Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Event Modul - Datumsanzeige ändern?

Eingetragen von furri (14)
am 10.06.2008 - 12:36 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo

nach dem ich mit dem Calendar-Modul nicht zurechtgekommen bin, verwende ich nun das Event-Modul. Soweit funktioniert auch alles. Im Block werden die Events angezeigt und jeweils, wie lange es noch dauert bis das Event stattfindet, ich hätte aber statt der verbliebenen Zeit viel lieber das Datum des Events. Gibt es eine Möglichkeit das zu ändern? Die Tipps die ich im Internet gefunden habe beziehen sich alle auf Drupal 5, ich verwende aber die Version 6.2

Freundliche Grüsse

Update: Ich habe nun in der Datei event.theme folgende Zeile geändert:
Original:

$output .= '<span class="event-timeleft">('. $node->event['timeleft'] .')</span>';

Abgeändert:
$output .= '<span class="event-timeleft">('. $node->event_start .')</span>';

Nun wird zwar das Datum und die Zeit der jeweiligen Events angepasst, aber im Format: 2008-06-12 16:35:00. Ich möchte aber nur das Datum im Format 12.06.2008 und ohne Zeitangabe. Wie kann ich das entsprechend ändern?

‹ Glossar - keine terms unter den lettern Redirect nach userlogin ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

date

Eingetragen von Kars-T (1473)
am 13.06.2008 - 11:28 Uhr

Du kannst einfach die date funktion benutzen

http://de3.php.net/date
http://de3.php.net/strtotime

date('d.m.Y', strtotime($node->event_start))

$output .= '<span class="event-timeleft">('. date('d.m.Y', strtotime($node->event_start)) .')</span>';

Wobei die Frage ist, ob das nicht anders geht und du nich das Modul direkt verändern brauchst.
---

Viele Grüße,

Kars-T

Arbeit: comm-press
Hobbies: Tower Defense HQ, plamo.de, Blog

Viele Grüße,

Kars-T

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

furri

Eingetragen von UwBach (310)
am 13.06.2008 - 12:01 Uhr

[quote=furri]

Abgeändert:

$output .= '<span class="event-timeleft">('. $node->event_start .')</span>';

$output .= '<span class="event-timeleft">('. date('d.m.Y', strtotime($node->event_start)) .')</span>';

Gruß

UwBach

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

danke

Eingetragen von furri (14)
am 14.06.2008 - 20:57 Uhr

Besten Dank für eure Antworten. Werde sie mir morgen anschauen und hier berichten, ob es funktioniert hat.

Freundliche Grüsse

- Update -

Der Lösungsvorschlag funktioniert bestens. Vielen Dank.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Überschreiben von Theme-Funktionen

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 06.11.2008 - 11:27 Uhr
Kars-T schrieb

Wobei die Frage ist, ob das nicht anders geht und du nich das Modul direkt verändern brauchst.

Das Thema kam schon öfter zur Sprache: http://drupal.org/node/306497 und http://drupal.org/node/326409.

Man kann die Funktion ohne direkten Eingriff in das Modul überschreiben, indem man die modifizierte Funktion function THEMENAME_event_upcoming_item() einfach in eine template.php-Datei in seinem Template-Verzeichnis schreibt.

Gruß
Frank

XING

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

strftime + setlocale

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 06.11.2008 - 14:01 Uhr

Und wenn man statt date() strftime() zusammen mit setlocale() verwendet, kann man auch deutsche Daten wie 5. Dez. (Fr.) anzeigen:

setlocale(LC_TIME, 'de_DE');
strftime('%e. %b. (%a.)'

http://de3.php.net/manual/de/function.strftime.php
http://de3.php.net/manual/de/function.setlocale.php

Frank

XING

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Wie in hook_views_query_alter() einen join auf Tabelle url_alias durchführen?
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • fbsmp\plugins Hilfe
  • Composer 1 zu Composer 2
  • Migration über feeds von D6 auf D8
  • Bitte um Einschätzung: Upgrade von Drupal 7 auf 9
  • Scroll zu View-Ergebnissen nachdem Filter angewendet ist
  • SQL-Injection? User hat sich Zugriff aufs Admin-Konto geholt und Änderungen vorgenommen.
  • [gelöst] Persönliches Kontaktformular, oder interne User Nachrichten
  • Webform Progress Symbol (Loading icon)?
  • Mehrere freie Mitarbeiter:innen gesucht für Kooperation
  • Webform Submission Eingaben über Views ausgeben?
Weiter

Neue Kommentare

  • Gleiches Problem: bootstrap 4
    vor 19 Stunden 10 Minuten
  • Da wirst Du den Bug wohl
    vor 22 Stunden 10 Minuten
  • Immer noch composer 1 zu 2
    vor 1 Tag 12 Stunden
  • Feed Tamper
    vor 1 Tag 14 Stunden
  • Sorry, dann gab es das bei
    vor 1 Tag 14 Stunden
  • Beziehung Branche Adresse!
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • Auf Englisch heißt das
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • Composer Upgrade bei bestehendem Projekt
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • Du meinst Argument?
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • Um die einzelnen Felder der
    vor 1 Tag 23 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248393
Registrierte User: 19752

Neue User:

  • Aman_Musani
  • Dustinjex
  • Rickywap

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9288
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association