Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Webservice für Internationalisierung von Adressen gesucht

Eingetragen von maen (547)
am 04.02.2015 - 08:50 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

So einen Service wird es wohl nicht geben, aber was ich meine:

eine automatische Übersetzung/Synchronisation der Adresse in verschiedenen Sprachen.

Bsp:

frz. Sarreguemines -> de: Saargemünd
poln. Warszawa -> de: Warschau
engl. Aix-la-Chapelle -> de: Aachen

Am Besten mit Strassennamen. Habt Ihr da eine idee?

Danke vorab

Marc

‹ Patches für Drupal 6.x auf Server mit PHP 5.4 Webservice für Internationalisierung von Adressen gesucht ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hast du schon hier

Eingetragen von SteffenR@drupal.org (2262)
am 04.02.2015 - 09:21 Uhr

Hast du schon hier nachgeschaut - http://www.programmableweb.com/news/82-address-apis-bing-maps-geocode-cl...

Zur Validierung von Adressdaten findet man ja recht viele Dienste. Direkt für die Übersetzung stell ich mir das schwierig vor - wozu brauchst du das Ganze denn?

Vielleicht tut es hier ja auch schon die Google Maps API - https://developers.google.com/maps/documentation/javascript/examples/pla...

SteffenR

http://www.twitter.com/_steffenr
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bin dran den openimmo

Eingetragen von maen (547)
am 04.02.2015 - 10:24 Uhr

Bin dran den openimmo Standard auf drupal umzumünzen. Da ich bisher nur deutsche Makler versorgt habe will ich, bevor ich den Code auf drupal.org in eine sandbox lege, es insoweit internationalisieren dass auch Engländer und Franzosen was damit anfangen kônnen.

Das Problem liegt hierbei aber an den Fähigkeiten der bisher kennen gelernten Makler. Meistens Hauptschüler, die kaum einen Satz schreiben können. Ja, ich weiss es gibt auch andere, aber die grossen Firmen werden drupal zumindest am Anfang nicht nehmen.

Also habe ich mit folgendes überlegt:

Wenn die HP nicht nur in der Sprache des Autors sein soll, dann müssten zumindest die Adressen international vorliegen (90% der Eingqbe sind sowieso Zahlen).

Jetzt vom Eingebenden zu verlangen, die Adresse international richtig einzutragen, wenn er schon national Probleme mit Orthographie hat, ist den Jungs nicht zumutbar.

Also folgendes Konstrukt: In location oder Geofield (nicht entschieden) ein oder 2 Autocompletefelder (PLZ, Städtenamen), die dann automatisch in den Städtenamen und PLZ eintragen. Bei entity->save wird nach dem Pendant auf frz./englisch gesucht, und parallel in die DB gefeuert.

Dann Berücksichtigung über views und Spracherkennung bei der Anzeige.

So einen Autocomplete mit der Suche habe ich für location/proximity search allerdings nur auf deutsch schon mal gebaut.

BG

Marc

PS: Was meine eigene Orthographie angeht, ich bin gerade auf einem frz. Laptop unterwegs ;)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn ich deine Anforderung so

Eingetragen von SteffenR@drupal.org (2262)
am 04.02.2015 - 13:42 Uhr

Wenn ich deine Anforderung so lese, geht es dir ja rein um die korrekte Eingabe der Adressen. Hier wäre die Anbindung der GoogleMaps API (oder anderer Adress APIs) ja eigentlich vollkommen ausreichend.

Das Ganze könnte dann so funktionieren, wie im Beispiel von Google. Müsstest mal schauen, ob es hier schon ein Modul für addressfield gibt, oder ob du dir das Widget da über einen "alter-Hook" erweitern kannst um die Suchmöglichkeit zuzufügen. Dabei ist zu beachten, dass je nach Land der Aufbau der Adresse abweichen kann - die nötigen Felder bietet dir das addressfield Modul schon an / ändert dies auch bei Auswahl im Widget.

SteffenR

http://www.twitter.com/_steffenr
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nope, das ist es nicht

Eingetragen von maen (547)
am 06.02.2015 - 10:58 Uhr

Ich möchte nicht, dass bspw. ein deutscher Saargemünd eingibt und Sarreguemines rauskommt.

Ich möchte dass ein Franzose Sarreguemines eingibt und in der deutschen Version Saargemünd erscheint.

Sobald ich die Lösung habe werde ich sie hier mal posten...

Trotzdem danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das ist ja nicht unbedingt standard,

Eingetragen von ronald (3845)
am 06.02.2015 - 12:44 Uhr

dass Orte und Straßennamen übersetzbar sind, oder gar beide Namen tragen können.
Da ist das Saarland, aufgrund seiner besonderen Geschicht, wie auch andere Grenzregionen in einer Sondersituation.

Hierfür müsste es eine Art "Aliashandling" geben.

Wie das in der Suche berücksichtigt werden kann, erkenne ich noch nicht.

Ich sehe hierfür jedoch eher einen entity relation Ansatz.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

nicht nur

Eingetragen von maen (547)
am 06.02.2015 - 13:10 Uhr

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_franz%C3%B6sischer_Exonyme_f%C3%BCr_d...

Und da fehlen einige!!!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ich glaube nicht

Eingetragen von ronald (3845)
am 06.02.2015 - 14:36 Uhr

dass die Franzosen für jedes Dorf einen Namen haben.

Sichere Treffer wird es vor allem im Saarland und den Vogesen geben, weil es dort immer wieder Grenzverschiebungen und Umbenennungen gegeben hat.

Das ist eher eine Politische Thematik, als ein technisches Problem.

Technisch ist es nicht zu 100% lösbar, weil es nicht für jeden Ort eine "Übersetzung" gibt.

Vielleicht ist es über field translation realisierbar?

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
  • Drupal 10 und Adaptive Theme 2.0
Weiter

Neue Kommentare

  • Sowas geht immer mit
    vor 23 Stunden 1 Minute
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 1 Tag 5 Stunden
  • Routinefrage: Kann es ein
    vor 1 Tag 23 Stunden
  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 2 Wochen 13 Stunden
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 2 Wochen 19 Stunden
  • Danke
    vor 2 Wochen 20 Stunden
  • Redest Du von dem
    vor 2 Wochen 22 Stunden
  • Mit sticht das hier ins
    vor 2 Wochen 22 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248801
Registrierte User: 19832

Neue User:

  • elkb
  • J. Berten
  • vohome

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 6 Gäste online.

Benutzer online

  • montviso

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association