Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Allgemeines zu Drupal ›

Mehrere Drupal-Instanzen parallel

Eingetragen von hkauer (8)
am 08.02.2013 - 22:14 Uhr in
  • Allgemeines zu Drupal
  • Drupal 6.x oder neuer

Hallo!

Folgendes funktioniert bereits (Drupal 6):
- www.domain.com im Unterverzeichnis /cms, clean urls aktiviert, "cms" scheint in der Url nicht auf - das muss auch so bleiben.
- admin.domain.com als Multisite unter /cms/sites für die Administration spezieller Tabellen - selbe Codebasis.

Ich möchte folgendes erreichen:
admin.domain.com soll auf einer eigenen Codebasis laufen evtl. unter D7.
Also z.B. im Verzeichnis /cmsadmin.
Ob ich das dann als Subdomain admin.domain.com anspreche oder als www.domain.com/cmsadmin ist mir egal.

Zuätzlich soll dann noch eine weitere Codebasis zu Testzwecken existieren, z.B. unter /cmstest

Wenn ich mit www.domain.com reingehe, dann soll natürlich wie bisher die Hauptdomain kommen (unter /cms).

Ich denke, das sollte ein .htaccess-Problem sein, allerdings hab ich im Netz nichts wirklich Passendes gefunden. Vielleicht hab ich es ja nur übersehen.
Ich plage mich schon einige Zeit, komme aber auf keinen grünen Zweig. Weiß jemand von Euch einen Lösungsansatz?

Vielen Dank im Voraus,
Hermann

‹ Drupal Startseite in der Datenbank ändern Ein bestimmter Nutzer kann einen bestimmten Inhaltstypen nicht 'besitzen' // [gelöst] Undefined index: 98058 in user_node_load() ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das hat weniger mit dem

Eingetragen von wla (9220)
am 09.02.2013 - 12:03 Uhr

Das hat weniger mit dem .htaccess-File zu tun, als mit der Konfiguration vom Apache. Unterschiedliche = unabhängige) Domains haben unterschiedliche Einträge beim "DocumentRoot". das ist die Stelle, wo der Apache nach den Dateien sucht. Wenn Du eine Multisite-Installation bei Drupal machst, muß das DocumentRoot für alle beteiligten Domains gleich sein.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich verstehe leider deine

Eingetragen von hkauer (8)
am 09.02.2013 - 14:52 Uhr

Ich verstehe leider deine Antwort nicht. Es gibt nur eine Domain.

Auf Apache kann ich nicht zugreifen.

Ich möchte
- mit www.domain.com auf die Standardinstallation von Drupal im Verzeichnis /cms landen - wie es bisher ja schon funktioniert, und zusätzlich
- mit www.domain.com/cmsadmin nicht in der Standardinstallation von Drupal unter /cms sondern in einer weiteren im Verzeichnis /cmsadmin landen.
Das müsste doch eine Sache des Rewritens in der .htaccess in root sein, dachte ich bisher.

Ich bin mir nicht sicher, ob wir vom selben reden.

Beste Grüße,
Hermann

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich glaube das geht so gar

Eingetragen von oteno (775)
am 09.02.2013 - 15:37 Uhr

Ich glaube das geht so gar nicht, lasse mich aber gerne eines besseren belehren Da holst Du Dir massig Probleme ins Haus.
Ich würde sie nebeneinander legen und mit Sublevel-Domain arbeiten. Wenn es unbedingt von der url so aufgabaut werden muss, gibt es vielleicht Trixereien mit mod_proxy.

Don't code today what you can't debug tomorrow
Ariya Hidayat

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dann werde ich wohl das

Eingetragen von hkauer (8)
am 12.02.2013 - 07:36 Uhr

Dann werde ich wohl das System so belassen müssen, wie es ist.
Trotzdem vielen Dank.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Nach Upgrade auf Drupal 9 Fehler im Installationsprofil
  • Es gibt noch Tickets für das DrupalCamping!
  • Komplexe Layouts per Drag & Drop mit Layout Paragraphs
  • Reload der vollständigen Seite
  • [doch nicht gelöst] View zeigt unter Felder falsche Werte
  • Die Splash Awards Deutschland und Österreich sind zurück!
  • [gelöst] Views in Seite einbetten
  • Fehler nach Drupal Core Update auf 7.91
  • (Gelöst) Taxonomie Beziehungen ausblendbar im Backend?
  • Suche Upgradeempfehlungen einer existenten Drupal7 Site auf 9/10?
  • Develop Custom Field in Views
  • Wie View mit einem Array von ids filtern?
Weiter

Neue Kommentare

  • Mein Hinweis sagt, daß du das
    vor 2 Tagen 1 Stunde
  • Erstmal danke für Deine
    vor 2 Tagen 1 Stunde
  • Hast Du diesen Eintrag auch
    vor 2 Tagen 5 Stunden
  • Sehr interessanter und
    vor 3 Tagen 13 Stunden
  • Works as designed – Erwartetes Verhalten
    vor 5 Tagen 12 Stunden
  • Welcher Fehler wird im Drupal
    vor 6 Tagen 3 Stunden
  • Zu früh gefreut. Jetzt
    vor 6 Tagen 5 Stunden
  • Filterkriterien » Hinzufügen » Kategorie » webformulareingabe
    vor 6 Tagen 5 Stunden
  • Müsste da noch ein Filter auf
    vor 6 Tagen 10 Stunden
  • Hast Du mal die Ausgabe des
    vor 6 Tagen 10 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247955
Registrierte User: 19632

Neue User:

  • vagneralex3
  • zahid hasan
  • Davidenabs

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9220
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association