Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Node-Zugang auf Autor und Gruppen-Admin beschränken???

Eingetragen von werner2013 (13)
am 14.06.2013 - 17:09 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Guten Abend, liebe Mitglieder,
ich bin seit eben erst dem Forum beigetreten und würde mich über Hilfe sehr freuen:
Es handelt sich um eine Problemstellung im Zusammenhang mit dem OG-Modul.
Ich würde gerne den Zugang (Lesen und Bearbeiten) bestimmter Inhaltstypen beschränken, derart, dass nur der Ersteller eines Inhalts und der zugehörige Gruppen-Verwalter diesen Inhalt lesen und bearbeiten können.
Ist dies möglich. Wäre schön...
Vielen Dank und einen schönen Abend
Werner

‹ Probleme mit Panels Layout Designer [gelöst]Suche ein Modul zur Verwaltung von Ressourcen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du kannst über die

Eingetragen von zwerg (736)
am 14.06.2013 - 23:19 Uhr

Du kannst über die Standard-Berechtigungen wählen, ob Benutzer nur ihren Inhalt oder alle Inhalte bearbeiten können. Das mit dem lesen verstehe ich allerdings nicht so recht, wofür du das brauchst. Vielleicht macht es Sinn, für interne Inhalte einen separaten Inhaltstyp zu erstellen?

Individuelle Zugriffe kannst du auch über Taxonomy bzw. Taxonomy_Rules regeln. Ist es von deiner Webseiten-Struktur her möglich, die Berechtigungsprobleme mit "Hausmitteln" zu lösen?

Web: Halle im Bild | n8aktiv
Social: Facebook | Xing

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ich konkretisiere mal...

Eingetragen von werner2013 (13)
am 15.06.2013 - 11:39 Uhr

Guten Tag,
danke erstmal an Zwerg...
Ich glaube, dass der Beitrag an anderer Stelle besser aufgehoben ist:
http://www.drupalcenter.de/node/46800
Danke für die Hilfe
Werner

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • entity print - pdf template Seitennummern
  • Webform - kleiner Einleitungstext vor dem Formular.
  • migrate: legacy-db-key in settings.php, wie?
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Wie 'saubere' Dateinamen bei Upload erzwingen?
  • Modul lässt Website anstürzen
  • Showroom
  • rename admin paths - Probleme mit Modul - Alterantive?
  • Probleme mit Installation voa COMPOSER
  • Drupal- Vor- und Nachteile
  • Text Editor verschwunden
  • Wie URL Alias für Entity in Drupal 9 erstellen?
Weiter

Neue Kommentare

  • Du könntest einen
    vor 2 Tagen 9 Stunden
  • Das findet man in diesem
    vor 4 Tagen 9 Stunden
  • Hallo, bitte löscht meinen
    vor 6 Tagen 8 Stunden
  • Schau mal hier
    vor 6 Tagen 13 Stunden
  • Das Modul ist ja ganz schön,
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Modul Purge
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Nö
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Manuell aus der Datenbank löschen
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Bots ... auf Abstand
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Cache vs Browser
    vor 1 Woche 4 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 247807
Registrierte User: 19542

Neue User:

  • Dvkah
  • Dhev
  • Chrisvek

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9210
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 1 Gast online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association