Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Profile oder Nodeprofile - was ist hier die bessere Wahl?

Eingetragen von DiJae (154)
am 02.07.2008 - 09:56 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Hallo,

bisher habe ich nur mit dem Kernmodul 'Profile' gearbeitet, jetzt bin ich auf die Lösung mit Nodeprofile gestossen, habe mich aber noch nicht eingearbeitet. Vielleicht kann mir vorher jemand sagen, mit welcher Lösung ich die folgenden Anforderungen am ehesten umgesetzt bekomme:

1)Jedem Nutzer ist ein Nutzerprofil zugeordnet, das dieser selbständig editieren kann. Pflichtfelder müssen vom Betreiber definierbar sein.

2) Jeder Nutzer kann über einen Freigabemechanismus bestimmen, welche Informationen alle anderen registrierten Nutzer von ihm sehen. Die Daten jedes Feldes im Benutzerprofil können separat freigeschaltet werden, dies gilt auch für vom Betreiber nachträglich hinzugefügte Felder. Für Kontakte im persönlichen Netzwerk (Organic Group) existiert darüber hinaus ein weiterer Freigabemechanismus.

3) Jeder Feldinhalt wird entsprechend seines Datentyps dargestellt, beispielsweise wird der Skype-Name eines Benutzers direkt als Skype-Link dargestellt.

4) Nutzer können ihren Standort im Nutzerprofil speichern. Dieser steht ihnen in einer Karte zur Verfügung, etwa um sich einen Weg zu einem anderen dort eingetragenen Ort anzeigen zu lassen.

5) Nutzerprofile sind nur für eingeloggte Nutzer sichtbar, es sei denn, der Nutzer entscheidet sich, dass auch nicht registrierte Nutzer sein Profil betrachten können. Diese sehen dann alle Informationen über ihn, die er auch plattformintern freigegeben hat.

6) Es ist möglich, eine Nutzerliste zu importieren (mindestens Komma-separierte Textdatei und XML-Datei). Die Zuordnung der Felder in der Textdatei zu den Datenbankfeldern der Plattform erfolgt interaktiv während des Importvorgangs (d.h. keine feste Vorgabe bzgl. Reihenfolge und Anzahl der Felder in der importierten Datei). Bereits
vorhandene Benutzerobjekte können während des Importvorgangs vom Benutzer auf Wunsch feldweise aktualisiert werden.

Lieben Gruß
Dirk

‹ taxonomy block : Anzahl Eintraege ausschalten ? Messagebox --- [ forward ] deaktivieren ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Grundsatzfrage
  • Drupal 9 Hosting
  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • Anregung für die Installation von Drupal
  • [simplenews_stats] [D10] Keine Öffnungen/Ansichten der Newsletter werden gezählt
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
Weiter

Neue Kommentare

  • Grundsatzfrage
    vor 15 Stunden 9 Minuten
  • Schlichte Antwort: Ja, das
    vor 16 Stunden 34 Minuten
  • Hallo! Welchen Host nutzt du
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • Also bei mir funktioniert es
    vor 1 Tag 22 Stunden
  • Hat mir auch sehr geholfen,
    vor 1 Tag 22 Stunden
  • Releases Stand 20-9-2023
    vor 3 Tagen 6 Stunden
  • Hi, Das ist leider nicht das
    vor 4 Tagen 1 Stunde
  • Wie plötzlich passierte
    vor 5 Tagen 5 Stunden
  • Sowas geht immer mit
    vor 1 Woche 4 Stunden
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 1 Woche 10 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248811
Registrierte User: 19835

Neue User:

  • inklusion
  • sofortnovo
  • MacLeod1639

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9334
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 8 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association