Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Hochzählen einer Rules-Variable für einmalige Einlösung eines Gutscheins (über Userpoints-Modul) erstellen

Eingetragen von Chris747 (7)
am 10.07.2019 - 16:45 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo zusammen,

auf meiner Seite www.bockaufkarlsruhe.de (derzeit im Aufbau) erhalten registrierte Nutzer für das Schreiben von Kommentaren Punkte (realisiert über das Modul "Userpoints"). Diese Punkte sollen sie dann in Gutscheine einlösen können und den eingelösten Gutschein auf dem Smartphone der Bedienung im z.B. Restaurant vorzeigen, so dass diese im eigenen System den Gutschein erfassen kann.
Aktuell arbeite ich an der technischen Umsetzung davon und habe es nun bisher über eine Rule z.B. mit dem Namen "300_BOCK-Punkte_abziehen" gelöst:

EVENT
Content is viewed of Typ Gutschein 300 BOCK-Punkte

CONDITIONS

  • User has role(s) | Parameter: Benutzer: [site:current-user], Rollen: Authentifizierter Benutzer
  • PHP-Code:
    global $user;
    $current_points = userpoints_get_current_points($user->uid, 'all');
    if ($current_points < 300) {header("Location: /nicht-genuegend-punkte");}
    if ($current_points > 300) {return TRUE; }

AKTIONEN
Grant BOCK-Punkte to a user | Parameter: Benutzer: [site:current-user], BOCK-Punkte: -300, BOCK-Punkte category: Gönnung, Aktion: 300 BOCK-Punkte abziehen, Anzeige: false, Moderate: Automatically approved

Soweit so gut. Bisschen viel Erstellungsaufwand, aber funktioniert, und das ist erstmal das Ziel. Was ich aber noch umsetzen will: Jeder Gutschein soll pro Nutzer maximal einmal eingelöst werden.
Wie kann ich das (einigermaßen elegant) lösen? Ich dachte schon an eine Variable z.B. "gutschein_bereits_eingeloest", die als Aktion nach der Einlösung des Gutscheins erfolgt und als Condition eine weitere Zeile im PHP-Code: "if ($gutschein_bereits_eingeloest = 1) {header("Location: /gutschein-bereits-eingeloest);}
Leider funktioniert es so aber nicht, nichts passiert.

Wie kann ich das realisieren? Habt ihr eine Idee? Ich wäre sehr dankbar über Unterstützung.

Viele Grüße,
Chris

‹ Kommentarfunktion D8: Angaben der Benutzer anpassen Hochzählen einer Rules-Variable für einmalige Einlösung eines Gutscheins (über Userpoints-Modul) erstellen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi.Wenn ein Gutschein ein

Eingetragen von Hyp1 (1461)
am 11.07.2019 - 11:36 Uhr

Hi.

Wenn ein Gutschein ein Node ist, dann könntest du den Node status (published/unpublished) nutzen.
Soll heissen, wenn der Gutschein eingelöst ist, setzt du ihn auf unpublished.

MfG

Robert

https://awri.ch
Ich habe eine Schweizer Tastatur und daher kein scharfes ß ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi Robert, vielen Dank für

Eingetragen von Chris747 (7)
am 12.07.2019 - 15:40 Uhr

Hi Robert,

vielen Dank für deine Antwort.

Da jeder Gutschein tatsächlich ein Node ist, hab ich es nun so versucht:

Ich habe eine weitere AKTION zur selben Bedingung hinzugefügt:
- Archive Article (Node ID: XXX)

Leider funktioniert es aber so nicht, da die Bestätigungsseite dann gar nicht mehr kommt, weil sie jetzt ja gleichzeitig mit dem Abziehen der Punkte bereits archiviert wird.
Hast du eine Idee, wie ich das umgehen kann?

Viele Grüße,
Chris

Initiator "BOCK auf Karlsruhe"

www.bockaufkarlsruhe.de
www.instagram.com/bockaufkarlsruhe
www.facebook.com/bockaufkarlrsruhe

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • lqunojlhtnjh
  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • Fehlermeldung: Deprecated function
  • Versenden von Anfragen per Webform
  • Goodbye Online Drupal Meetup Germany - Hello Drupal DACH Online Meetup!
  • Übersetzte Felder bei Inhaltstyp automatisch übernehmen
  • Content Ex-/Import
  • RESTful Path request will nicht
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
Weiter

Neue Kommentare

  • Gut zu wissen. Demnächst
    vor 13 Stunden 22 Minuten
  • Token Fehler behoben
    vor 13 Stunden 41 Minuten
  • Du hast völlig recht, da habe
    vor 18 Stunden 39 Minuten
  • Link 404
    vor 22 Stunden 17 Minuten
  • Die Datei existiert ja auch
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Patch für Metatag
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Link auf Pfad/Menü eines View
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Die englische Übersetzung
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • Genau das habe ich auch
    vor 2 Tagen 46 Minuten
  • Tja, das kann ich wirklich
    vor 2 Tagen 58 Minuten

Statistik

Beiträge im Forum: 245968
Registrierte User: 18827

Neue User:

  • rtyfivad
  • finnster
  • Damian1802

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9010
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 6 Gäste online.

Benutzer online

  • ab2211

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association