Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Tipps & Tricks ›

Schnellere Bildladezeiten

Eingetragen von fhe_sol (14)
am 22.07.2016 - 09:20 Uhr in
  • Tipps & Tricks
  • Drupal 7.x oder neuer

Hallo Community,

habe eine kleine Frage und vielleicht hat jemand darauf ja einen guten Rat und zwar:

Ich habe einen Node mit Inhalt und einem Fullwidth Header Image. Das Bild wird über Views eine Blockregion über dem INhalt fullwidth angezeigt.
Leider passiert es dass das Bild zum Teil beim Laden der Seite erst nach dem Text angezeigt wird.

Performanceverbesserungen Caching, Aggregration, Boost und Tinypng habe ich bereits alles verwendet und installiert jedoch passiert dieses Ereigniss immer wieder. Hat jemand da einen Rat wie das Bild schneller oder zumindestens zeitgleich geladen werden kann?

Viele Grüße & Danke

‹ Wie mit Rules die Uhrzeit in einem Datumsfeld ändern? Wert setzen mit einer Variablen (Datum TT.MM.JJJJ) + einer Zeitangabe ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Verwendest Du das Modul ais?

Eingetragen von maria-rita (504)
am 24.07.2016 - 13:00 Uhr

Hallo,

probier das mal aus. Hier der Link: https://www.drupal.org/project/ais

Viele herzliche Grüße

Marita Betz

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Halllo,hmm der Browser

Eingetragen von Hyp1 (1463)
am 25.07.2016 - 11:55 Uhr

Halllo,

hmm die Browser funktionieren nun mal so, dass Images asynchron geladen werden.
Stell Dir mal vor Du müsstest warten bis alle Images geladen werden, bevor die ganze Seite
angezeigt wird.
Also die HTML Seite mit dem DOM Tree wird geladen,
dann werden alles Ressourcen im HTML asynchron geladen.
Der Effekt das die Bilder langsam geladen werden tritt eigentlich,
nur auf, wenn der User das erste mal auf die Seite geht.
Wurde die Seite einmal gerendert, sollten eigentlich alle Ressourcen
vom lokalen Browser Cache geladen werden (Das geht sehr schnell!).

Ich kenne eigentlich nur einen Weg die Bilder aus Drupal schneller ausliefern zu lassen:
Du müsstest die Bilder von einem anderen Webserver (light httpd?) aus laden lassen,
welcher keinen PHP Interpreter hat und nur die Images von Drupal Verzeichnis ausliefert
Dadurch muss kein PHP Interpreter geladen werden um Bilder zum Browser zu senden.

MfG

Robert

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

PHP liefert in der Regel nur bei private files diese aus

Eingetragen von C_Logemann (904)
am 25.07.2016 - 13:08 Uhr
Hyp1 schrieb

Ich kenne eigentlich nur einen Weg die Bilder aus Drupal schneller ausliefern zu lassen:
Du müsstest die Bilder von einem anderen Webserver (light httpd?) aus laden lassen,
welcher keinen PHP Interpreter hat und nur die Images von Drupal Verzeichnis ausliefert
Dadurch muss kein PHP Interpreter geladen werden um Bilder zum Browser zu senden.

Es ist richtig, daß lighttp oder nginx reine Files schneller ausliefern kann als der Apache-Webserver. Letzteren kann man zwar oft auch tunen und z.B. diue Verarbeitung von ".htaccess"-Anweisungen verbieten, wenn man die relevanten Regeln direkt in die Config übernimmt. Aber die PHP-Verarbeitung hat nur dann einen Einfluss, wenn Drupal explizit de Files per PHP ausliefert. Das geschieht in der Regel nur bei private Files. Hier möchte man eigentlich auch dies nicht umgehen mit anderen Technologien, die wiederum nicht überprüfen (können), ob der Zugriff auf ein File erlaubt ist.

Bei Bildern sollte man immer zunächst mal diese optimieren bezüglich Auflösung und Komprimierung und/oder Farbtiefe, bevor man die Webanwendung misstrauisch anschaut. Je kleiner die Datei um so besser. In modernen Browsern kann man Bilder, die ohnehin auf Vektoren basieren bei den Grafikern (oft bei Logos) dann per SVG (auch noch mal auf notwendige Pfade reduziert) ganz kleine Datenmengen bekommen.
Im Frontend kann man dann viele Tricks anwenden, um massenhafte Datei-Abfragen zu reduzieren mit CSS/JS-Aggregation und z.B. manuell mit CSS-Sprites. Es gibt auch die Möglichkeit, kleinere Bilder (z.B. Icons) direkt als Bild-Informationen ins CSS zu bekommen.
Mein Kooperationspartner Walter Ebert hält zum Thema Frontende Performance insbesondere auch über Bild-Einindung regelmäßig Vorträge auch in der Drupal-Community. Seine Slides hat er auf seiner Website verlinkt: http://walterebert.de/

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat:C_Logemann

Eingetragen von Hyp1 (1463)
am 25.07.2016 - 15:28 Uhr
Zitat:

C_Logemann schrieb
Aber die PHP-Verarbeitung hat nur dann einen Einfluss, wenn Drupal explizit de Files per PHP ausliefert. Das geschieht in der Regel nur bei private Files. Hier möchte man eigentlich auch dies nicht umgehen mit anderen Technologien, die wiederum nicht überprüfen (können), ob der Zugriff auf ein File erlaubt ist.

Dem kann ich nur bedingt zustimmen:
Man muss es einfach richtig konfigurieren:
https://www.nginx.com/resources/wiki/start/topics/recipes/drupal/
Der NGIX läuft ja als Reverse Proxy und soll nur statischen content ausliefern.
Ein direkter Zugriff den URL eines Files würde auch hier direkt auf NGIX(der ja auf einem anderen Port läuft) einen 403 auslösen.
Dies wird vorwiegend gemacht um das Apache " c10k problem" zu lösen.
Und kann z.B: durch Load Blancing sehr hoch skaliert werden.
Es bringt zwar weniger als bei public files aber es bringt etwas!
Man darf nicht vergessen dass NGIX stqatischen content besser cached, schneller ausliefert und besser skalierbar ist als .Apache.
Ausserdem reduziert er die Requests und Bandbreite(wenn anderer Server) auf dem Server wo Drupal läuft.

Oben geht leider nicht hervor ob er ein public oder private Filesystem nutzt
und um wieviele Images bzw. gleichzeitige Benutzer es geht.

Grüsse

Robert
PS: Da gibt es auch ein Drupal Modul für NGIX https://www.drupal.org/project/nginx_accel_redirect

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • [gelöst] Drupal 7 Forum Beitrag mit Bilder einstellen
  • erfahrung mit dem Modul script manager
  • Verständnisfrage private_files in Drupal
  • [erledigt]MP3 in Drupal 10 einbinden
  • HTML oder JS Code wird nicht ausgeführt
  • Posts von einem Inhaltstyp in einen anderen verschieben
  • Mysql Ver 8.0.41 zu MariaDB 10.11.11
  • DrupalCamp Ruhr 12. / 13. September in Essen!
  • [gelöst]Zugriff auf inhaltstyp für angemeldete Benutzer wird verweigert
  • Word DOC Export Modul/Funktion gesucht
  • W3CSS Paragraphs Views
  • Advertising Modul gesucht
Weiter

Neue Kommentare

  • Das freut mich
    vor 15 Stunden 24 Minuten
  • Hallo Martin, Das kann ja so
    vor 16 Stunden 2 Minuten
  • Fehlt ein Feld für Bilder upload
    vor 17 Stunden 29 Sekunden
  • dinmikkith schrieb JavaScript
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Ex- und Import nutzen
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • cut&paste lässt sich automatisieren
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • geht, soweit mir bekannt, nur
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Inkompatibilität zwischen MySQL u. MariaDB sowie SQL-Basiswissen
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Woche 6 Tagen
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Woche 6 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 250020
Registrierte User: 20331

Neue User:

  • antidetect-browser25
  • freundbs
  • Lorydom

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9455
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 11 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association