Google Store Locator - keine aktuellen Daten in der Map

am 12.08.2014 - 14:12 Uhr in
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem Google Store Locator.
Ich habe alle benötigten Module installisert (Drupal 7.31, Google Store Locator 7.x-1.0, ..)
Wie in der Dokumentation beschrieben, habe ich einen Inhaltstyp erstellt, der alle Adressen enthält. Diese werden im vom Google Store Locator bereitgestellten View "Location Export" zusammengefasst. Dies funktioniert auch alles. Die Map wird im frontend angezeigt und alle meine Adresse ausgegeben. Soweit alles gut.
Ich möchte die Ausgabe der Adressen in einer bestimmten Sortierreihenfolge haben. Daher habe ich das Modul "Draggable Views" zusätzlich installiert und über ein separatesn View kann ich nun die Daten in eine individuellen Reihenfolge bringen lassen. Auch das funktioniert.
Gehe ich in den vom Google Store Locator bereitgestellten View "Location Export" und klicke auf "Preview", zeigt er mir ein SQL Statement an, welche die Daten genau in der Reihenfolge ausgibt, wie ich Sie über den Draggable View angelegt habe.
Auch über www.DOMAIN.de/store-locator/json - zeigt mir das File die richtige Reihenfolge an.
Das Problem?
in der Google Maps im Frontend wird mir eine wahllose (bzw. für mich nicht nachvollziehbare) Reihenfolge ausgegeben. Das soll nicht sein - es soll die Reihenfolge vom Draggable View ausgegeben werden.
Die Frage:
Wie kann ich die Adressen in der Google Maps in der sortierten Reihenfolge anzeigen lassen? Wenn selbst das SQL-Skript die richtige Reihenfolge ausgibt, warum nicht in der Map selbst? Gibt es ein refresh oder ähnliches was ich vergessen habe? Die Caches (Browser wie auch Drupal) habe ich mehrmals geleert - ohne Erfolg.
Besten Dank für Eure Hilfe!
Bea
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Ich selber kenne das Modul
am 12.08.2014 - 20:33 Uhr
Ich selber kenne das Modul nicht, scheint auch nicht so bekannt zu sein.
Falls du einen alternativen Weg suchst, würde ich folgende (solide) Kombination vorschlagen:
Location
https://www.drupal.org/project/location
GMAP
https://www.drupal.org/project/gmap
Deine Adressen legst du einfach in einzelne Nodes ab (mit Locations) und in Views kannst du dann die GMAP Ansicht benutzen um die Karte zu erzeugen.
An die View kann man dann auch noch mal die einzelnen Adressen per "Anhang" anfügen.
Auf dem ersten Blick etwas aufwändiger, aber auf Dauer die flexiblere Version.
Hier ein kurzes Videotutorial (habe auf die schnelle nichts besseres gefunden):
https://www.youtube.com/watch?v=DFSD7skad5A
WEBTRANSFORMER