Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Event Modul oder Calendar Modul?

Eingetragen von DiJae (154)
am 10.07.2008 - 09:54 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Welchen Weg würdet Ihr für folgendes Szenario wählen?

1. Termine können in beliebig viele Kategorien eingetragen werden. Zu jeder Kategorie kann es einen Kalendar geben.
2. Termine können sich regelmäßig wiederholen.
3. Verschiedene Sichten auf Termine:

  • Alle Termine
  • Termine einer bst. Kategorie
  • Termine in einem bst. Zeitraum (Zukunft, Vergangenheit, die nächsten 4 Wochen, Monate, heute,...)
  • Termine eines bst. Veranstalters
  • Termine an einem bst. Ort

4. Einmalige Termine werden in einer Liste vor wiederkehrenden Terminen angezeigt.
5. Termine können mit Orten verknüpft werden und erscheinen dann in einer Karte.
6. Termine können mit Artikeln verknüpft werden.
7. Termine anderer Websites lassen sich per XML/RSS in den Veranstaltungskalender aufnehmen.
8. Kalender können im iCalendar-Format abonniert werden.
9. User können sich zu Terminen an- und abmelden.

Mir scheint dies eher mit dem Calendar Modul, CCK und Views möglich als mit dem Event Modul. Allerdings gibt es für das Event Modul ja schon benötigte Modul wie 'Event Repeat' (2) oder 'Sign Up' (9), die für die Lösung mit Calendar komplett neu geschrieben werden müssten, oder?

‹ Wie macht ihr Spamschutz - Invisimail funzt nicht smtp modul - Absendername mit Umlauten ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • [gelöst]Probleme nach löschen eines Menüpunktes im Adminmenü
  • Views für 2 Kategorien
  • [gelöst]Zufallsausgabe von Inhalt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Variable aus dem inkludierten Partial Template auslesen
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
  • Drupal 9: Wie kommt der Inhalt eines selbst erstellten Feldes in page-title.html.twig
  • Drupal DACH Meetup - Donnerstag 4. März 2021, 19 Uhr
  • Layout-Builder hängt
  • Sollte das Forum vielleicht lieber offline gehen?
  • Cronjob für Multisite
Weiter

Neue Kommentare

  • habs gelöst Drush updb hat
    vor 3 Stunden 24 Minuten
  • ronald schrieb wenn du die
    vor 5 Stunden 5 Minuten
  • Habs gefunden
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • eine View ist eine Datenbankabfrage
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • manarak schrieb Ich konnte
    vor 2 Tagen 6 Stunden
  • Geschafft!
    vor 2 Tagen 8 Stunden
  • montviso schrieb Bist Du auf
    vor 2 Tagen 9 Stunden
  • bewerben Sie sich bitte wie
    vor 2 Tagen 13 Stunden
  • Dann per persönlicher
    vor 2 Tagen 14 Stunden
  • da es sich um eine
    vor 2 Tagen 14 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246079
Registrierte User: 18884

Neue User:

  • uniquename
  • xapizm
  • maklko

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9015
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 8 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association