Kategoriebrowser einrichten (Views oder was?)

am 07.10.2007 - 15:17 Uhr in
Ich hab mir mal eine Webseite gebastelt, die ist zu sehen unter http://www.softairs.net
Dann entdeckte ich Drupal und hab meinen selbst hingekrampften Code in die Tonne gehauen, da Drupal einfach alles von sich aus kann, was ich alles hätte selber schreiben müssen.
Große Teile der Webseite habe ich schon nachgebaut, aber ein Punkt bereitet mir gerade Kopfschmerzen und das ist die Kategorieauswahl, die man über http://www.softairs.net/test.php erreichen kann.
Welche Module brauche ich dafür? Kann ich das komplett mit Views einrichten? Oder gibt es ein Modul das genau das Problem löst? Oder kann das Drupal von sich aus nur ich bin zu blöd um es zu sehen (Dazu sei gesagt das ein Aufruf des Vokabulars üder taxonomy/vocabulary/2 zwar die Hauptkategorien (ab3, ab14 & ab18) anzeigt und die auch verlinkt auf z.B. taxonomy/term/15, aber auf der taxonomy/term/15 müßten eigentlich noch die subkategorien aufgelistet werden, das macht drupal aber nicht. Vielleicht verstehe ich ja auch das Taxonomiesystem falsch und es kann mich jemand aufklären wie ich das Vokabular anlegen muß damit Drupal versteht was ich meine)?
Für jede Hilfe sei jetzt schon gedankt!
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Zum (eigenen) Verständnis
am 07.10.2007 - 15:33 Uhr
Die Kategorielinks, die ich beschrieben habe macht nicht "Drupal", sondern das Modul taxonomy_context. UNd das konnte ich auch so konfigurieren das es jetzt die Subkategorien anzeigt.
Im Grunde macht das jetzt also genau das was ich auf softairs.net schon habe. Bis auf zwei mir wichtige Dinge:
1. Ich würde gerne Bilder dazuhaben (kann ich wahrscheinlich in die Beschreibungen reinmachen) und
2. auf softairs.net steht bei jeder Kategorie und Subkategorie wieviele Tests sich darin befinden. Mit Views hab ich das schon hinbekommen, dafür halt den ganzen Rest nicht...
Ich bin echt planlos gerade, was ist der eleganteste Weg?
Ich wuerde ja gerne einen
am 07.10.2007 - 15:40 Uhr
Ich wuerde ja gerne einen Versuch starten Dir zu helfen.
aber ein Punkt bereitet mir gerade Kopfschmerzen und das ist die Kategorieauswahl, die man über http://www.softairs.net/test.php erreichen kann.
Aber ich kann da keine Kategorielinks/Kategorieauswahl entdecken.
Auch erschliesst sich mir nicht was Du genau willst.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Da geht noch was.
OK
am 07.10.2007 - 16:02 Uhr
Also du müßtest dir die anderen Hauptkategorien .. ähm vorstellen :)
Also jetzt steht da nur " Ab 14 Jahre (unter 0,5 Joule)". Daneben würde stehen "Ab 18 Jahre (über 0,5 Joule) und noch ein "0,08 Joule". Da ist nur einer weil bei allen drei Links das gleiche zu sehen wäre, nämlich die Auswahl zwischen Pistolen Federdruck, Pistolen elektro, Gewehre Federdruck, Gewehre elektro usw.
Wenn man dann auf einen der Punkte geklickt hat (z.B. Pistole Federdruck), kommt eine Auflistung aller Federdruckpistolen die mehr als 0,08 Joule, aber weniger als 0,5 Joule Kraft haben.
Ist das jetzt klarer, oder hab ich die Frage falsch verstanden?
Meinst Du so?
am 07.10.2007 - 18:48 Uhr
Ich verstehe das so:
Ab 14 Jahre (unter 0,5 Joule) Ab 18 Jahre (über 0,5 Joule) Ab 18 Jahre (über 0,8 Joule)
Wenn mann einen Menuepunkt klickt sieht das so aus:
Ab 14 Jahre (unter 0,5 Joule) Ab 18 Jahre (über 0,5 Joule) Ab 18 Jahre (über 0,8 Joule)
Pistolen Federdruck
Pistolen elektro
Gewehre Federdruck
Gewehre elektro
usw.
Wenn ich nun Pistolen elektro klicke so:
Ab 14 Jahre (unter 0,5 Joule) Ab 18 Jahre (über 0,5 Joule) Ab 18 Jahre (über 0,8 Joule)
Pistolen Federdruck
<Pistolen elektro>
Gewehre Federdruck
Gewehre elektro
usw.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Pistole electro Modell bla 01
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut
laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation
ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.
Pistole electro Modell bla 02
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut
laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation
ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.
Pistole electro Modell bla 03
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut
laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation
ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.
Pistole electro Modell bla 04
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut
laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation
ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Da geht noch was.
Jein
am 07.10.2007 - 20:03 Uhr
Ich glaube wir reden ein bißchen aneinander vorbei. Die softairs.net/test.php ist schon die auswahlseite für das alter und wenn du mal auf den link für ab 14 draufklickst, kommst du zur Seite http://www.softairs.net/test.php?cat=100 wo dann die Kategorien auswählbar sind.
Also auf deine Beispiele bezogen:
Von der Datei
test.php
<a href=/test.php?cat=100>Ab 14 Jahre (unter 0,5 Joule)</a> <a href=/test.php?cat=200>Ab 18 Jahre (über 0,5 Joule)</a> <a href=/test.php?cat=300>Ab 3 Jahre (unter 0,08 Joule)</a>
Kommt man per Klick auf z.B.:
test.php?cat=100
<a href=/test.php?cat=110>Pistolen Federdruck</a>
<a href=/test.php?cat=120>Pistolen elektro</a>
<a href=/test.php?cat=130>Gewehre Federdruck</a>
<a href=/test.php?cat=140>Gewehre elektro</a>
<a href=/test.php?cat=usw>usw.</a>
und da wieder auf z.B.
test.php?cat=120
Pistole electro Modell bla 01
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut
laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation
ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.
Pistole electro Modell bla 02
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut
laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation
ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.
Pistole electro Modell bla 03
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut
laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation
ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.
Pistole electro Modell bla 04
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut
laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation
ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.
Es ist im grunde als würde man sich durch ein Verzeichnis in die Baumstruktur reinklicken, du kannst es ja einfach ausprobieren auf softairs.net
Vielleicht ein Buch
am 07.10.2007 - 22:29 Uhr
Vielleicht ein Buch nehmen?
1. Seite Inhaltsverzeichnis
-- 1. Ebene Unterseiten Alterauswahl
--- 2. Ebene Unterseiten Waffentyp
---- 3. Eben Unterseiten Test Reviews
Zum Thema views und terms fand ich diesen Thread recht hilfreich, auch wenn ich die views bislang nicht ans laufen bekommen habe:
http://drupal.org/node/128085
Ein fertiges Modul fuer
am 07.10.2007 - 22:57 Uhr
Ein fertiges Modul fuer Deine Aufgabe gibt es sicherlich nicht.
Ich bin am Uberlegen die Loesung mit Taxoxonomie oder sogar ohne Taxonomie realisierbar waere.
Wenn Du es mit Taxonomie machen willst.
Du kannst innerhalb eines Vocabulary in den Terms beliebig tief verschachteln. Damit hast Du organisatorisch Deine Inhalte im Griff. Nun brauchst Du auf diese Struktur ein Abbild fuer die Navigation - das ist Deine Frage im Eroeffnungspost.
Ich denke am ehesten findest Du hier mit Views einen Ansatzpunkt zur Loesung.
Um es ohne Taxonomie zu machen waere das Modul Node Relativity eine Idee. Wenn sich Deine Review-Inhalte auf eine feststehende Anzahl beschraenken koennte man verschiedene Nodetypes dafuer anlegen. Diese Types werden untereinander in Beziehung gesetzt. Nachtraegliches Erweitern der Types ist nicht ausgeschlossen.
Vater
-Kind
-KindKind
-KindKindKind
Dabei stellen die Links an den einzelnen Tiefen die Links nach unten oder oben dar.
Ist man ganz oben (Vater) gibt es nur den Link zu -Kind.
Ist man ganz unten (KindKindKind) gibt es nur den Link zu -KindKind.
oder
Ist man ganz unten (KindKindKind) gibt es den Link zu -KindKind und -Kind und Vater.
Da es sich bei Dir um eine Struktur mit mehreren einzelnen Relativitaeten (die Altersgruppen) handelt muesste man das mal austesten ob es mit Node Relativity realisierbar ist. Ist an dieser Stelle zu theoretisch - aber eine interessante Aufgabe. Wenn ja wuerde diese Variante das Verschachteln der Taxonomie ersparen. Alle Nodetypes befinden sich "nebeneinander im grossen Topf" und werden durch ihren Typ angesprochen.
Beim Erstellen einer einzelnen konkreten Relation arbeitest Du direkt am jeweiligen Inhalt. Nach dem Motto:
ein Kind erstellen
ein vorhandenes Kind zuordnen
eine Kindzuordnung entfernen
usw.
Eine Frage ist ob bei Verwendung der Loesung mit Relativitaeten die Navigationsstruktur weitestgehend so wie bisher relisieren kann. Auf jeden Fall kann man mit mit dem Modul selbst die Positionen der Links bestimmen und muss auf jeden Fall mit CSS eingreifen.
Es ist auch eine Kombination denkbar. Die Altersgruppen werden mit Taxonomie organisiert und mit View Block (als Liste, eigene Region im Layout fuer waagerechte Anzeige) ausgegeben. Mit den Klicks auf die Links der Altersgruppen steigst Du in die einzelnen Relativitaeten ein.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Da geht noch was.