Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] was bei strato geht, funktioniert bei 1und1 nicht

Eingetragen von buchri62 (34)
am 09.02.2015 - 19:42 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Hallo zusammen,
ich bin dabei, zwei Webseiten zu basteln. Eine wird bei strato gehostet, die andere bei 1und1. Beide sind drupal 7.34 und identisch ausgestattet mit Modulen, Einstellungen usw.
Nun habe ich folgendes Problem.
Ich habe in beiden Fällen "brilliant gallery" installiert und eingerichtet. Auf der "Strato"-Seite funktioniert alles bestens. Auf der "1und1"-Seite wird lediglich der Hintergrund angezeigt, aber keine Bilder, weder thumbnails noch die Fotos.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

‹ Menüpunkte im Admin-Menu für Anlegen neuer Inhalte fehlen und Fehlermeldung "Sie haben noch keine Inhaltstypen festgelegt" [gelöst] was bei strato geht, funktioniert bei 1und1 nicht ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

das könnte am Tarif liegen

Eingetragen von ronald (3845)
am 09.02.2015 - 20:31 Uhr

Was hast du denn eingekauft?

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Tarif

Eingetragen von buchri62 (34)
am 09.02.2015 - 20:58 Uhr

Ich habe einen 1&1unlimited ... denkst Du an etwas Spezielles?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hast du die Rechte überprüft?

Eingetragen von ronald (3845)
am 09.02.2015 - 21:10 Uhr

Sprich mal mit dem Support, die sind recht gut.

Wie hast du umgezogen?

Läuft die Site generell, oder gab es Fehlermeldungen?

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich bin nicht umgezogen. Ich

Eingetragen von buchri62 (34)
am 09.02.2015 - 21:31 Uhr

Ich bin nicht umgezogen. Ich habe die beiden Seiten zeitgleich neu angelegt. Eine für mich selbst - die andere (1und1) für einen Bekannten von mir.
Mit dem Support hatte ich bereits Kontakt aufgenommen. Sie hatten mir geschrieben:
"Oftmals erfordern bestimmte CMS-Erweiterungen wie Bild-Galerien eine entsprechende Zusatzkonfiguration mittels einer php.ini oder einer .htaccess Datei in Ihrer Drupal-Verzeichnisstruktur." und dann wurde ich an zwei Artikel aus dem Hilfe-Center verwiesen, die allerdings nicht weitergeholfen haben.

Und ich verstehe auch nicht (bin nur Freizeit-Tüftler!), warum es ohne Zusatzkonfiguration bei strato läuft und bei 1und1 nicht.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Beide Hoster sind nicht

Eingetragen von Goekmen (1013)
am 09.02.2015 - 23:51 Uhr

Beide Hoster sind nicht besonders toll für Drupal (zumindestens nicht die preiswerten Pakete).
Konnte bei 1&1 (auf einem recht billigen Paket) Drupal nicht direkt zum Laufen bringen.
Ich habe dann deren 1App Klick Funktion benutzt und Drupal automatisch installieren lassen und mir dann die php.ini und htaccess die Sie erzeugen kopiert und diese auf meine eigene Version übertragen und dann funktionierte alles.

WEBTRANSFORMER

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

der Hinweis des Supports zeigt in die richtige Richtung

Eingetragen von ronald (3845)
am 10.02.2015 - 07:43 Uhr

Du solltest, egal bei welchem Hoster, Zugang zu den LOGs haben, und weitestgehende Unterstützung für .htaccess und php.ini Einstellungen haben.
Beide Hoster sind recht unflexibel, weil sie den Massenmarkt bedienen wollen.

Was verstehst du an den Hillfetexten nicht?

Hier können wir evtl. weiterhelfen.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wie gesagt, ich wurde auf

Eingetragen von buchri62 (34)
am 10.02.2015 - 09:39 Uhr

Wie gesagt, ich wurde auf zwei Artikel im Hilfecenter verwiesen:
http://hilfe-center.1und1.de/article/790629
http://hilfe-center.1und1.de/article/791901

Hier ging es zunächst darum, putty zum Laufen zu bringen. Das habe ich getan. Ich konnte mich auch mit meinen Benutzernamen anmelden. Dann sollte ich das Kennwort eingeben. Aber hier reagiert der Cursor auf keine Eingabe. Egal was ich probiere. Demnach konnte ich auch nicht weitermachen.

Außerdem stand am Ende noch der Hinweis des Supports "In weiteren Schritten sicher auch hilfreich für Ihre Konfiguration." - Was immer das heißen mag.

Also als guten Support sehe ich das nicht unbedingt an. Gerade wenn ein Unternehmen den Massenmarkt bedienen möchte, wo man ja nicht nur auf versierte Fachleute trifft. Aber vermutlich wollen sie einfach nur ihre eigenen Produkte verkaufen.

Danke für eure Hilfe!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dieses Paket sieht gut aus

Eingetragen von ronald (3845)
am 10.02.2015 - 10:13 Uhr

Damit bekommst du es sicher zum Laufen.

Putty ist eine SSH-Konsole, mit der die dich direkt auf den Server schaltest.

Wenn du das befehlsfenster offen hast, bist du direkt auf einer Befehlskonsole von LINUX.

Bei der Anmeldung an einem UNIX/LINUX-System siehst du nichts beim Passwort - das ist LINUX.

Da aber 90% aller WEB-Server unter LINUX laufen, wirst du dich damit abfinden müssen ;-)

Wenn du öfter außerhalb deines WEB-Spaces auf das Dateisystem zugreifen musst, ist WINSCP ein gutes Tool, das dir den LINUX-Datenbaum wie im WINDOWS-Explorer zeigt.

Für deinen WEB-Space solltest du das max_memory auf 128 MB oder mehr einstellen. (Dein Paket lässt bis zu 2 GB zu)

Die max_execution_time würde ich, zumindest während der Einrichtung und Entwicklung, auf 600 setzen.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Ronald, vorab schon mal

Eingetragen von buchri62 (34)
am 10.02.2015 - 13:06 Uhr

Hallo Ronald,

vorab schon mal ganz herzlichen Dank für die Hinweise zu Linux. Die Sache mit dem PuTTY-Zugang hat geklappt und ich habe auch die entsprechende Änderung veranlasst.
Doch leider hat sich bei den Bildern in der Gallerie noch immer nichts getan. Mit dem Firefox-Browser sieht man nur die Umrisse des Hintergrundes und mit dem IE sieht man das bekannte rote X an der Stelle, an der das Bild bzw. das Thumbnail sein sollte. :-(

Aber wie schon gesagt - ich bin ein Freizeittüftler. Deshalb noch die dumme Nachfrage: Wo kann ich die Einstellungen für max_memory und für ma_execution_time ändern?

Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hast du bei der zweiten

Eingetragen von Goekmen (1013)
am 10.02.2015 - 13:14 Uhr

Hast du bei der zweiten Website ein Backup der ersten Website verwendet?
Eventuell stimmen hier Pfade/Einstellungen nicht.
Tauchen Fehlermeldungen im Statusbericht auf?

Schau doch mal per FTP nach, ob sich die Bilder im Verzeichnis befinden.

WEBTRANSFORMER

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Goekmen, nein ich habe

Eingetragen von buchri62 (34)
am 10.02.2015 - 13:24 Uhr

Hallo Goekmen,
nein ich habe kein Backup verwendet. Die Pfade und Einstellungen habe ich mehrfach überprüft und es scheint alles zu stimmen.
Dafür spricht auch, dass ja die Umrisse der Galerie auf der Seite angezeigt werden (Hintergrund), aber eben keine Bilder. Beim IE sieht man ja die Anzahl der roten X entsprechend der Anzahl der Bilder im Verzeichnis. Also müssen die Bilder auch dort sein.
Auch im Statusbericht tauchen keine Fehlermeldungen auf.

Der einzige Hinweis, der auftaucht, wenn ich den Cache leere, ist der folgende:
Warning: in_array() expects parameter 2 to be array, null given in load_dir_to_array() (Zeile 39 von /homepages/5/d518451929/htdocs/meineseite/sites/all/modules/brilliant_gallery/brilliant_gallery_functions.inc).
Dieser Hinweis kommt so oft wie Bilder in der Galerie sind. Taucht aber auch in der Strato-Installation auf!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

buchri62 schrieb Hallo

Eingetragen von Goekmen (1013)
am 10.02.2015 - 13:54 Uhr
buchri62 schrieb

Hallo Goekmen,
Beim IE sieht man ja die Anzahl der roten X entsprechend der Anzahl der Bilder im Verzeichnis. Also müssen die Bilder auch dort sein.

Das muss ja nicht bedeuten, dass sich die Dateien wirklich im Verzeichnis befinden. Ich würde an deiner Stelle mal auf die URL der Bilder schauen und wirklich per FTP nachschauen ob die Dateien dort sind.

WEBTRANSFORMER

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja, diesen Verdacht habe ich auch

Eingetragen von ronald (3845)
am 10.02.2015 - 14:03 Uhr

schau mal nach, ob die Dateien wirklich da sind, und wer der owner ist.

Es ist möglich, dass die Dateien zwar da stehen, aber niemand (außer dem Serveradministrator) das Recht hat, sie zu sehen.

Welchen FTP-Client verwendest du?

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bilder

Eingetragen von buchri62 (34)
am 10.02.2015 - 15:06 Uhr

Also ich benutze als FTP-Client das Programm WinSCP. Wenn ich damit die Ordner für die Galerien ansehe, dann sind dort die entsprechenden Bilder vorhanden und die Rechte stehen auf 777. Sollte also auch kein Problem sein.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hast du versucht

Eingetragen von ronald (3845)
am 10.02.2015 - 15:25 Uhr

die Pfade genau anzusehen, und die Bilder einfach so im Browser zu laden?

Vielleicht stimmt etwas mit den Pfadnamen nicht?

Denke daran, dass ein LINUX-Host zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheidet, weshalb es sinnvoll ist, bei Pfaden ausschließlich Kleinbuchstaben zu verwenden.

Windows kann Großbuchstaben zwar anzeigen, sie aber nicht unterscheiden.

In LINUX sind "Files" und "files" zwei unterschiedliche Ordner, bei Windows ist es identisch.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielen Dank euch beiden! Ich

Eingetragen von buchri62 (34)
am 10.02.2015 - 15:42 Uhr

Vielen Dank euch beiden!
Ich verwende bei den Pfaden und bei den Dateien, die ich hochlade, auch grundsätzlich nur Kleinbuchstaben. Habe ich aber auch schon überprüft.
Es hat wohl keinen Sinn mehr, lange zu suchen.

Ich habe noch zwei Dinge entdeckt. Vielleicht hängt es damit zusammen.

a) Wenn ich die phpinfo der 1und1-Installation aufrufe, dann habe ich hier an ein paar Stellen Abweichungen zur strato-Installation.
Unter anderem findet sich bei 1und1:
"Zend Signal Handling disabled
Zend Memory Manager enabled
Zend Multibyte Support provided by mbstring"
Bei strato dagegen nur:
"Zend Memory Manager enabled
Zend Multibyte Support disabled"

b) Wenn ich bei 1und1 in den Kunden-Login-Bereich gehe und bei php-Einstellungen nachsehe, dann finde ich dort den Hinweis: "Diese Domain ist mit einer 1&1 Anwendung verknüpft. Die PHP-Einstellungen werden von 1&1 automatisch konfiguriert."

Aber ich denke, wenn es damit zusammenhängen sollte, dann hätte der Support das doch sicher erwähnt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

rufe den Support an

Eingetragen von ronald (3845)
am 10.02.2015 - 15:46 Uhr

und kläre das mit der verknüpften Anwendung.

Hast du Drupal über die Pleskkonsole installiert, oder per FTP hochgeladen?

Der Support kann dir helfen. Du musst nur ein bisschen intensiver fragen.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Werd ich machen!

Eingetragen von buchri62 (34)
am 10.02.2015 - 16:07 Uhr

Euch beiden nochmals vielen Dank!
Ich werde versuchen, das mit dem Support zu klären. Wenn's nicht klappt, dann versuche ich vielleicht das ganze nochmal von vorne. Mal sehen!

Danke für die Hilfsbereitschaft und die guten Tipps.

Denke, wir treffen uns hier bestimmt wieder mal! :-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Rufe mal auf beiden

Eingetragen von niebegeg.net (111)
am 10.02.2015 - 17:28 Uhr

Rufe mal auf beiden Drupal-Websites den Statusberict (admin/reports/status) auf und vergleiche im Abschnitt PHP die PHP-Version, PHP-Speicherlimit etc. Dann schaust D in den PHP-Settings (klicke auf "weitere Informtionen" hinter der PHP-Version, admin/reports/status/php) und schau mal. irgendwo dort findest Du den Unterschied.

Wahrscheinlich triffst Du schon beim PHP-Speicherlimit den Verursacher.

Und dann schau im Drupal-Protokoll, ob da Fehlermeldungen auflaufen. Manchmal liegt es schon daran, dass wegen zu wenig Hauptspeicher die Bildstile Deiner Bilder nicht generiert werden konnten.

PS: 1und1 ist bestimmt keine gute Option, um entspannt mit einem CMS werkeln zu können. Mit Strato habe ich es gleich gar nicht versucht.

Viele Grüße, Dirk
---
niebegeg.net - my adventures in "coding country".

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

bist du dir sicher, daß bei

Eingetragen von caw (2730)
am 10.02.2015 - 19:49 Uhr

bist du dir sicher, daß bei beiden alles gleich gemacht hast? pfade? etc.?
sieht eher danach aus, daß evtl. verzeichnisrechte nicht stimmen: files auf 777 setzen
normalerweise ist meine erfahrung, daß strato ziemlich lahm ist. bei 1und umlimited gehts mit drupal eigentlch recht gut und hatte auch noch keine probleme.

C.A.W. Webdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Herzlichen Dank an alle!

Eingetragen von buchri62 (34)
am 11.02.2015 - 18:57 Uhr

Vielen Dank für Eure Hinweise.

Auch wenn sie keine Lösung gebracht haben, so habe ich doch wieder viel gelernt.
Die Bilder von der brilliant gallery werden noch immer nicht angezeigt. Aber ich habe mich jetzt dazu entschlossen, einen anderen Weg zu wählen. Ich mache es mit einem Node-Typ Galerie und lass die Bilder floaten. So entsteht auch eine schöne Bildergalerie.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • Drupal Website gestalten
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
  • Terminverwaltung
  • Views in Seite einbetten
  • Hilfe! Nach Update auf 7.90 zeigt User reference (Kontrollkästchen/Auswahlknöpfe) nicht mehr vollständig an
  • ("Gelöst,...") Das Deinstallieren eines Content typen, der keinen Content hat, ist nicht möglich.
Weiter

Neue Kommentare

  • Ah, ok. Wenn es ein Paragraph
    vor 1 Stunde 14 Minuten
  • Also kleiner Nachtrag noch:
    vor 2 Stunden 2 Minuten
  • In der View gibt es einen
    vor 4 Stunden 35 Minuten
  • Kann ich euch gerne mit
    vor 16 Stunden 15 Minuten
  • ursache gefunden
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • nun wirds erst richtig lustig...
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • ursache weiter eingegrenzt
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • Nein, das war es nicht. S. o.
    vor 4 Tagen 9 Stunden
  • Eventuell hier ein Hinweis?
    vor 4 Tagen 9 Stunden
  • Lösung gefunden
    vor 2 Tagen 20 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247853
Registrierte User: 19585

Neue User:

  • Tkakah
  • JeraldFub
  • andycrestodina

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9212
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association