Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Metatag-Module und Opengraph

Eingetragen von Taranis (137)
am 05.09.2014 - 11:03 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Hallo Gemeinde,
nachdem ich mich stundenlang mit FB/Developer-Dingen auseinandergesetzt habe, klappt der Connect mit dem Metatag-Modul und dem Bereich OG von Facebook einigermassen. App-ID & Co.

Title / URL / Description werden als og:tags im Header richtig umgesetzt. Soweit so gut

Frage 1:
Ich nutze das Token [node:field_teaserbild] im Feld "Open Graph image " doch im Header erscheint kein og:image-Tag?
Token falsch? Oder mache ich einen Denkfehler?
Ich dachte in diesem Token steckt die URL und der Bildname.

Frage 2:
Unter jedem Artikel befindet sich ein Like-Button.
Der Benutzer der auf den Like-Button klickt bekommt dann ein (garantiert unpassendes) Zufallsbild ausgewählt und kann dieses nicht ändern.
Wie kann ich das steuern, dass ein Standardbild erscheint wenn kein Teaserbild im Artikel ist, also ein reiner Textartikel ist?

Wer von Euch hat bereits Erfahrung damit?

Liebe Grüße
Sonja

‹ [gelöst] Gmap kein Marker weil Multilanguage-Website Metatag-Module und Opengraph ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das hier sollte deine erste

Eingetragen von Sense (1555)
am 10.10.2014 - 13:33 Uhr

Das hier sollte deine erste Frage beantworten: https://www.drupal.org/node/1284810
Dort findest Du auch eine Antwort auf deine 2. Frage

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hat ein wenig gedauert

Eingetragen von Taranis (137)
am 29.10.2014 - 10:46 Uhr

ich war auf Geschäftsreise.
Erstmal danke für deine Antwort.
Nun das Problem besteht immer noch.

  • Wenn in einem Artikel ein Bild drinsteht, dann nimmt er das richtige Bild.
  • Wenn in einem Artikel kein Bild ist, dann zieht er irgendein Bild aus der Seite und das ist natürlich falsch.

Und da man einem Benutzer nicht zumuten kann, wenn er den Like Button drückt, dass er auf das richtige Bild achten soll, ist das unbrauchbar.
Und ab und an haben Artikel eben mal kein Bild.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dann musst Du das in der

Eingetragen von Sense (1555)
am 29.10.2014 - 10:54 Uhr

Dann musst Du das in der template.php über den entsprechenden Hook prüfen und die Ausgabe entfernen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: Dann musst Du das in

Eingetragen von Taranis (137)
am 05.11.2014 - 12:30 Uhr
Zitat:

Dann musst Du das in der template.php über den entsprechenden Hook prüfen und die Ausgabe entfernen.

Was genau meinst du damit?
Geb mir mal ein Beispiel.

Ich habe versucht über das Metatag-Modul das Token für die Bild-URL zu übergeben. Und selbst das wird nicht gefunden.
Das Feld heist "field_bild".

Die folgenden Tokens habe ich getestet:
[node:metatag:image_src]
[node:original:metatag:image_src]
[node:source:metatag:image_src]
[node:field_bild]
[node:source:field_bild]
[node:original:source:field_bild]
[node:original:field_bild]

Mehr sind nicht verfügbar. Mit keinem Token wird im Quelltext der Seite der og:image-Tag erzeugt.
Stattdessen gibt FB-Dev-Tools aus:
Object of type 'article' is invalid because a required property 'og:image:url' of type 'url' was not provided.

Danke für Eure Mühe

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Posts von einem Inhaltstyp in einen anderen verschieben
  • Mysql Ver 8.0.41 zu MariaDB 10.11.11
  • HTML oder JS Code wird nicht ausgeführt
  • DrupalCamp Ruhr 12. / 13. September in Essen!
  • [gelöst]Zugriff auf inhaltstyp für angemeldete Benutzer wird verweigert
  • Word DOC Export Modul/Funktion gesucht
  • W3CSS Paragraphs Views
  • Advertising Modul gesucht
  • Drupal 11 neu aufsetzen und Bereiche aus 10 importieren
  • Doppelte Einträge verhindern
  • [abgeschlosen] PHP Composer von Plesk + .bashrc nicht vorhanden
  • Drupal 7 Focal Point – Bild auf Desktop vollständig anzeigen, nur in Responsive zuschneiden
Weiter

Neue Kommentare

  • wla schrieb geht, soweit mir
    vor 3 Stunden 47 Minuten
  • geht, soweit mir bekannt, nur
    vor 8 Stunden 45 Minuten
  • Inkompatibilität zwischen MySQL u. MariaDB sowie SQL-Basiswissen
    vor 11 Stunden 3 Minuten
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • Ich würde mich an die beiden
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • @dinmikkith leider
    vor 1 Woche 6 Tagen
  • Da gibt's schon was. Ich
    vor 1 Woche 6 Tagen
  • Filmauswahl für Drupal-Entwickler – was läuft bei euch?
    vor 2 Wochen 1 Stunde
  • Manchmal bin ich entsetzt,
    vor 1 Woche 6 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 250009
Registrierte User: 20317

Neue User:

  • freundbs
  • Lorydom
  • Tommyloamb

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9455
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association