Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module › Modul-Entwicklung ›

Kritik an die Entwickler! <h2>

Eingetragen von artweb (358)
am 24.04.2013 - 23:30 Uhr in
  • Modul-Entwicklung
  • Drupal 6.x oder neuer

Liebe Drupal Gemeinde.

langsam Frage ich mich, ob es richtig war mit Drupal ein Website zu erstellen!

Bin jetzt seit Tagen dabei, die bei mehren "Portalen" dabei h2 Attribute zu entfernen, die an vielen stellen überhaupt keinen Sinn machen.

Bei vielen Modulen wird der Titel als h2 deklariert, dass bedeutet das zb. auch am rechten Rand h2 war, weil ich über das Panel die Blocks ausgeben wurde.

Jetzt Stolpere ich nochmals über h2 weil ich Menüs an verschiedenen Stellen ausgebe wurden, wo h2 wirklich nichts verloren hat.

Die Entwickler sollten sich mal Gedanken machen, was sie damit anrichten bzw. warum viele Drupal Seites nicht aus dem Sandkasten kommen bzw. in den Sandkasten verbannt werden.

Aktuell würde ich noch einen Tipp brauchen, wie ich bei den Blöcken das h2 entfernen kann unten im Footer "beginn 3 wochen" ect..

http://www.altertuemliches.at/termine/auktion/dorotheum-auktion-mai-25963

vielen Dank für eure Hilfe

Andreas

‹ [gelöst] in einem Hook eine GeoField als Google Karte darstellen/rendern Kritik an die Entwickler! <h2> ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@Bin jetzt seit Tagen dabei,

Eingetragen von torfnase (1523)
am 25.04.2013 - 04:03 Uhr

@Bin jetzt seit Tagen dabei, die bei mehren "Portalen" dabei h2 Attribute zu entfernen, die an vielen stellen überhaupt keinen Sinn machen.

Warum nur, dafür gibt es doch gar keinen Grund.

Tipp: Beschäftige dich mit CSS.

Es spielt überhaupt keine Rolle, ob die Überschriften in Blöcken mit H1, H2 oder H3 versehen sind.
Wichtig ist einzig und allein, dass EINDEUTIGE Selektoren für EINDEUTIGE Objekte zur Verfügung stehen. Man kann im CSS auch "Ketten" bilden, wie Werner es üblicherweise formuliert. Ich dagegen neige mehr zu dem Begriff "Kinderelemente". Damit ist aber das gleich gemeint. Daraus folgt, dass das H2 in einem Block A ganz anders formatiert sein kann, als ein H2 in einem Block B.

Alles andere ist reines CSS und hat auch nichts mit Drupal zu tun.
Aber es sei auch angemerkt: CSS ist nicht trivial, sondern benötigt schon viel Erfahrung und auch einen guten Editor.

@Die Entwickler sollten sich mal Gedanken machen, was sie damit anrichten bzw. warum viele Drupal Seites nicht aus dem Sandkasten kommen bzw. in den Sandkasten verbannt werden.
Sei versichert, dass die Entwickler von Drupal sich wirklich sehr sehr viele Gedanken machen.

Gruß
Berthold

Drupal Video-Tutorials

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

das ist doch kein unsinn. das

Eingetragen von caw (2730)
am 25.04.2013 - 07:31 Uhr

das ist doch kein unsinn. das ist schon logisch aufgebaut. h1 für die wichtigsten überschriften, h2 eben eine ebene tiefer, was ja die blöcke darstellen (man kann auch dort h3 nehmen, aber das ist nicht wirklioch wichtig...)
ändern kannst du das in der block.tpl.php

C.A.W. Webdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@Es spielt überhaupt keine Rolle,

Eingetragen von artweb (358)
am 25.04.2013 - 07:39 Uhr

Hallo,

vielleicht Reden wir vorbei, aber ist es für Google und Co nicht relevant die H1, H2, H3 ect Deklaration?

Beispiel: bei einem Kunden gibt es den Content und eine rechte Spalte, wo mit dem Views verschiedene Ausgaben realisiert wurden.

Im Content ist der Titel mit H1 und in der rechten Spalte, waren die Titel bei den Views auf H2 und der Kunde spielt mit dem Suchbegriffen bei Google herum und kommt drauf, dass nicht über den Seiten Titel H1 bei Google die Suchergebnisse auftauchen, sondern durch dem H2 auf der rechten Spalte.

Viellicht Denke ich Falsch, aber ist das nicht relevant bei dem Suchmaschinen?

Gruß Andreas

"Von Zeit zu Zeit muss man Dinge versuchen, die über die eigenen Kräfte gehen"
Augunst Renoir

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

klar. aber für die

Eingetragen von caw (2730)
am 25.04.2013 - 07:44 Uhr

klar. aber für die inhaltstrukturierung ist das trotzdem korrekt! wie schon gesagt h3 geht auch...

C.A.W. Webdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

So funktioniert Google nicht!

Eingetragen von maen (547)
am 01.05.2013 - 22:51 Uhr
artweb schrieb

Hallo,

vielleicht Reden wir vorbei, aber ist es für Google und Co nicht relevant die H1, H2, H3 ect Deklaration?

Beispiel: bei einem Kunden gibt es den Content und eine rechte Spalte, wo mit dem Views verschiedene Ausgaben realisiert wurden.

Im Content ist der Titel mit H1 und in der rechten Spalte, waren die Titel bei den Views auf H2 und der Kunde spielt mit dem Suchbegriffen bei Google herum und kommt drauf, dass nicht über den Seiten Titel H1 bei Google die Suchergebnisse auftauchen, sondern durch dem H2 auf der rechten Spalte.

Viellicht Denke ich Falsch, aber ist das nicht relevant bei dem Suchmaschinen?

Gruß Andreas

H1, 2, 3 sind ein Faktor, aber nicht der alleinig glücklich machende. Wenn der Auftraggeber nach Long tail keywords gesucht hat, die genau auf die rechte Spalte treffen kann so was vorkommen. Wenn die Inhalte des views der rechten Spalte gut zusammen passen, dann kann google auch interpretieren, dass die rechte Spalte qualitativ hochwertiger ist als der eigentliche Inhalt. Das kann viele Ursachen haben und sollte eher mit analytics zu klären sein. Schau Dir an wie die Referrers auf die Seite aussehen, da hast Du einen guten Einblick normalerweise.
Was das Thema views angeht:
Du kannst auch einfach den views die attribute nehmen und ersetzen gegen eigenes Styling im CSS. Das geht via theme information oder so, müsste ich jetzt nachgucken wie es genau heißt. Aber normalerweise interpretiert Google mittlerweile recht wenig über die tags. Das war mal so. Ich an Deiner Stelle würde Deinem Kunden eher dazu raten SEO optimierte Texte und Inhalte zu verwenden. Und evtl. noch mal das rdf a Modul genauer in Augenschein zu nehmen. Da kann man tolle Sachen mit machen. Aber lass die Finger von den Tags...

BG,

maen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Prinzipiel

Eingetragen von Patrick Schanen (515)
am 02.05.2013 - 00:03 Uhr

Ein H1 Pro Seite = Titel der Webseite ( und kein Bild sondern Text )

Dabei hat sich das ja schon mit h1 erledigt

Titel Artikel H2
Sub Titel H3
Weitere Gliederung H4

Titlel in Spalten Links und rechts H2 oder H3

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

artweb schriebDie Entwickler

Eingetragen von glycid (915)
am 02.05.2013 - 09:51 Uhr
artweb schrieb

Die Entwickler sollten sich mal Gedanken machen, was sie damit anrichten bzw. warum viele Drupal Seites nicht aus dem Sandkasten kommen bzw. in den Sandkasten verbannt werden.

Diese Aussage ist doch lächerlich. Wenn Websites in der Sandbox landen, hat das selten mit dem verwendeten System zu tun, sondern mit den Betreibern oder deren SEO's. Websites landen in der Sandbox weil zum Beispiel:

  • noch kein Trust vorhanden ist - Seite noch jung, keine relevanten Backlinks, keine Social Mentions, zu schneller Linkaufbau
  • der Trust entzogen wurde - beispielsweise durch das Setzen von schrottigen Backlinks, hidden Content etc.
  • Duplicate Content produziert wird
  • Google kein Bock auf das Thema hat

Davon abgesehen ist es völlig normal, dass statt der eigentlichen Landingpage erst mal eine andere, schon länger indizierte Seite mit den Keywords aus dem Block in der Sidebar angezeigt wird. Für neue Landingpages benötigt Google eine Weile zur Berechnung der Relevanz und der Position in den Serps. Bleibt dieses Verhalten jedoch bestehen, wurden - unter SEO Gesichtspunkten- Fehler auf der Landingpage gemacht. An den h1...h6 der Views, Blöcke, Panels brauchst du nicht rumfummeln. Der Einfluss ist viel zu marginal. Guck halt, dass die Landingpages relevante Page- Titles, Überschriften, URLs, Bilder mit alt-Tags, strukturierte Texte und den ein oder anderen "organischen" Backlink bekommen.

Und wenn ich mir bei deiner genannten Seite so das Backlinkprofil angucke, wundert es mich nicht, dass du Probleme mit Google hast. Kataloge, Spam- Blogs, ausgewiesene Linktausch Seiten mit "guter" Nachbarschaft ala Viagra, Escort Services, Privatkredit etc, Gästebuchspam, Artikelverzeichnisse.....Kurzum, all das, worauf Google schon lange keine Lust mehr hat. Aber da kann Drupal nix für ;)

Jondos Digital

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Schriftgröße standard einstellen
  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
  • Terminverwaltung
Weiter

Neue Kommentare

  • core_version_requirement: ^8
    vor 9 Stunden 41 Minuten
  • core_version_requirement: ^8
    vor 9 Stunden 43 Minuten
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 9 Stunden 49 Minuten
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 10 Stunden 22 Minuten
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 10 Stunden 34 Minuten
  • Habe Patch versucht
    vor 17 Stunden 32 Minuten
  • Hier wird ein Patsch
    vor 19 Stunden 22 Minuten
  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 1 Tag 6 Stunden
  • Ah, ok. Wenn es ein Paragraph
    vor 2 Tagen 6 Stunden
  • Also kleiner Nachtrag noch:
    vor 2 Tagen 7 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247863
Registrierte User: 19588

Neue User:

  • Tkakah
  • JeraldFub
  • andycrestodina

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 1 Gast online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association