Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

SSL-Verschlüsselung - all-inkl.com

Eingetragen von Roland68 (54)
am 16.02.2016 - 17:26 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Hat jemand Erfahrung mit der SSL-Verschlüsselung bei all-inkl.com

Kann das Proxy-SSL von all-inkl.com genutzt werden oder muss ein eigenes Zertifikat beantragt werden?

Muss ein Modul installiert werden? Wenn ja, welches?

Vielen Dank für Tipps!

‹ Hilfe bei der Datenmodelierung Pathauto mit Bedingungen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Let's encrypt

Eingetragen von wbue (234)
am 16.02.2016 - 17:36 Uhr

findest du hier. Sollte dir eigentlich helfen. Kostenlose Zertifikate, die in allen gängigen Browsern akzeptiert werden.

Wilfried
Drupal: a CMS without typo in its name
Auf Drupal.org bin ich als Pepe Roni unterwegs!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Let's encrypt

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 16.02.2016 - 21:56 Uhr

Was sind eigentlich die Vor- und Nachteile von "Let's encrypt"?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bei all-inkl ab Premium Tarif

Eingetragen von drupalio (18)
am 16.02.2016 - 23:23 Uhr

kannst du seit letztem Jahr dein eignes (z.B. woanders gekauftes 15,00 Euro pro Jahr - comodo Lite (PositiveSSL) bei psw-group.de) Zertifikat installieren. - Funktioniert wunderbar.

Da die gesamte Seite verschlüsselt übertragen wird, ist kein Modul nötig, lediglich eine .htaccess Anweisung mit Standarddomain Weiterleitung.

Den proxy kannst du eigentlich auch nehmen, aber für Kunden sieht das unschön aus. Ich hab den noch nie verwendet.

Soeben für dich (und mich) gegoogelt: Hinweise zu all-inkl + letsencrypt hier - im Moment noch nicht verfügbar, wie es dort heißt.

Viel Erfolg!
Diddy

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Let's encrypt

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 17.02.2016 - 11:09 Uhr

Danke für die Infos.

15 Euro pro Jahr ist nicht viel.
Wenn man aber 5 bis 10 Domains hat? Dann summiert es sich schon, oder gibt es da eine Lösung, dass man nicht für jede Domain extra zahlen muss?

Und das Ganze ist ja providerunabhängig und nicht nur bei all-inkl. sondern jetzt bestimmt bei vielen Providern möglich.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das wäre ein Grund, all-inkl

Eingetragen von wbue (234)
am 17.02.2016 - 11:23 Uhr

Das wäre ein Grund, all-inkl sofort den Rücken zu kehren! Bei Strato mache ich das mit Plesk und dem Plesk-Modul let's encrypt (V-Server).

In c't 25/2015, S. 146, siehe auch HTTPS ohne Stress (kostenpflichtig), ist die manuelle Einrichtung beschrieben. Wenn man also Zugriff auf .htaccess hat, sollte man das auch bei all-inkl hinkriegen.

Wilfried
Drupal: a CMS without typo in its name
Auf Drupal.org bin ich als Pepe Roni unterwegs!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Einsatz von HTTPS und Nutzung von Let's Encrypt

Eingetragen von C_Logemann (832)
am 17.02.2016 - 13:05 Uhr

Wir hatten beim Drupal-Meetup der #DUGFFM letzte Woche eine Session zum Thema "Einsatz von HTTPS und Nutzung von Let's Encrypt".
Links zu den Slides und auch zu "Simp_le" finden sich in den Kommentaren.

# DrupalCenter-Moderator # Mitglied im Drupal e.V. # https://www.drupal.org/u/c-logemann
# CTO der Nodegard GmbH: CMS Security & Availability Operations / Wir unterstützen IT-Abteilungen, Agenturen und Freiberufler

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

wbue schrieb Das wäre ein

Eingetragen von mw197 (1)
am 18.02.2016 - 19:19 Uhr
wbue schrieb

Das wäre ein Grund, all-inkl sofort den Rücken zu kehren! Bei Strato mache ich das mit Plesk und dem Plesk-Modul let's encrypt (V-Server).

In c't 25/2015, S. 146, siehe auch HTTPS ohne Stress (kostenpflichtig), ist die manuelle Einrichtung beschrieben. Wenn man also Zugriff auf .htaccess hat, sollte man das auch bei all-inkl hinkriegen.

Ich bin selbst bei ALL-INKL.COM und dort geht es. Es ist im Moment während der Beta von Lety Encrypt nur etwas eingeschränkt mit dem Verzeichnis ACME-Challenge, weil ALL-INKL.COM in seiner Oberfläche eine Implementierung von Lets Encrypt einrichtet, so dass man das über das KAS (Admin-Tool für die Kunden) mit wenigen Klicks einstellen kann und sich automatisch aktualisiert.

Wenn du Lets Encrypt verwenden möchtest, mach alles schon mal soweit fertig und der Support kann dir dann per Mail innerhalb weniger Minuten helfen oder frage einfach direkt mal nach, was du machen musst (vielleicht machen die das alles sogar für dich) :)
Bei mir haben die das für 3 Domains netterweise aktualisiert innerhalb von 15 Minuten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

super bei all-inkl.

Eingetragen von marco.b (643)
am 07.03.2016 - 18:00 Uhr

Ich habe beim support gefragt, wie das läuft und die sagten mir, eine mail mit der domain, auf die das aufgeschalten werden soll und die letzten 3 Ziffern meines Kundnacount-PWs genügen, dann machen die das für mich.

Innerhalb von 10 min. war das letsencrypt ssl aktiv. Bin begeistert!

– Grüße aus Franken –

"Eine Entscheidung ist dann eine gute Entscheidung, wenn Sie zu mehr Möglichkeiten führt.”
Heinz von Foerster (Kybernetiker)

www.bienlein-kommunikation.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
Weiter

Neue Kommentare

  • core_version_requirement: ^8
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • Habe Patch versucht
    vor 1 Tag 22 Stunden
  • Hier wird ein Patsch
    vor 2 Tagen 44 Minuten
  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 2 Tagen 11 Stunden
  • Ah, ok. Wenn es ein Paragraph
    vor 3 Tagen 12 Stunden
  • Also kleiner Nachtrag noch:
    vor 3 Tagen 12 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247864
Registrierte User: 19591

Neue User:

  • kudes
  • Tkakah
  • JeraldFub

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association