Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Tipps & Tricks ›

Googlemap im Userprofil ohne GMap Module

Eingetragen von quiptime (4972)
am 12.11.2007 - 14:00 Uhr in
  • Tipps & Tricks
  • Drupal 5.x

Da die Verwendung von Googlemaps in Userprofilen offensichtlich allgemein interessiert habe ich mich an die Aufgabe gemacht.

Die Aufgabe, Googlemaps in Userprofilen, ist klar. Im Weiteren geht es mir um moeglichst einfache Anwendung. Damit meine ich den Verzicht der Verwendung der bombastischen GMap Module. Das ist aus meiner Sicht ein Vorteil: Meist ist man ob der Vielzahl der Funktionen und Konfigurationsmoeglichkeiten der GMap Module konfusiert.
Ein weiterer Vorteil ergibt sich: Ich kann die neuesten Funktionen der Google API (AJAX) verwenden.

Gestern habe ich angefangen an dieser Aufgabe zu arbeiten. Bis jetzt sieht es gut aus. Ich komme voran und sehe bereits das Licht am Ende des Tunnel.
Da ich ohne GMap Module arbeite konzentriere ich mich auf einige wenige neue PHP-Funktionen - ich erstelle dabei kein/e Modul/e. Insgesamt werden dabei wohl weniger als 100 Zeilen Code rauskommen.

Soweit erst einmal.
 

PS
Ja, ich werde das Ergebnis dokumentieren.

--------------------
quiptime

‹ CCK Felder im Template ausgeben - wie es geht Drupals Aggregatormodule - Übersicht ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Klingt ja interessant

Eingetragen von aschiwi (1113)
am 12.11.2007 - 15:06 Uhr

Klingt ja interessant soweit. Soweit ich Google Maps verstehe, darf der Zugang auf sie nicht beschränkt sein. Viele Communities machen Profile nur für angemeldete User sichtbar. Aber sicher kein Problem, für unangemeldete User nur die Google Map und einige unwichtige Details bzw. sonst nicht viel des Users anzuzeigen?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Maps kommen schon mal

Eingetragen von quiptime (4972)
am 12.11.2007 - 15:40 Uhr

Die Maps in den Userprofilen kommen schon mal. Nun noch die Marker.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nutzung der API ?

Eingetragen von Thomas Zahreddin (262)
am 12.11.2007 - 15:50 Uhr

Hallo quiptime,

ich finde es ja löblich, dass Du Dich des Themas Google-maps annimmst.

Vielleicht schüttest Du, aber das Kind mit dem Bade aus?

Das Gmap-Modul ist auch als API zu verstehen, d.h. wenn Du es in seiner eigentlichen Fassung unübersichtlich findest, dann würde es sich doch z.B. anbieten eine verständliche Oberfläche darüber zu legen?

So ein Vorgehen führt oft schneller zum Ziel, als wenn man anfängt etwas von Grund auf neu zu machen (ok - wenn was Altes völlig unbrauchbar ist, dann hilft in der Tat nur noch wegwerfen).

Aktuelle Version der API-Dokumentation:
http://cvs.drupal.org/viewvc.py/drupal/contributions/modules/gmap/API.tx...

Was meinst Du dazu?

IT+Kunst+Organisation wird http://www.it-arts.org

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

das Kind ist ausgeschüttet

Eingetragen von quiptime (4972)
am 12.11.2007 - 16:44 Uhr
Zitat:

eine verständliche Oberfläche darüber zu legen?

Hatte davon gesprochen kein Modul zu entwickeln!

Es geht auch nicht um das Kind im Bad. Aber wenn Du unbedingt willst. Ich habe es eben ausgeschüttet.

Bin fertig.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

wie sieht sie aus

Eingetragen von Holzi (229)
am 12.11.2007 - 16:50 Uhr

Hi quiptime,
wie sieht die Lösung aus??? Das würde mich ja jetzt schon mal sehr Interessieren, dann würde ich gmap und Location wieder runter nehmen von Drupal.

MfG

Michael Finger
Holztechniker

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

2 User mit einem Profil

Eingetragen von quiptime (4972)
am 12.11.2007 - 17:14 Uhr

Es ist nichts layoutet. Es geht nur um die Funktionaltät.

Auf dieser Seite gibt es 2 User mit einem Profil.

Soviel schon mal im Vorab.
Der Maps werden nur auf Basis der in den Userprofilen eingegebenen Adressen erzeugt.
 

PS
Bitte mal die Leute mit InternetExplorer und Safari den Map testen und Feedback geben.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

IE6 ok

Eingetragen von Holzi (229)
am 12.11.2007 - 17:38 Uhr

Hi ,
habe gerade mal mit dem IE6 geschaut, bis auf das alles untereinader steht geht es und die gmap wird angezeigt.

Es geht quiptime, echt super arbeit, meine Hochachtung.

MfG

Michael Finger
Holztechniker

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

bitte einen Screenshot posten

Eingetragen von quiptime (4972)
am 12.11.2007 - 17:40 Uhr

@Holzi,

Danke erst mal. Was meinst Du mit "alles untereinander"? Kannst Du einen Screenshot posten?

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Klar, kein Problem

Eingetragen von Holzi (229)
am 12.11.2007 - 18:09 Uhr

Hi,
schau unter http://www.holzwurm-page.de/gif/googlemap.jpg dort kannst du es dir anschauen was ich meine, aber das ist sicher wieder dieser Bug im IE mit der Box.

MfG

Michael Finger
Holztechniker

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Reines CSS Problem

Eingetragen von quiptime (4972)
am 12.11.2007 - 18:15 Uhr

@Holzi,

Danke. Reines CSS Problem. Habe auf der Seite das Zen Theme im Einsatz und das ist noch nicht optimiert.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Probleme mit der darstellun der ogg:image Tags.
  • Drupal-Forks und ihre Schwächen/Stärken
  • Wie erlaubt man neuen Benutzern auf die Resetseite zugreifen zu dürfen.
  • Lokale Entwicklungsumgebung auf Windows
  • [gelöst]Abhängigkeiten zweier oder mehrerer Inhaltstypen
  • Drupalcenter tot?
  • Was kann ich gegen ständige Blutergüsse tun?
  • Mir gefällt die Drupal Symfony und deren Composer
  • Mir ist da was aufgefallen ;)
  • Matomo Installation
  • Verständnisfrage private_files in Drupal
  • [gelöst] Drupal 7 Forum Beitrag mit Bilder einstellen
Weiter

Neue Kommentare

  • Also der Token gehört schon
    vor 3 Minuten 52 Sekunden
  • nur die Erstinstallation
    vor 20 Minuten 39 Sekunden
  • Hm... Ich habe jetzt mal den
    vor 23 Minuten 52 Sekunden
  • Nicht nur Sicherheit, sondern auch Integrität Daten wichtig
    vor 51 Minuten 59 Sekunden
  • Ach was dass funktioniert
    vor 2 Stunden 31 Minuten
  • Danke für die ausführliche
    vor 4 Stunden 25 Minuten
  • Also Leute ich freue mich ja
    vor 5 Stunden 7 Minuten
  • Was du brauchst ist der
    vor 5 Stunden 13 Minuten
  • Kommt drauf an
    vor 5 Stunden 34 Minuten
  • Kontextfilter und Relationen sind der richtige Ansatz
    vor 22 Stunden 52 Minuten

Statistik

Beiträge im Forum: 250056
Registrierte User: 20362

Neue User:

  • LilliNELP
  • Wavermype
  • tom082

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9456
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 7 Gäste online.

Benutzer online

  • dinmikkith

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association