Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] Modalfenster nachgestalten

Eingetragen von ChrisHa (27)
am 04.09.2013 - 09:14 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Hallo,

vielleicht hat ja damit schon jemand Erfahrung gemacht.
Ich möchte via "CTools", "Views" und "Lightbox2" folgendes Modalfenster nachgestalten.
Hierzu gibt es diese Anleitung:
http://drupion.com/blog/10-steps-creating-ctools-modal-window-drupal-7

Bis auf die Punkte 1, 2 ist soweit alles klar.
Aber wo und wie muss ich die Punkte 3-9 bearbeiten.

In welche Dateien müssen solche Sachen wie,
Implements of hook_menu
page callback
hook_theme
hook_preprocess_view

Ich weis nicht ganz welche Dateien und Verzeichnisse genutzt bzw. erstellt werden müssen und wo ich diese Tutorial-Beispiele hinkopieren soll.

Installiert ist:
Drupal 7.23
ctools
lightbox2
views

Danke schon mal im Voraus.

Grüße, ChrisHa

‹ Content Type mit Modul "features" created, Modul installiert, content type wird unter admin/structure/types abernicht aufgeführt [gelöst] Modalfenster nachgestalten ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das Tutorial gibt eine

Eingetragen von E-Fee (481)
am 04.09.2013 - 10:35 Uhr

Das Tutorial gibt eine Anleitung, wie man ein eigenes Modul erst noch schreibt, das die gewünschte Funktionalität beinhaltet.
Du brauchst dafür mindestens die Dateien deinmodul.info und deinmodul.module, die nach bestimmten Regeln erstellt sein müssen. Da kommt dann der Kram ab Punkt 3 rein, ob noch was angepasst werden muss, kann ich auf den schnellen Blick nicht sagen.
Grundsätzlich wäre es da vielleicht schlau, wenn Du Dich mit den Grundlagen der Modulprogrammierung in Drupal vertraut machst. Dann weißt Du auch so ungefähr, was diese ganzen "solche Sachen" machen.

Drupal Freelancer im Rheinland gesucht?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Was willst Du denn am

Eingetragen von quiptime (4972)
am 04.09.2013 - 10:51 Uhr

Was willst Du denn am Modalfenster der Lightbox2 nachgestalten?

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dank für die Antworten.Ich

Eingetragen von ChrisHa (27)
am 04.09.2013 - 11:18 Uhr

Dank für die Antworten.

Ich habe es jetzt folgendermaßen gemacht:
in der happy.info den Code von Punkt 2
in der "happy.modal" den Code von Punkt 3-8
in der "happy.js" den Code von Punkt 9
und in der "views-view-fields--happy.tpl.php" diesen Inhalt (

<?php
print $ctools_link;
?>
)

Habe das Modul dann im Backend aktivieren können. Leider mit folgendem Fehler:

Fatal error: Cannot redeclare happy_menu() (previously declared in /var/www/web/html/seite/sites/all/modules/happy/happy.module:12) in /var/www/web/html/seite/themes/bartik/template.php on line 173

Das Modul "lightbox2" wird evtl. garnicht benötigt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

quiptime schrieb Was willst

Eingetragen von quiptime (4972)
am 04.09.2013 - 11:22 Uhr
quiptime schrieb

Was willst Du denn am Modalfenster der Lightbox2 nachgestalten?

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nach der obrigen Anleitung

Eingetragen von ChrisHa (27)
am 04.09.2013 - 12:07 Uhr

Nach der obrigen Anleitung gibt es die folgende Textpassage:

There are two general ways to easily create modals in Drupal. The first, and common method is to use the ColorBox or the Lightbox2 modules. Both modules have some built-in functionality and can be configured at the site builder level.

Ich denke mir das dieses nur ein Beispiel für das Aussehen sein soll. Leider ist mein Englisch nicht sehr gut.

Zur Anwendungen kommen dann nur CTools und Views.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@ChrisHa, wenn Du meine

Eingetragen von quiptime (4972)
am 04.09.2013 - 13:20 Uhr

@ChrisHa,

wenn Du meine Frage nicht beantworten willst dann sag es einfach.

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Entschuldigung. Ich war der

Eingetragen von ChrisHa (27)
am 04.09.2013 - 13:36 Uhr

Entschuldigung. Ich war der Meinung das ich bereits geantwortet hätte.

In dem Tutoriallink ist es so, das wenn ich auf einen Link klicke, sich ein Fenster öffnet. Ich dachte, weil es ja im Tutorial als Beispiel aufgeführt war, dass man "lightbox2" zur Darstellung benötigt.
Dies scheint aber nicht so zu sein.
Daher möchte ich nix mit lightbox2 darstellen sonder nur Wissen, wie ich den beschriebenen Quellcode (Tutorial) verteilen muss.
Also was wohin kopiert wrden muss.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du willst also Tooltips

Eingetragen von quiptime (4972)
am 04.09.2013 - 13:56 Uhr

Du willst also Tooltips verwenden?

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nicht ganz. Ich möchte, wie

Eingetragen von ChrisHa (27)
am 04.09.2013 - 14:09 Uhr

Nicht ganz.

Ich möchte, wie im Tutorial, ein "CTools Modal Window".
Dieses soll sich öffnen wenn man auf einen Namen klickt. Vom Aussehen so wie das im Tutorial.
Nur weis ich nicht ob alles (Punkte 3-9) in die ".modal" kopiert werden muss.
Also die Aufteilung der dort beschriebenen Codeschnipsel in die verschiedenen Ordner und Dateien.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Unter Umstaenden koennen Dich

Eingetragen von quiptime (4972)
am 04.09.2013 - 14:31 Uhr

Unter Umstaenden koennen Dich existierende Module zum Ziel bringen.

Mir kommt gerade nur Eines in den Sinn: qTip (Stylish jQuery Tooltips)

Es gibt sicherlich weitere Module.

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sieht interessant aus. Ich

Eingetragen von ChrisHa (27)
am 04.09.2013 - 14:47 Uhr

Sieht interessant aus.
Ich werde es mal testen unddann hier wieder schreiben.

Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

BeautyTips

Eingetragen von quiptime (4972)
am 04.09.2013 - 14:50 Uhr

BeautyTips

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hmmmm. Beides sehr nette

Eingetragen von ChrisHa (27)
am 04.09.2013 - 15:26 Uhr

Hmmmm.

Beides sehr nette Module, jedoch führten beide nicht zum Ziel.

Ich habe das Fenster jetzt mit "Simple Dialog" und "Webform" realisiert.

Ist so ähnlich wie das im Tutorial beschriebene^^.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Wie in hook_views_query_alter() einen join auf Tabelle url_alias durchführen?
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • fbsmp\plugins Hilfe
  • Composer 1 zu Composer 2
  • Migration über feeds von D6 auf D8
  • Bitte um Einschätzung: Upgrade von Drupal 7 auf 9
  • Scroll zu View-Ergebnissen nachdem Filter angewendet ist
  • SQL-Injection? User hat sich Zugriff aufs Admin-Konto geholt und Änderungen vorgenommen.
  • [gelöst] Persönliches Kontaktformular, oder interne User Nachrichten
  • Webform Progress Symbol (Loading icon)?
  • Mehrere freie Mitarbeiter:innen gesucht für Kooperation
  • Webform Submission Eingaben über Views ausgeben?
Weiter

Neue Kommentare

  • Gleiches Problem: bootstrap 4
    vor 18 Stunden 8 Minuten
  • Da wirst Du den Bug wohl
    vor 21 Stunden 8 Minuten
  • Immer noch composer 1 zu 2
    vor 1 Tag 11 Stunden
  • Feed Tamper
    vor 1 Tag 13 Stunden
  • Sorry, dann gab es das bei
    vor 1 Tag 13 Stunden
  • Beziehung Branche Adresse!
    vor 1 Tag 14 Stunden
  • Auf Englisch heißt das
    vor 1 Tag 16 Stunden
  • Composer Upgrade bei bestehendem Projekt
    vor 1 Tag 20 Stunden
  • Du meinst Argument?
    vor 1 Tag 20 Stunden
  • Um die einzelnen Felder der
    vor 1 Tag 22 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248393
Registrierte User: 19754

Neue User:

  • Aman_Musani
  • Dustinjex
  • Rickywap

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9288
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association