Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Allgemeines zu Drupal ›

Open Atrium Fragen

Eingetragen von menedas (6)
am 03.02.2013 - 21:55 Uhr in
  • Allgemeines zu Drupal
  • Drupal 6.x oder neuer

Ich bin heute auf der Suche nach einer Software um meinen Verein zu organisieren auf Open Atrium gestoßen. Das hat so ziemlich alles was ich brauche. Allerdings habe ich dazu mal noch ein paar Fragen bzw. Probleme die ich noch nicht lösen konnte.

1. Wird es noch weiterentwickelt? Letztes Update ist über ein halbes Jahr alt und in den aktuellen Aktualisierungen sind ziemlich viele ausstehende Sicherheitsupdates, die man aber, so wie ich das verstanden habe, nicht installieren kann außer es gibt ein neues Open Atrium Archiv zum runterladen.

2. Ich habe kein cron hätte aber gerne Mailbenachrichtigungen. Lässt sich das mit drush machen, denn ich habe auf dem Server keine Adminrechte? Wüsste also nicht wie ich Open Atrium den Pfad dazu nennen könnte. Ich habe das Mailversenden jetzt auch mal auf sofort gestellt, das scheint zu funktionieren. So viele Versendungen sollten nicht zu Stande kommen, dass es da ein Problem mit Speicher geben sollte.

Soweit erstmal meine wichtigsten Fragen :)

‹ Untermenü klappt nicht wieder zu Angemeldet als ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Soweit mir bekannt ist, läuft

Eingetragen von Alex v. B. (54)
am 03.02.2013 - 22:47 Uhr

Soweit mir bekannt ist, läuft OA immer noch mit D6.

Prinzipiell kriegst du all das, was in OA enthalten ist, auch mit eigenen Zusammenstellungen von aktuellen Modulen hin.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Falls es dafür eine halbwegs

Eingetragen von menedas (6)
am 03.02.2013 - 23:26 Uhr

Falls es dafür eine halbwegs erträgliche Anleitung gibt, sehr gern, ansonsten habe ich mehr oder weniger noch keine Ahnung von Drupal.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nächste Version auf D7

Eingetragen von mazze (62)
am 04.02.2013 - 12:03 Uhr

Ja, OA wird noch weiterentwickelt, derzeit ist die Version 2 in der Pipeline, welche auf Drupal 7 basiert und u.a. responsives Frontend beinhaltet. In der Vergangenheit war allerdings nicht immer so klar, wie und ob es mit OA weitergehen soll, hoffen wir mal das bessert sich mit V2.

Gruss,
mazze

mazze.ch
Matthias Walti Informationsarchitekt
Muri / Switzerland

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Da eine Migration auf das

Eingetragen von menedas (6)
am 04.02.2013 - 14:10 Uhr

Da eine Migration auf das System stattfinden soll, und wir gerade erst von einer Migration davor eher nicht angetan waren (FengOffice), und diese wahrscheinlich auch zu voreilig von statten gegangen war, möchte ich das nun vermeiden und es möglichst genauer wissen, damit das ganze nicht in ein paar Jahren wieder nötig wird ;)

Woran scheitert es denn bisher? Interessenten gibt es ja scheinbar. Und ich würde meinen Verein auch sicher dazu bringen etwas dafür zu zahlen, wenn ich weiß, dass die Entwicklung gesichert ist und womöglich könnte ich weitere Vereine dazu bringen, die Software ebenfalls einzusetzen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Naja...

Eingetragen von mazze (62)
am 04.02.2013 - 14:58 Uhr

...gesichert ist in der Opensource-Welt nie wirklich etwas, das hängt ja immer auch von der Beteiligung ab;-) Bisher scheiterte es wohl daran, dass der Ersteller der Distribution zuwenig Ressourcen bereitstellen konnte. Für OA 2.0 soll aber ein Grosskunde eine stattliche Summe an die Entwicklung beigesteuert haben, und 2.0 soll schon ziemlich fortgeschritten sein. Unter anderem auch, weil die Drupal-Distro Panopoly als Basis genutzt wird.

Von daher kannst Du die Sache also guten Gewissens verwenden;-) Wie immer bei Drupal gilt: Upgrades auf Major-Versionen (also von 1.6 auf 2.0) sind aufwändig. Wenn Du also bis 2.0 warten kannst...

mazze.ch
Matthias Walti Informationsarchitekt
Muri / Switzerland

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Naja, ich kanns noch ein zwei

Eingetragen von menedas (6)
am 04.02.2013 - 17:00 Uhr

Naja, ich kanns noch ein zwei Monate rauszögern. Mehr aber auch nicht. Ich vermute mal, dass es keinen echte Plan gibt, oder kann man sagen, wie wahrscheinlich es in den nächsten Monaten passiert?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

menedas schrieb Naja, ich

Eingetragen von SteffenR@drupal.org (2261)
am 04.02.2013 - 18:47 Uhr
menedas schrieb

Naja, ich kanns noch ein zwei Monate rauszögern. Mehr aber auch nicht. Ich vermute mal, dass es keinen echte Plan gibt, oder kann man sagen, wie wahrscheinlich es in den nächsten Monaten passiert?

Folgende Blog-Posts sind zum Thema vlt. ganz interessant für dich:
https://community.openatrium.com/dev/node/4412
http://www.agileapproach.com/blog-entry/moving-forward-open-atrium-20

Hier wird das Weitere Vorgehen bei der Entwicklung aufgezeigt - geplant ist wohl eine erste Version von OA2 im Frühling 2013..

SteffenR

http://www.twitter.com/_steffenr
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Voll gut, danke ;)Jetzt habe

Eingetragen von menedas (6)
am 05.02.2013 - 22:27 Uhr

Voll gut, danke ;)

Jetzt habe ich noch zwei Fragen. Und zwar habe ich das für mich nötige atrium_folders installiert. Das funktioniert soweit auch gut, allerdings wenn ich eine damit hochgeladene Datei über das Modul wieder lösche, dann verschwindet sie zwar in der OpenAdrium Oberfläche, nicht jedoch im Dateisystem.

Um das zu klären hatte ich unter sites/default/files versucht die Rechte anzupassen, das hat allerdings nicht geholfen. Dann hab ich das files Verzeichnis komplett gelöscht, in der Hoffnung es wird automatisch wieder richtig aufgebaut. Das war aber keine gute Idee, seither bekomme ich im Report immer die Meldung:
page not found
Location: sites/default/files/languages/de_d8f8b86ff83c16d543720a12cab301f6.js

Wie bekomme ich beides geregelt?

EDIT:
Das hier konnte ich dazu noch finden:
https://community.openatrium.com/issues/node/3737

EDIT2:
Das Problem mit page not found konnte ich durch einen Reinstall des Sprachpaketes reparieren :)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Nach Upgrade auf Drupal 9 Fehler im Installationsprofil
  • Es gibt noch Tickets für das DrupalCamping!
  • Komplexe Layouts per Drag & Drop mit Layout Paragraphs
  • Reload der vollständigen Seite
  • [doch nicht gelöst] View zeigt unter Felder falsche Werte
  • Die Splash Awards Deutschland und Österreich sind zurück!
  • [gelöst] Views in Seite einbetten
  • Fehler nach Drupal Core Update auf 7.91
  • (Gelöst) Taxonomie Beziehungen ausblendbar im Backend?
  • Suche Upgradeempfehlungen einer existenten Drupal7 Site auf 9/10?
  • Develop Custom Field in Views
  • Wie View mit einem Array von ids filtern?
Weiter

Neue Kommentare

  • Mein Hinweis sagt, daß du das
    vor 2 Tagen 1 Stunde
  • Erstmal danke für Deine
    vor 2 Tagen 1 Stunde
  • Hast Du diesen Eintrag auch
    vor 2 Tagen 5 Stunden
  • Sehr interessanter und
    vor 3 Tagen 12 Stunden
  • Works as designed – Erwartetes Verhalten
    vor 5 Tagen 11 Stunden
  • Welcher Fehler wird im Drupal
    vor 6 Tagen 3 Stunden
  • Zu früh gefreut. Jetzt
    vor 6 Tagen 4 Stunden
  • Filterkriterien » Hinzufügen » Kategorie » webformulareingabe
    vor 6 Tagen 5 Stunden
  • Müsste da noch ein Filter auf
    vor 6 Tagen 9 Stunden
  • Hast Du mal die Ausgabe des
    vor 6 Tagen 9 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247955
Registrierte User: 19632

Neue User:

  • vagneralex3
  • zahid hasan
  • Davidenabs

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9220
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 10 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association