Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Frage zu Taxonomie (Überbegriffe)

Eingetragen von aschiwi (1113)
am 27.05.2008 - 16:16 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Ich glaub ich leide mal wieder unter einem Verständnisproblem: Ich habe eine ganz kleine verschachtelte Liste für die Gliederung von Artikeln. So in etwa:

Hannover
-- Workshops
-- Treffen
Bremen
-- Workshops
-- Treffen

Kein Artikel wird jemals mit "Hannover" oder "Bremen" getaggt, nur mit einem der darunterliegenden Begriffe. Ich dachte aber, dass mit einem Klick auf die Kategorie (bzw. Begriff) "Hannover" dann alle Artikel angezeigt werden, die entweder als Workshop oder als Treffen kategorisiert wurden. Das würde doch in einer Taxonomie auch Sinn machen? MUSS ich die Auswahl bei der Zuweisung der Kategorien doppelt machen (also Hannover UND Workshops), damit das klappt? Oder mit welcher Einstellung klappt es auch alleine? Ich dachte "verwandte Begriffe", aber das tut's nicht?

*ratlos bin*

‹ Youtube im Profil Book Access Probleme ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Normalerweise musst du dann

Eingetragen von pebosi (2645)
am 27.05.2008 - 16:25 Uhr

Normalerweise musst du dann auch die übergeordnete Kategorie auswählen um die Einträge anzuzeigen, allerdings gibts ja das Views Modul, mitdem du ein "Tiefe" einstellen kannst.

gruß pebosi

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hm, schade irgendwie. Was

Eingetragen von aschiwi (1113)
am 27.05.2008 - 16:27 Uhr

Hm, schade irgendwie. Was genau tut die Option "verwandte Begriffe"?

http://www.twitter.com/aschiwi
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

"Verwandte Begriffe" tut, so

Eingetragen von tumblingmug (872)
am 27.05.2008 - 17:02 Uhr

"Verwandte Begriffe" tut, so weit ich weiss, "von Hause aus" nichts und steht wohl nur Entwicklern zur Verfügung, die damit etwas anfangen wollen.

Aber Du kannst m. E. das Listing, das Du da haben willst, durchaus mit reinen Taxonomy-Mitteln erreichen. In Drupal lassen sich hierarchische Taxonomien über den URL abbilden. Hat bei Dir "Hannover" z.B. die $tid 45, dann ergibt "taxonomy/term/45" alle Artikel, die direkt mit "Hannover" etikettiert wurden. Das entspricht der Anzeigetiefe 0 (Null), weswegen "taxonomy/term/45" und "taxonomy/term/45/0" quasi synonym sind und zum gleichen Ergebnis führen. Du erreichst das von Dir aber gewünschte Listing (Anzeigetiefe 1 bzw. bis zu einer Ebene abwärts) analog dazu via "taxonomy/term/45/1" (inkl. aller Kategoriekinder von "Hannover", aber nicht die Enkel). Sollte "Workshop" nun aber noch einen Subterm und somit "Hannover" einen Enkel bekommen, dann erreichst Du dessen zusätzliches Listing mit "taxonomy/term/45/2" usw. usf.

Natürlich kannst Du dann "taxonomy/term/45/1" auch mit einem Alias versehen und hast dann im URL ganz zu erwartender Weise z.B. "hannover" zu stehen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ahaaa! Stimmt, davon hatte

Eingetragen von aschiwi (1113)
am 27.05.2008 - 20:33 Uhr

Ahaaa! Stimmt, davon hatte ich mal gelesen... Guter Tipp, danke!

http://www.twitter.com/aschiwi
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

kann man das irgendwo

Eingetragen von thompson (284)
am 29.05.2008 - 14:18 Uhr

kann man das irgendwo detailiert nachlesen ?

das koennte mein problem mit spotarten evtl. loesen.

Sportportal - www.sportsuche.info

Sport-Portal | Bodybuilding

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das würde mich auch

Eingetragen von netzkoop (1820)
am 29.05.2008 - 16:04 Uhr

Das würde mich auch interessieren...
Hab versucht den Vorschlag von tumblingmug nachzubauen.
Mit einem Vokabular Städte, Hierarchie einfach, Terms Hannover und Bremen als Hauptebene,
Workshop und Treffen darunter - hat aber nicht den gewünschten Effekt leider.
Wo liegt wohl mein Denkfehler?

-----------
Luca Curella
Kooperative Netze - Berlin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Von der Quelle

Eingetragen von tumblingmug (872)
am 29.05.2008 - 16:23 Uhr
thompson schrieb

das koennte mein problem mit spotarten evtl. loesen.

Ist das diese Geschichte mit der Liste von Terms (Taxonomy-Begriffen) auf einer Page? Das kannst Du so, glaube ich, nicht machen, sondern solltest Du eher mit Views lösen oder mit einer selbsterstellten SQL-Abfrage, falls Du Views sonst nicht brauchst.

Die hier beschriebene Lösung listet dagegen Teaser von Beiträgen, welche bestimmten Terms einer hierarchischen Taxonomie zugeordnet sind. Du willst (wenn ich mich recht erinnere) eher eine Liste von Tags - das wäre der umgekehrte Fall.

Die Quelle meiner Zusammenfassung (oben) ist das Buch "Pro Drupal Development" (hab's vorher auch nicht gewusst).

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

habe mich gerade noch mal

Eingetragen von aschiwi (1113)
am 23.06.2008 - 16:16 Uhr

habe mich gerade noch mal mit dem thema beschäftigt. vorab zur erläuterung: bei folgender konstellation würde niemals die kategorie "Hannover" gewählt, sondern nur der untergeordnete punkt Treffen oder Workshop:

Hannover (taxonomy/term/11)
-- Workshop (taxonomy/term/12)
-- Treffen (taxonomy/term/13)

um beim klick auf "Hannover" sowohl Workshops als auch Treffen anzuzeigen, hat man keine direkte möglichkeit, denn ein navigieren zu taxonomy/term/11 würde darin resultieren, dass dort keine beiträge existieren, was das system auch ausgibt. wenn man allerdings taxonomy/term/11/all angibt, dann klappt es. um dies zu vereinfachen gibt es das modul taxonomy force all http://drupal.org/project/taxonomy_forceall. dann klappt das ganze (zumindest ging es bei meinem test eben) auch mit urls, die von autopfad ausgegeben werden, also anstelle von www.meinedomain.de/taxonomy/term/11/all unter der hübschen url www.meinedomain.de/hannover.

hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt, ist mal wieder sehr heiß heute :-D

http://www.twitter.com/aschiwi
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Warum machst du nicht

Eingetragen von dawehner (2639)
am 23.06.2008 - 16:25 Uhr

Warum machst du nicht einfach zwei Vocabulare:
Ort und Art der Veranstaltung
Damit kannst du sowohl nach Ort als auch nach Art der Veranstaltung sortieren
Und dann solltest du für Workshops aus Hannover einfach
taxonomy/term/11,12 schreiben.

Term11: Workshop
Term12: Treffen

--------------
Blog www.freeblogger.org: Deutscher IRC-Channel: irc.freenode.net #drupal.de ... Jabber-me: dwehner@im.calug.deXING

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

schon, aber das kann doch

Eingetragen von aschiwi (1113)
am 23.06.2008 - 16:38 Uhr

schon, aber das kann doch sehr unübersichtlich werden. es soll ja mehrere orte geben und außerdem ging es doch darum, dass der ort nicht getaggt werden muss, sondern nur die darunter eingeordnete art der veranstaltung. bei deiner variante müsste man den ort wieder direkt getaggt haben oder? naja, aber es ist auf jeden fall auch eine gute variante.

http://www.twitter.com/aschiwi
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Die Splash Awards Deutschland und Österreich sind zurück!
  • View zeigt unter Felder falsche Werte
  • [gelöst] Views in Seite einbetten
  • Fehler nach Drupal Core Update auf 7.91
  • (Gelöst) Taxonomie Beziehungen ausblendbar im Backend?
  • Suche Upgradeempfehlungen einer existenten Drupal7 Site auf 9/10?
  • Develop Custom Field in Views
  • Wie View mit einem Array von ids filtern?
  • Wie befülle ich den Cache automatisch? [gelöst]
  • [gelöst] "EntityMetadataWrapperException: Invalid data value given." für Datum-Feld in Webform
  • Wie kann man die Ansicht der Benutzer erweitern?
  • Paragraphs - mit drei Sprachen, die nicht immer alle übersetzt werden können.
Weiter

Neue Kommentare

  • Kann es sein, dass noch ein
    vor 5 Stunden 32 Minuten
  • Lösung
    vor 16 Stunden 28 Minuten
  • Ich würde erstmal unter
    vor 22 Stunden 41 Minuten
  • Danke Regina, für den
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • Bei mir wird es
    vor 2 Tagen 6 Stunden
  • Bei Strato kann man doch
    vor 1 Woche 18 Stunden
  • Fehlercode: SSL_ERROR_NO_CYPHER_OVERLAP
    vor 1 Woche 21 Stunden
  • Was ist denn
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Ohne das jetzt sicher zu
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Kann es sein, dass das zweite
    vor 1 Woche 2 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 247941
Registrierte User: 19627

Neue User:

  • zahid hasan
  • Davidenabs
  • climtarmut

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9218
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 24 Gäste online.

Benutzer online

  • wla

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association