Content Type mit Modul "features" created, Modul installiert, content type wird unter admin/structure/types abernicht aufgeführt
Eingetragen von TKO (9)
am 30.08.2013 - 11:03 Uhr in
am 30.08.2013 - 11:03 Uhr in
Hallo Miteinander,
habe das Modul features installiert und wollte einen content type darüber clonen.
Bin vorgegangen wie in verschiedenen Tutorials beschrieben:
- neues feature erstellt
- downgeloaded
- entpackt und upgeloaded via fillezilla in /sites/all/modules
- unter admin/modules enabled
Hat alles prima geklappt, jedoch finde ich unter admin/structure/types nun nicht wie erwartet den neuen content type Eintrag.
Wo kann ich diesen finden?
Bin dankbar für jeden Hinweis
Beste Grüße
Thomas
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hast du denn auf deinem
am 30.08.2013 - 13:51 Uhr
Hast du denn auf deinem Server auch das Features Modul installiert - nur dann kannst du dort das neue Feature wieder importieren/ nutzen.
Aktivieren solltest du das Feature über admin/structure/features.
Falls es dennoch nicht klappt, wäre der Export des Features mal interessant - nicht, dass du beim Export etwas vergessen hast.
Vorher kannst du das Ganze natürlich auch lokal noch mal auf einer sauberen Drupal Installation testen.
SteffenR
Hast du denn auf deinem
am 30.08.2013 - 14:20 Uhr
Ja SteffenR, das Modul habe ich standardmäßg installiert und enabled.
"Falls es dennoch nicht klappt, wäre der Export des Features mal interessant - nicht, dass du beim Export etwas vergessen hast."
Das kann ich natürlich nicht ausschließen, aber es sind ja nicht wirklich viel Felder zum Erfassen.
Kann ich ein Exportprotokoll in irgendeiner Form auslesen und hier als screenshot mal einstellen?
Ich habe unter admin/structure/features den Tab "manage" und dort ist das feature eingetragen
- in der Spalte Signature mmit demm Hinweis "not available"
- in der Spalte State mit dem Hinweis "Overridden" (siehe screenshot anbei)
Klickt man darauf, dann sieht man alle Felder und der Abschnitt Fieldgroup ist overridden.
Ist das vielleicht nochmal ein Anhaltspunkt?
Gruß
Thomas
Hast du das Feature nach dem
am 30.08.2013 - 15:38 Uhr
Hast du das Feature nach dem aktivieren auf deinem Server noch einmal reverted und danach den Cache geleert?
SteffenR
Reverted und Cache gellert
am 30.08.2013 - 16:49 Uhr
Habe diesbezüglich nichts gemacht gehabt.
Zum Thema reverten finde ich nur bei Klick auf overridden einen Button "revert components".
Meinst Du mit Features reverten diesen Button?
Ich habe den jetzt mal angeklickt und den cache geleert, aber ohne ersichtlichen Erfolg.
TKO schriebHabe
am 31.08.2013 - 11:10 Uhr
Habe diesbezüglich nichts gemacht gehabt.
Zum Thema reverten finde ich nur bei Klick auf overridden einen Button "revert components".
Meinst Du mit Features reverten diesen Button?
Ich habe den jetzt mal angeklickt und den cache geleert, aber ohne ersichtlichen Erfolg.
Genau den Button meinte ich - damit werd dir die Einstellungen alle wieder zurückgesetzt bzw. der Contenttype wird entsprechend erstellt.
Ohne den Export deines Features zu kennen wird es hier nun aber schwierig, dir weitere Tipps zu geben.
Interessant wäre vlt. noch ein Blick auf die Seite: admin/structure/features/[FeatureName]/recreate - hier kann man dann sehen, welche Felder du ausgewählt hast und ob, du auch wirklich alle relevanten Dinge exportierst.
Anbei mal ein Screenshot eines Features, dass ich in dieser Form auf einer Seite einsetze:
Die relevanten Settings habe ich einmal eingerahmt - zur größeren Ansicht einfach auf das Bild klicken.
SteffenR
admin/structure/features/[FeatureName]/recreate
am 31.08.2013 - 17:03 Uhr
Danke für Deine Vorlage.
Bei mir sieht das Ganze etwas anders aus, weshalb ich Dir im Anhang entsprechende pdfs eingestellt habe.
Vielleicht kannst Du darin Entscheidendes erkennen.
Mich wundert, dass ich bei einem recreate keine Checkboxen angeboten bekomme, wie in Deinem screenshot, sondern nur eine
Liste ohne jegliche Klick-Möglichkeit. Ich hoffe, Du kommst mit der Druckdarstellung klar, ansonsten könnte ich Dir auch einen
Zugang zu meiner Seite einrichten.
Gruß Thomas
Welche Version des Moduls
am 01.09.2013 - 11:53 Uhr
Welche Version des Moduls [do:features] verwendest du denn? Wenn du die Checkboxen (so wie in meinem Screenshot) nicht bekommst, hast du hier wahrscheinlich noch die Version 1.x. Hier solltest du auf jeden Fall auf die Version 2.x updaten - diese macht die Verwaltung der Features sehr viel einfacher und bietet auch eine Suche über die verschiedenen Komponenten, die exportierbar sind.
Was mir gerade noch zum Thema Features einfällt:
Um auch wirklich alle nötigen Settings zu exportieren, benötigst du auch noch das Modul [do:strongarm] - dies erlaubt es dir bspw. auch Site-Settings und generell Werte aus der variables Tabelle mit zu exportieren.
SteffenR
Version und upgrade
am 03.09.2013 - 15:57 Uhr
Hallo Steffen,
ja, ich habe die 1.0 Version installiert. Jetzt habe ich die Version 2.0 heruntergeladen und wollte die 1.0 über ftp ersetzen und damit upgraden.
Aber ich kann nicht um viel den Pfad des feature modules finden.
Hast Du mir einen Tipp, wo das module abgelegt ist?
Unter admin/modules ist features installiert.
Aber unter ..sites/all/modules finde ich nichts davon.
Grüsse
Thomas
TKO schrieb Hallo
am 05.09.2013 - 21:47 Uhr
Hallo Steffen,
ja, ich habe die 1.0 Version installiert. Jetzt habe ich die Version 2.0 heruntergeladen und wollte die 1.0 über ftp ersetzen und damit upgraden.
Aber ich kann nicht um viel den Pfad des feature modules finden.
Hast Du mir einen Tipp, wo das module abgelegt ist?
Unter admin/modules ist features installiert.
Aber unter ..sites/all/modules finde ich nichts davon.
Grüsse
Thomas
Wenn das Features Modul korrekt installiert wurde, findest du das Modul unter dem Pfad sites/all/modules oder sites/all/modules/contrib. Bei Multisite Installationen könnte das Modul auch in einem site-Verzeichnis unter sites/[sitename]/modules zu finden sein.
Bei falscher Installation/ Unwissen, kann das Modul natürlich auch direkt im modules Ordner vom Drupal Root Verzeichnis liegen.
Wenn du hier wirklich nicht fündig werden solltest, hilft nur noch eine Volltextsuche nach dem Modulnamen im deinem Drupalverzeichnis..
SteffenR