Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Kleinen Web-Baukasten wie integrieren?

Eingetragen von montviso (1848)
am 12.08.2014 - 11:19 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Wir konzeptionieren einen Online-Marktplatz mit Commerce und Organic Groups.
Dazu sollen die Händler die Möglichkeit bekommen, für ihren Betrieb eine Web-Visitenkarten mit ca. 5 Menüpunktenzu erstellen.
Z.B. Betrieb, Team, Produkte, Anfahrt, Kontaktformular

Es steht noch nicht fest, ob immer die gleichen ca. 5 vorgefertigten Seiten erstellt werden können, oder ob der User die Möglichkeit hat, beliebige Seiten hinzuzufügen, die dann automatisch im Menü erscheinen.

Folgende Ansätze kann ich mir vorstellen:
- Bei Registrierung bzw. Freischaltung des Users mit einer bestimmten Rolle per Rules werden die Seiten automatisch erstellt. Er kann sie dann mit Inhalt befüllen.
Automatische Erstellung inklusive einem Kontaktformular einfachster Bauart, für das der Betreiber nur noch die Empfangsadresse hinterlegen muß.

- User erstellt selbst bis zu n Seiten eines bestimmten Typs + 1 Kontaktformular.
Bei den Seiten kann ein Sortier-Kriterium eingefügt werden, welches dann die Reihenfolge im Menü erzeugt.

- Seiten werden als Gruppen-Content-Typ angelegt.
Jeweils der Admin einer Betriebs-Gruppe bzw. Member mit bestimmten Rechten dürfen die Inhalte anlegen und pflegen

Bevor wir uns weiter verkopfen, wollte ich hören, ob es Beispiele für so einen einfachen "Web-Baukasten" unter Drupal gibt oder sogar ein Modul?
Wie würdet Ihr das Thema angehen?

Ich erinnere mich, daß es sowas für TYPO3 mal gab. Die Extension hieß Freesite und wird wohl nicht mehr weiter entwickelt.
Das nur am Rande, evt. kennt die Extension ja noch jemand und hat eine Vorstellung, was ich suche.

‹ DMS Modul Google Store Locator - keine aktuellen Daten in der Map ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich hatte irgendwo mal ein

Eingetragen von tobi-berlin (847)
am 12.08.2014 - 18:42 Uhr

Ich hatte irgendwo mal ein ähnliches Problem und bin dabei auch auf https://www.drupal.org/project/og_menu gestoßen... wenn je Unternehmen mehrere Mitarbeiter auf die Seite zugreifen können sollen, macht das sicher Sinn, das mit OG umzusetzen.

Wenn es nur eine begrenzte Anzahl Seiten sein sollen, die vielleicht auch nicht mehr als einen Menüpunkt und ein Textfeld beinhalten sollen und auch nicht über einen eigenen URL erreichbar sein müssen, könnte man das vielleicht auch mit einem Profile2 Typ machen, das entsprechende Felder bekommt (Textfeld für Menüpunkt, Textarea für "Seiteninhalt"). Mit Fieldgroups und Vertical Tabs könnte man das dann ein bisschen so aussehen lassen wie ein Menü. Das hätte den Vorteil, dass jedes Unternehmen nur ein Profil erstellen kann und hier maximal die Anzahl "Seiten", die ihr mit Feldern vorgibt. Nur das Kontaktformular müsste man dann noch etwas hineinfrickeln.

Ansonsten wüsste ich jetzt auch nicht wirklich weiter - ich fand die Lösungen, die ich damals gefunden hatte, auch alle nicht so wirklich richtig überzeugend, daher hatte ich das wieder aufgegeben (war eine Idee in meinem eigenen Projekt). Wenn Du eine Lösung findest, würde es mich sehr interessieren, wie ihr das gemacht habt!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi Tobi, ja, OG kommt sowieso

Eingetragen von montviso (1848)
am 13.08.2014 - 05:51 Uhr

Hi Tobi,
ja, OG kommt sowieso zum Einsatz, also macht das auch mit og_menu Sinn.
Vertical Tabs war das Stichwort, daß mir gefehlt hat, ich wußte, daß es da ein Modul gibt, aber nicht mehr, wie es heißt.

Über die Profil-Lösung habe ich auch schon nachgedacht.
Da aber z.T. mehrere User für einen Betrieb registriert sind, wäre es schön, wenn die auch innerhalb der Gruppe die Daten pflegen könnten.
Bei Profil wäre das ja dann eine 1-User-Show.

Sicher werde ich berichten, wenn wir mal soweit sind.
Da gibt's ja noch ein paar mehr Hindernisse zu überwinden. ;-)

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

einfach mal ins Unreine gedacht

Eingetragen von ronald (3829)
am 13.08.2014 - 08:19 Uhr

Brainstorming hilft oft (mir jedenfalls).

Wie wäre es mit einer "Einstiegsseite" als group_content, die quasi nur Refernzen auf die Unterseiten enthält.
Damit ist der Berechtigungsbaum und die Verknüpfung zur Gruppe geregelt.

Die Verknüpfungen zu den Referenzen regeln den angehängten content_type, und auch die Anzahl möglicher Unterseiten.

Die Darstellung muss eh' über views selektiert werden.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: Brainstorming hilft

Eingetragen von montviso (1848)
am 13.08.2014 - 08:49 Uhr
Zitat:

Brainstorming hilft oft (mir jedenfalls).

Genau dafür habe ich gepostet.

Ja, das klingt nicht schlecht.
Jedenfalls gefällt mir jeder Ansatz über OG.
Das erfordert "nur noch", daß ich OG allumfassend verstehe, wovon ich noch weit entfernt bin. ;-)

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

da kann ich Dir helfen, habe

Eingetragen von maen (547)
am 13.08.2014 - 10:27 Uhr

da kann ich Dir helfen, habe ziemlich viele hooks schon drin vergewaltigt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Da komme ich evt. noch drauf

Eingetragen von montviso (1848)
am 13.08.2014 - 10:51 Uhr

Da komme ich evt. noch drauf zurück, Maen.
Momentan sind wir noch in der Spezifikation.
Kann gut sein, daß wir auf externe Programmierer zurück greifen, wenn es zu umfangreich wird.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Content Ex-/Import
  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
  • Image als Anhang
  • [gelöst] Benutzer erstellen ohne Berechtigung zum ändern von E-Mail oder Passwort
  • HTTP ERROR 500, wenn der Node eines bestimmten Typs gespeichert wird oder ein neuer Inhalt dieses Typs erzeugt werden soll
  • Module modifizieren zb Statuses
  • Exposed Filter einer View in seperatem Block darstellen, wie kann ich die exposed Filter der zug. View deaktivieren
  • Website ohne öffentlichen Zugriff
  • »Geschwister« Nodes anzeigen
Weiter

Neue Kommentare

  • Ohne Fehlermeldungen zu
    vor 14 Stunden 34 Minuten
  • dinmikkith schrieb Ja du hast
    vor 3 Tagen 5 Stunden
  • SaarlandToday schrieb Es gibt
    vor 3 Tagen 13 Stunden
  • ich hab das Problem gefunden!
    vor 3 Tagen 14 Stunden
  • Sorry, das mit dem Theme war
    vor 3 Tagen 14 Stunden
  • Zitat: Es gibt in den
    vor 3 Tagen 14 Stunden
  • Es gibt in dem Template das
    vor 4 Tagen 1 Stunde
  • Zitat: da es dort eine
    vor 4 Tagen 1 Stunde
  • Sorry, dachte das ich das
    vor 4 Tagen 4 Stunden
  • Ich habe den Fehler gemacht
    vor 4 Tagen 5 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245940
Registrierte User: 18824

Neue User:

  • Damian1802
  • MrWebMV
  • kiba

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9007
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association