Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Book Access Probleme

Eingetragen von quiptime (4972)
am 19.04.2008 - 10:13 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Kann es sein das es nicht so ohne Weiteres möglich ist Teile von Buchseiten nur bestimmten Rollen zugänglich zu machen?

Ich habe das Modul "Book Access" probiert. Vorgenommene Einstellungen wirken sich nicht aus. Wird damit ein Buch nur bestimmten Rollen sichtbar gemacht kann es Anonymous trotzdem sehen.

Außerdem kann man mit "Book Access" laut Readme nur auf oberer Kapitel-Ebene die Zugriffsrechte auf ein Buch insgesamt einschränken.

Was ich benötige ist eine feineres Setzen von Zugriffsrechten suf einzelne Buchkapitel - also auch mitten im Buch ein bestimmtes Kapitel mit untergeordneten Seiten strenger reglementieren als vor- und nachfolgende Kapitel/Seiten.

Hat Jemand Erfahrungen mit dem Definieren von Zugriffsrechten auf ein Buch und kann mir Tipps geben?

‹ Frage zu Taxonomie (Überbegriffe) Private Message Modul ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hintergrund meiner

Eingetragen von quiptime (4972)
am 19.04.2008 - 10:37 Uhr

Hintergrund meiner Acces-Problematik mit dem Buchmodul ist folgendes Szenario:

Eine 3-stufige Hilfe.

Stufe 1 ist der öffentliche Hilfebereich.
Stufe 2 ist der interne Hilfebereich und nur eingeloggten Benutzern zugänglich.
Stufe 3 ist der administrative Bereich und nur Redakteuren und Admins zugänglich.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Book Access kenne ich leider

Eingetragen von bv (3924)
am 19.04.2008 - 17:07 Uhr

Book Access kenne ich leider nicht, ich habe aber mal bei einer ähnlichen Anforderung das Taxonomy Access-Modul eingesetzt. D.h. Du müßtest die drei Bereiche als Kategorien abbilden.

Generell bin ich aber kein Freund des Taxonomy-Moduls, da es bei vielen Kategorien ziemlich unübersichtlich wird. Evtl. gibt es ja noch bessere Lösungen...

--
bv - drupalcenter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wie geht denn ein Book mit

Eingetragen von quiptime (4972)
am 19.04.2008 - 23:24 Uhr

Wie geht denn ein Book mit einer Taxonomystruktur zusammen. Selbst wenn zugeordnet steht ein Book immer noch eigenstaendig neben dieser Taxonomy-Zuordnung.

Taxonomy Access wuerde innerhalb der 3 Kategorien die Zugriffsrechte regeln - OK. Aber das eigenstaendige Book ist immer noch da - ohne Zugriffsregelung.

Oder sehe ich da was falsch?

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das Modul schränkt

Eingetragen von bv (3924)
am 20.04.2008 - 14:36 Uhr

Das Modul schränkt zumindest die Leseberechtigungen ein...

--
bv - drupalcenter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Taxonomy Access Control für Bücher

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 23.06.2008 - 14:36 Uhr

Hallo,

ich habe bisher mit TAC ganz gute Erfahrungen gemacht. Als "intern" markierte Bücher tauchen in der obersten Ebene mit der Auflistung aller Bücher nicht mehr auf. Bei direkter Eingabe der Adresse erhalten unautorisierte Benutzer eine "Zugriff verweigert"-Meldung.

Noch keine Lösung habe ich für das Problem, wie man mehrere separate Bereiche mit Büchern (mit unterschiedlichen Zugriffsberechtigungen) auch in der Menüstruktur sauberer trennen kann, ohne jedes Buch manuell irgendwo verlinken zu müssen.

Gruß
Frank

XING

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Bitte um Einschätzung: Upgrade von Drupal 7 auf 9
  • SQL-Injection? User hat sich Zugriff aufs Admin-Konto geholt und Änderungen vorgenommen.
  • [gelöst]Webform Meldung nach Submission
  • Migration über feeds von D6 auf D8
  • Anbindung externe Datenbank MongoDB
  • Webform - einzelne Komponenten übersetzen
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • Webhoster Installation von D8 zu D9 Upgraden - Fragen...
  • Drupal Freelancer*in / Entwickler*in in Berlin gesucht
  • [gelöst]Nach Update auf 3.1.21: Feld "Allowed User" funktioniert nicht mehr
  • Wie Massenupdate durchführen, wenn Bulk Operations abbricht?
  • [gelöst]Texteditor in Drupal 9.x
Weiter

Neue Kommentare

  • mazze schrieb Ich nutze
    vor 50 Minuten 18 Sekunden
  • Vielen Dank für deine
    vor 54 Minuten 25 Sekunden
  • Backdrop CMS
    vor 16 Stunden 3 Minuten
  • Zitat: ob ein reibungsloses
    vor 17 Stunden 13 Minuten
  • Kann die Ursache eventuell an
    vor 23 Stunden 5 Minuten
  • Unter General
    vor 23 Stunden 18 Minuten
  • Hallo Andreas, Ich habe Dir
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • montviso schrieb Aber egal,
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • Beispiel
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Oh Mann.In
    vor 1 Tag 19 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248360
Registrierte User: 19749

Neue User:

  • Aman_Musani
  • Dustinjex
  • Rickywap

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9283
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 4 User und 4 Gäste online.

Benutzer online

  • artweb
  • Jenna
  • t2k
  • ianrad

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association