Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Oberflächenübersetzung englischer Begriffe (Sprachvariable) fehlt?

Eingetragen von Lissy01 (273)
am 25.07.2012 - 10:16 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Ich habe Durpal zweisprachig aufgesetzt.
Englisch und deutsch sind verfügbar, Deutsch ist die Standardsprache.
Alles funktioniert wunderbar, die Inhalte, Menüs, Blocks ect. werden umgeswitcht mit dem Sprachumschalter.

Ich verwende in meinen Themes Sprachvariablen, z.B. t("My English String").
Wenn ich in der Oberflächenübersetzung nach "My English String" suche, dann wird mir die neue Fundstelle auch angezeigt, und ich kann die deutsche Übersetzung hinzufügen.
Dann wird mir auf der deutschen Seite "Meine deutsche Übersetzung" und auf der englischen Seite "My English String" ausgegeben.

Was mir fehlt, ist die Möglichkeit, die Sprachvariable in der Oberflächenübersetzung im Englischen zu übersetzen.
Also wenn der Kunde gerne hätte, daß die Variable im englischen durch "My other English String" ersetzt wird.

Da fehlt mir offensichtlich noch ein wesentlicher Baustein...

Was muß ich noch umstellen / einstellen / installieren?

Ich habe an Modulen installiert und aktiviert:
- Locale
- Content Translation
- Multilingual - Internationalization mit allen Submodules außer Multilingual forum

‹ Suche in nur einem Buch ermöglichen Welche Module werden benötigt, um eine d7 Webseite zu internationalisieren? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • online sports gambling sites
  • Nach Upgrade von DR7 nach DR8: Statt Nutzernamen werden im Kopf von Nodes alle Angaben zum Nutzer gezeigt
  • Updates Drupal 8 für meine Webseite
  • [gelöst] Rechtefrage
  • Image Link Formatter für Drupal 8
  • [gelöst] Schriftart in Drupal ändern
  • Modul Schema.org Metatag: Wie zeichne ich eine FAQ-Seite mit mehreren Fragen aus?
  • Tooltip bei Hilfetexte von Feldern
  • Webform content type already exists
  • BAT mit besserem Frontend-Kalender?
  • 403 Seite Themen und mit Blöcke befüllen
  • Javascript nur für einen bestimmten Node
Weiter

Neue Kommentare

  • Ist sicher die beste
    vor 18 Stunden 7 Minuten
  • Sicherheit braucht zeitnahe (< 3h) nicht nur regelmäßige Updates
    vor 21 Stunden 6 Minuten
  • Nicht gelöst, aber von mir aus beendet
    vor 1 Tag 7 Stunden
  • Das sieht genau so aus wie
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • Wie sieht das denn aus, wenn
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • Ich denke, an den Klassen für
    vor 1 Tag 12 Stunden
  • Danke, dass du weiter
    vor 1 Tag 14 Stunden
  • Das sieht für mich nach einem
    vor 1 Tag 16 Stunden
  • Danke füre die schnelle
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • Verstehe ich es richtig, dass
    vor 1 Tag 23 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 243364
Registrierte User: 18520

Neue User:

  • HokPlegokal
  • KennethNuamp
  • manuela-we

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla8766
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3879
ronald3783
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association