains selbst per inwx.de verwalte. Leider muss man für jede umgeleite externe Domain und vor allem für die Sub-Domains jeweils extra Zahlen. Was das ganze dann ein wenig teurer machte und ich dort gekündigt hatte.

Ein leistungsähnliches Paket (meiner Meinung nach sogar besser wie HE) hatte ich mir dann bei All-inkl.com mit dem Webpaket "all-inkl Premium" ebenfalls für 9,99 Euro im Monat geholt. Auch hier kann man per .htaccess einiges anpassen. Dort fallen KEINE Kosten an wenn man externe Domains / Subdomains nutzten will. Mit All-inkl.com war ich soweit zufrieden und hatte dort ca. 6 Monate alles. Tjo, bis ich hier im Forum irgendwo in einem anderen Thread von uberspace.de gelesen hatte *g*

Nun bin ich seit 2 Monaten bei uberspace.de, habe dort Möglichkeiten die ich vorher so nicht hatte, zB vollen SSH-Zugang, kann mir PECL-Module installieren, SFTP, habe eine eigene php.ini usw. Im Prinzip ist uberspace irgendwo zwischen eigenem vserver und Webspace anzusiedeln. Die Jungs dort sind persönlich zu sprechen und haben eine Philosophie die mir absolut gefällt. Mittlerweile habe ich alles was ich an Webseiten habe nach dort "ungezogen". Es wird alles über eine DokuWiki ausführlichst und fast narrensicher beschrieben. Wenn jemand plant sich einen vserver zuzulegen, sollte er sich vorher diesen Anbieter ansehen, da man hier auch einiges per SSH-Shell / Putty oder per direkter Bearbeitung von php.ini und Co. lernt. Was aber auch heisst, dass man sich dafür auch interessiert :) Wer nicht auf Anpassungen per Editor "steht" (aber mit der DokuWiki ist das echt total einfach) und lieber eine Oberfläche hat mit der er alles machen kann, dem kann auch ich derzeit nur all-inkl.com oder HE empfehlen.

Duroman, da du ja jetzt einen vserver hast ... solltest du dir unbedingt uberspace.de ansehen! Allein schon aus dem Grunde weil du dort den Preis selbst bestimmen kannst und somit könntest du dort paralell zu deinem vserver nach und nach alles verschieben (den Preis dann nach oben anpassen *g*) und vor allem vorab extrem viel testen und lernen :)

Ach ja (nicht ganz so ernst nehmen):

Duroman schrieb

Leider habe ich zur Zeit noch einen Vserver Vertrag am laufen. der erst im Oktober
endet. Auf diesen kann ich kaum was machen. Alte mySQL, PHP mit zu wenig Memory
ich weis auch nicht ob ich da was endern kann. Der Support ist da bescheiden.

Da du einen eigenen vserver betreibst liegt es im Prinzip ausschließlich an dir das System aktuell zu halten. Der Support ist dafür nicht zuständig, wenn du keinen teureren "managed-vserver" hast :) ... Ich kenne etliche Foren da würdest du für diesen Satz für die Apokalypse, für den kalten Winter und überhaupt für den Weltuntergang verantwortlich gemacht, weil du einen veralteten angreifbaren vserver unterhältst *g* ... Ich spreche da aus Erfahrung, musste mir bei der einen oder anderen Frage damals als vserver-Anfänger zu meinem vserver auch etliches anhören *g*

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo, und einen besonderen

Eingetragen von Duroman (13)
am 29.02.2012 - 19:52 Uhr

Hallo,
und einen besonderen Gruss an Draki, der sich für mich die Hände blutig schrieb.
( ps. leider habe ich dein schreiben zu spät gelesen, Sorry, aber ich wollte ja sowieso
weg vom Server. Hab da zu wenig Ahnung von.)

Ich habe den Rat der anderen Drupal - Freunde hier befolgt und mir einen neuen
Webhoster zugelegt. Nach vielen suchen und probieren habe ich meinen, vieleicht,
Richtigen Provider gefunden.

WebHostOne.de
Ich sage Euch der Support ist einmalige Klasse.
Am Anfang lief nichts, aber auch gar nichts. Ich habe die Jungs da per Telefon, ( kostenlos) und
Email - Ticket, so richtig die Nerven strappaziert. Die Emails wurden immer innerhalb von einer
Viertel-Stunde beantwortet. Telefonisch, kein Problem. Keine Wartezeit, keine Endlosschleifen,
ich kam sofort dran und wurde zu der richtigen Abteilung vermittelt.
Die haben sich sogar selber angeboten anzurufen, um meine Probleme in aller Ruhe durch zu gehen.
Zeit spielte dabei keine Rolle. Und alle mit denen ich gesprochen habe waren erfahren, sachlich und gelassen
bei den Problemen.
Rundum ein super Support !

Aber das Wichtigste !!!!!!!!!!!

Ich habe Joomla 2.5 installiert und es läuft Fehlerfrei.
Testseite::::: http://www.präsent-box.de :::::::Testseite

Ich habe das Webpaket Power V1 für 9.90€
mit 4 Domains inklusive, und was für mich wichtig war, monatliche Abrechnung und Kündigung.
Wenn was ist kann man sofort wechseln.
MySQL 4 und 5
PHP 5.3+ Memory bis 96 MB (ich glaube das reicht für meine Zwecke)

Und dir Drupal 7 installation war auch erfolgreich. Allerdings habe ich da ein paar Probleme mit
der Version. Die muss auf den aktuellen Stand gebracht werden.
Egal, ich kann aber endlich Drupal lernen, vieleicht komme ich sogar ganz von Joomla weg.
Testseite::::: http://www.rheinruhr-web.de :::::::Testseite

Jetzt mit Drupal habe ich einige Probleme
Z.B.s. ich soll meine Version aktuallisieren und noch zwei. ich glaube Verzeichnisfehler.
wenn ich damit nicht weiter komme, werde ich hier an anderer Stelle meine Probleme
berichten.
Hier mache ich jetzt zu und bedanke mich bei allen die mich unterstützt haben und Mut machten
mit Drupal weiter zu machen.
Danke
Euer Oldy
Duroman

Der Anfang ist gemacht. Ich bin 58 und werde mit Drupal kämpfen. Ich hoffe ich gewinne.
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Scandal porn galleries, daily updated lists
  • Updatefehler Drupal 7
  • [doch nicht gelöst] View zeigt unter Felder falsche Werte
  • New sexy website is available on the web
  • Nach Upgrade auf Drupal 9 Fehler im Installationsprofil
  • Es gibt noch Tickets für das DrupalCamping!
  • Komplexe Layouts per Drag & Drop mit Layout Paragraphs
  • Reload der vollständigen Seite
  • Die Splash Awards Deutschland und Österreich sind zurück!
  • [gelöst] Views in Seite einbetten
  • Fehler nach Drupal Core Update auf 7.91
  • (Gelöst) Taxonomie Beziehungen ausblendbar im Backend?
Weiter

Neue Kommentare

  • New super hot photo galleries, daily updated collections
    vor 3 Stunden 7 Minuten
  • Hot galleries, thousands new daily.
    vor 3 Stunden 7 Minuten
  • Young Heaven - Naked Teens & Young Porn Pictures
    vor 3 Stunden 9 Minuten
  • Enjoy daily galleries
    vor 3 Stunden 15 Minuten
  • Mein Hinweis sagt, daß du das
    vor 1 Tag 5 Stunden
  • Erstmal danke für Deine
    vor 1 Tag 6 Stunden
  • Hast Du diesen Eintrag auch
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • Sehr interessanter und
    vor 2 Tagen 17 Stunden
  • Works as designed – Erwartetes Verhalten
    vor 4 Tagen 16 Stunden
  • Welcher Fehler wird im Drupal
    vor 5 Tagen 8 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247961
Registrierte User: 19631

Neue User:

  • soniapx1
  • vagneralex3
  • zahid hasan

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9220
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association