Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

URL-Aliase Content paths mit Vokabular

Eingetragen von Akkon (8)
am 14.07.2012 - 14:25 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Bin noch Neuling was Drupal angeht. Bin aber sehr weit gekommen. Mache gerade eine Migration von Joomla auf Drupal. Und nun scheitert es nur noch an einem. Die URL Links.

Ich habs nun hinbekommen, wenn man auf einen Menü Link klickt, das die URL so aussieht bei bei Joomla, das eben die Kategorie angezeigt wird. Ich hab es sogar hinbekommen, wenn man auf einen Beitrag geht, mir dann die Node ID und Nod Title als URL angezeigt wird so wie ich es in Joomla auch hatte. Aber leider hänge ich hier jetzt fest. In den Joomla URLs wurde immer noch die Kategorie mit angezeigt. Und genau das bekomme ich irgendwie nicht umgesetzt. Gefühlt habe ich unter Content paths alle Replacement patterns einmal durch probiert. Aber egal was ich nehme, es bleibt bei Node ID und Nod Title.

Mein gerader letzter Versuch sieht so aus: [node:menu-link:menu:machine-name]/[node:nid]-[node:title] . Ohne Wirkung. Es wird nur alles nach dem Slash genommen.

Unter Taxanomy habe ich ein Vokabular, und darunter alle meine alten Joomla Kategorien als Begriffe aufgeführt. Ich wette, hieran scheitere ich gerade. Komme aber leider nicht auf die Lösung.

‹ Gruppierung über Date-Field in Views SimpleAds - alternative Überblendungen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kommt drauf an

Eingetragen von abc123 (92)
am 14.07.2012 - 15:18 Uhr

wie die Nodes strukturiert sind und was der Menulink aufruft.
Wenn du die Nodes einem Term zugeordnet hast sollte das hier als Ersetzungspfad des URL-Alias funktionieren:
[termpath-raw]/[title-raw]
Rufts du über das Menu den Term auf sollte das hier den Term in der URL wiedergeben:
[catpath-raw]
Voraussetzung ist natürlich das die Nodes einem Term zugeordnet sind und keine alten und falschen Aliase existieren die nicht überschrieben werden. Also einfach die falschen Aliase löschen und dann "Massenerstellung von Aliasen für alle vorhanden Beiträge ohne Alias" anhaken und speichern.

Gruss
abc123

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also alle Nodes sind Terms

Eingetragen von Akkon (8)
am 14.07.2012 - 18:06 Uhr

Also alle Nodes sind Terms zugeordnet.

Wo gebe ich [termpath-raw]/[title-raw] ein?

Wenn ich das bei URL-Aliase-->Patters-->Content paths-->Default path pattern eingebe, gibt es die Fehlermeldung "The Default path pattern (applies to all content types with blank patterns below) cannot contain fewer than one token."

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Akkon schriebAlso alle Nodes

Eingetragen von Helrunar (194)
am 14.07.2012 - 18:29 Uhr
Akkon schrieb

Also alle Nodes sind Terms zugeordnet.

Wenn Du auf eine Term referenziert hast, dann sollten auch entsprechende Tokens verfügbar sein (siehe Screenshot)

Ich habe bei mir zusätzlich noch Entity Tokens und Token installiert, damit funktioniert es wunderbar ;-)

Edit: Ups, ein Pfeil auf dem Screenshot zeigt irgenwie auf das Field darüber...

AnhangGröße
Auswahl_038.png 19.15 KB

viele Grüße
Helrunar

Projekt Waterkant - CM-Solutions

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also Token hatte ich schon

Eingetragen von Akkon (8)
am 14.07.2012 - 19:01 Uhr

Also Token hatte ich schon installiert, und jetzt noch Entity Tokens dazu.

Ändert leider nichts. Habe jetzt unter Content paths --> Default path pattern: /[node:terms]/[node:nid]-[node:title] eingegeben. Ändert leider nichts. Gehe ich auf einen Beitrag, wird weiterhin nur [node:nid]-[node:title] angezeigt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Akkon

Eingetragen von Helrunar (194)
am 14.07.2012 - 19:26 Uhr
Akkon schrieb

[node:terms]

Kann eigentlich auch nicht stimmen. Die Termreferenz ist ein Feld, ergo [node:field_...]. Schau doch mal unter den Replacement patterns -> Node nach, da müsste das Term referenz field aufgeführt sein...

viele Grüße
Helrunar

Projekt Waterkant - CM-Solutions

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ok, hab jetzt

Eingetragen von Akkon (8)
am 14.07.2012 - 19:51 Uhr

Ok, hab jetzt [node:field_kategorie]. Heisst bei mir auch Kategorie. So schaut es jetzt aus: /[node:field_kategorie]/[node:nid]-[node:title] . Und es wird nicht geschluckt. Nach wie vor der Zustand mit [node:nid]-[node:title].

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Alle aliase gelöscht und über

Eingetragen von Helrunar (194)
am 14.07.2012 - 20:14 Uhr

Alle aliase gelöscht und über Bulk update neu generieren lassen?

viele Grüße
Helrunar

Projekt Waterkant - CM-Solutions

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Jepp.Wer weiss, wo es

Eingetragen von Akkon (8)
am 14.07.2012 - 20:43 Uhr

Jepp.

Also nochmal zum Verständnis. Habe in der Taxanomie ein Vokabular, in diesem sind ca 50 Begriffe drin. Durch die Migration von Joomla auf Drupal sind alle Artikel den einzelnden Begriffen zugeordnet. Ich wette, das es dort irgendwo haken wird.

Edit: 21:42 Uhr
Schlau wie ich bin, habe ich gerade mal einen neuen Artikel erstellt und ihn einem bereits vorhandenen Begriff aus der Joomla Migri zugeordnet. Man will es kaum glauben, dort funktioniert es so wie es soll. Kategorie/Beitragsname

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • [Gelöst] Serverseite in MAMP, Local, zum laufen bringen?
  • DSGVO-konforme Share Buttons - wie macht Ihr das?
  • Toolbar "Verwaltung" weg
  • Button der direkt eine Mail verschickt
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • Paragraphs und Bootstrap Paragraphs Probleme mit Bootstrap 4
  • [gelöst]felder in view zusammenführen
  • Web Inspektor in safari
  • D6 Views Data Export Multi Images -> D7
  • CORS Einstellungen scheinen nicht zu greifen - Was muss ich ändern?
  • Fehlermeldung
  • [gelöst]Composer Grundsatzfrage
Weiter

Neue Kommentare

  • [Gelöst]
    vor 2 Stunden 57 Minuten
  • ach so. dann kann ich nicht
    vor 22 Stunden 58 Minuten
  • Hallo caw, also, ich hab die
    vor 23 Stunden 25 Minuten
  • evtl per css ausblenden...
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Die admin Toolbar erscheint
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • Das ist doch das
    vor 1 Tag 5 Stunden
  • Habe gerade probiert die
    vor 1 Tag 7 Stunden
  • danke aber das habe ich alles bereits probiert
    vor 1 Tag 7 Stunden
  • DA musst du entsprechend die
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • Normale Share Buttons haben
    vor 1 Tag 9 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248552
Registrierte User: 19784

Neue User:

  • Andreas0815
  • Btinrusable
  • juli_91

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9305
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association