Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Modul in iframe oder eigenem Fenster aufrufen

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 25.10.2007 - 18:44 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Hallo,

wie kann ich ein ganzes Modul in einem Iframe oder in einem eigenen Fenster (welches dann öffnen, wenn man auf einen bestimmten Menüpunkt klickt) öffnen???

Ob das Öffnen des eigenen Fensters mit JavaScript oder normal mit einem Html-Link erfolgt, ist egal, es sollte halt in einem eigenen Fenster (entweder neues Browserfenster oder Iframe) aufgerufen werden.

Geht das? Wie?
Vielen dank.

‹ [gelöst]Userlist für Gäste sichtbar, wie kann ich das ändern? Probleme mit Captcha ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Je nachdem welches Modul das

Eingetragen von pebosi (2645)
am 26.10.2007 - 08:38 Uhr

Je nachdem welches Modul das ist könntest du es entsprechend mit theme-Funktionen anpassen.

gruß pebosi

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Gmap

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 29.10.2007 - 15:33 Uhr

Ich wollte es mit dem Gmap-Modul machen.

Geht das wirklich?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du kannst den Menüpunkt des

Eingetragen von pebosi (2645)
am 29.10.2007 - 17:29 Uhr

Du kannst den Menüpunkt des Gmap Moduls mit einer Anpassung in einem neuen Fenster aufgehen lassen.

gruß pebosi

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja, aber

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 30.10.2007 - 12:16 Uhr

Ja, das dachte ich auch schon.

Aber dann öffnet sich ein neues Fenster und in dem ist wieder alles da, alle Menüs, alles. Sprich, die meisten werden dann in diesem Fenster bleiben und dort weitersurfen, sollen sie aber nicht, denn dann befinden sie sich ja auf einer anderern Domain.

Wenn schon ein neues Fenster aufgeht, dann soll dieses nur dass Gmap-Modul enthalten und sonst nichts, keine Menü, gar nichts. Das Fenster kann man dann ja schließen und am ursprünglichen weitermachen.

Aber gibt es dafür auch eine Lösung, dass nur das Modul zu sehen ist und sonst nichts?
Alternativ in einem IFrame aufrufen, geht das?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Iframe, Wrapper und Co.

Eingetragen von axelangeli@drup... (2)
am 31.10.2007 - 10:36 Uhr

Hallo,

zu diesem so was von trivialem Problem gibt es Tonnen von Diskussionen, die gewöhnliuch unter dem Namen "Joomla Wrapper" geführt werden, weil Joomla als Killer-Feature genau sowas hat. Hier der andere Diskussionsstrang dazu ...

http://www.drupalcenter.de/node/5244

Grundsätzlich:
Es geht nicht nur um Inhalte rüberholen, es geht um "Mashups", also um "Portal"-Funktionen.

Würde jemand ein solches "Mini-Modul" endlich mal machen (ich kann noch keine Drupal-Module schreiben), wäre das eventuell der Dolchstoss für Joomla im professionellen Bereich. Das Killerfeature von Joomla ist der Wrapper. Denn das macht Joomla nicht nur zu einem (Möchtegern)-CMS , sondern auch zu einem Portal. Ich spiele immer wieder mit Joomla und auf unseren Appliances läuft Joomla wegen dieses Features, weil da der gemeine User ganz einfach Links ins Portal hängen kann (iFrame eingeben überfordert die Mädels/Jungs, auch wenn es trivial aussieht). Wir haben auch Drupal in Joomla eingebaut, aber dann habe ich ein Problem mit den CSS ... Ein Portal ist wie ein Setzkasten, da muss Platz für alles sein, auch ohne Absprung in andere Fenster.

Worum geht es im Detail:

=========================
Uebernahme von Content ist nicht opportun. Zum einen kann der Content an einer anderen Stelle aktualisiert werden, weil vielleicht jede Abteilung einen eigenen Server hat und man einen Mashup explizit wünscht. Ein Kopieren ("Leeching") is sogar manchmal ein rechtliches Problem. Ausserdem widerspricht sowas dem "Objekt-Orientierungs-Gedanken" bei dem Redundanz vermieden werden muss.

Spannend wird das Ganze aber bei aktiven Inhalten. Denn nicht immer ist die einzubindende Seite wirklich ein "Content", sondern oft eine Applikation. Zum Beispiel stellen wir gerne in einem iFrame eine Applikation dar, etwa zeigen wir dort Messwerte da, die von einem Roboter kommen. Sowas kann man nicht absaugen, das ist "life-streaming" in HTML-Format ...

Nebenbei: Wenn jemand so ein iFrame-View-Module endlich schreiben möchte, darf er mir sogar sein Paypal-Spendenkonto nennen

Viele Grüsse

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Einen Wrapper kannst Du Dir

Eingetragen von CyberCore (139)
am 05.11.2007 - 19:36 Uhr

OnTopic:
--------
Schau Dir mal das Modul http://drupal.org/project/node_style an.
* You have a node that you've promoted to the front page and want to hide side bars, submission information and other node and page elements to get a "welcome" page appearance.
* You would like to insert stylesheets or javascript files for specific nodes.
* You want to use different themes on a per-node basis.

Offtopic:
----------
Einen Wrapper kannst Du Dir doch mit CCK selbst basteln:
Anlegen eines ContentTypes, z.B. Wrapper
Felder mit CCK zuweisen, z.B. Titel, Einleitung, FrameURL, FrameHöhe, FrameBreite, FrameCSS
Wenn Du das dann "themed" ausgibst, solltest Du Wrapper-Inhalte erstellen können? oder lieg ich da falsch?

Gruß Andreas

----------------------------------------
Browser Automatisierung / SEO On- und Offpage - http://www.cybercore.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dein Paypal-Konto vergessen

Eingetragen von quiptime (4972)
am 05.11.2007 - 20:50 Uhr

@CyberCore,

Du hast Dein Paypal-Konto vergessen. @axelangeli@drupal.org, ich hoffe Du stehst zu Deinem Wort.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ist ja nun nicht wirklich

Eingetragen von CyberCore (139)
am 05.11.2007 - 22:33 Uhr

ist ja nun nicht wirklich kein modul, aber normalerweise hättest du recht (wär dann aber am sinn der community vorbei).

gruß Andreas

----------------------------------------
Browser Automatisierung / SEO On- und Offpage - http://www.cybercore.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 2 Tagen 13 Stunden
  • Patch angewandt
    vor 2 Tagen 16 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 4 Tagen 18 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 4 Tagen 18 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 4 Tagen 18 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 4 Tagen 18 Stunden
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 4 Tagen 19 Stunden
  • Habe Patch versucht
    vor 5 Tagen 1 Stunde
  • Hier wird ein Patsch
    vor 5 Tagen 3 Stunden
  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 5 Tagen 14 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247866
Registrierte User: 19593

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 8 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association