Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Themes & Theming ›

Bootstrap Collapse Menü funktioniert nicht nach Änderung am Node

Eingetragen von montviso (2033)
am 03.02.2017 - 11:42 Uhr in
  • Themes & Theming
  • Drupal 8.x

Es gibt einen Node, der per Feld Entitäts-Referenzierung die Titel anderer Nodes als Unter-Kategorie anzeigt.
Darüber gibt es eine View, die nur die Titel des übergeordneten Nodes anzeigt.
Bei Klick auf den Titel werden die untergeordneten Titel angezeigt.

Den Collapse fade.in / fade.out regelt Bootstrap.

Wenn nun jemand bei dem Node einen neuen Node referenziert als Unterkategorie, dann klappt im Frontend das Aufklappen der Unterpunkte nicht mehr.
Das funktioniert erst wieder nach Cache-Leeren.

Zum Testen habe ich bereits View-Cache, Aggregation von JS / CSS und opcache ausgeschaltet.

Vor dem Cache leeren werden die Min Versionen eingebunden:
href="http://cdn.jsdelivr.net/bootstrap/3.3.5/js/bootstrap.min.js
href="http://cdn.jsdelivr.net/bootstrap/3.3.5/css/bootstrap.min.css

Nach Cache Leeren diese hier:
href=""http://cdn.jsdelivr.net/bootstrap/3.3.5/js/bootstrap.js
href="http://cdn.jsdelivr.net/bootstrap/3.3.5/css/bootstrap.css

Allerdings scheint dies nicht das Problem zu sein, weil ich versuchsweise im Design den CDN Provider auf Benutzerdefiniert umgestellt habe und hier eingetragen habe, daß grundsätzlich nicht die minified Versionen verwendet weden sollen.

Zur Ergänzung: Es werden keine Fehler in der JS Console angezeigt, außer diesem hier:
"jquery.min.js?v=2.2.3:4 Synchronous XMLHttpRequest on the main thread is deprecated because of its detrimental effects to the end user's experience."

Umstellung auf jsdelivr Version 3.3.7. nutzt auch nichts.

Welchen Ansatz könnte ich zur Problemlösung noch verfolgen?
Sollte ich auf eine andere jsdelivr Version umschalten? (Wird im Backend bei Bootstrap aber nicht angeboten).
Sollte das Problem mit Bootstrap 4 statt 3 behoben sein? (Möglichst ohne neue Probleme zu holen ;-))

Kann ich als schnellen Workarround den Drupal 8 Cache noch weiter eliminieren?
Oder wie kann ich dafür sorgen, daß die bootstrap-min. Versionen nicht verwendet werden?

‹ Bootstrap Subtheme erstellen Bootstrap Collapse Menü funktioniert nicht nach Änderung am Node ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich kann das Problem jetzt

Eingetragen von montviso (2033)
am 06.02.2017 - 20:11 Uhr

Ich kann das Problem jetzt etwas näher einkreisen.
Die Aufklapp-Logik hängt ja an einer Fieldgroup.

Die ist sorgt dafür, daß der Link, auf den man klicken muß so aussieht:
http://test.mydomain.de/intranet#bootstrap-panel--84--content

Wenn man an dem Node etwas geändert hat, dann wird der Link beim Abspeichern des Nodes so gespeichert:
http://test.mydomain.de/intranet#bootstrap-panel--content

Und dieser Link bleibt im Cache, auch wenn man ihn in der View ansieht, und wird folglich nicht aufgeklappt.

Ich habe das an einer ganz einfachen Installation nachgebaut:
http://drupal8.montviso.de/test-referenz
Da habe ich eben den CAche geleert, folglich funktioniert es.
Sobald man bei Titel 1 andere Referenzen als Untertitel hinterlegt, funktioniert es nicht mehr.

Wenn es jemanden interessiert, kann ich einen Test-User kreieren, mit dem man das nachbauen kann.

Ich habe es auch bei den Bootstrap-Issues geschildert.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Schriftgröße standard einstellen
  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
  • Terminverwaltung
Weiter

Neue Kommentare

  • core_version_requirement: ^8
    vor 8 Stunden 28 Minuten
  • core_version_requirement: ^8
    vor 8 Stunden 31 Minuten
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 8 Stunden 37 Minuten
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 9 Stunden 10 Minuten
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 9 Stunden 21 Minuten
  • Habe Patch versucht
    vor 16 Stunden 19 Minuten
  • Hier wird ein Patsch
    vor 18 Stunden 9 Minuten
  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 1 Tag 5 Stunden
  • Ah, ok. Wenn es ein Paragraph
    vor 2 Tagen 5 Stunden
  • Also kleiner Nachtrag noch:
    vor 2 Tagen 6 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247863
Registrierte User: 19588

Neue User:

  • Tkakah
  • JeraldFub
  • andycrestodina

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 1 Gast online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association