Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Allgemeines zu Drupal ›

Strato und Drupal. Kein harmonisches Paar

Eingetragen von Anonymous (0)
am 30.05.2006 - 15:54 Uhr in
  • Allgemeines zu Drupal

Hallo Drupal-User,

Drupal auf Strato-Webhosting schafft Probleme:

1.) Drupal 4.7.0 und höher läuft nur auf Strato-Premium (ab 12,99 € /Monat). Das Drupal Search-Modul muss verändert werden, wie steht hier:

http://drupal.org/node/49644

Vielen Dank für dieses Knowhow. Hier zeigt sich der Nutzen eines Forums :-)

2.) Auf Strato Power-Web S (8,99 € /Monat)läuft Drupal 4.6.6 (4.6.7). Man muss hier die deutsche Drupal-Sprachdatei de.po mit einem Texteditor in 2 Teil-Dateien splitten und getrennt uploaden. Dabei muss der Header der ersten Teil-Datei noch einmal an den Anfang der zweiten kopiert werden.

Mir hat diese ganze Experimentiererei viel Zeit gekostet. Deshalb meine direkte Frage: Welche günstigen Webhoster bereiten weniger Probleme? Bitte nennt auch die Kosten.

Ich denke diese Info könnte von allgemeinem Interesse sein.

Vielen Dank

Gruß Uwe

‹ Frage nach Sinnvollen Modulen Block der Terms anzeigt / Zuviele DB_queries ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zusatz: PHP 5 einstellen

Eingetragen von derhasi (221)
am 11.09.2006 - 04:05 Uhr

Nach Schritt 1 hilft, falls noch Fehler auftreten, bei Strato die PHP-Version den Drupal-Ordner auf PHP 5 zu stellen.

Strato-Kundenlogin => Homepagegestaltung => Website-Configurator => PHP-Konfiguration => Ordner auswählen => *.php auf PHP 5 umstellen => speichern

Gruß derHasi

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nach Strato und 1&1 bin ich

Eingetragen von frostschutz@dru... (98)
am 11.09.2006 - 05:15 Uhr

Nach Strato und 1&1 bin ich mit meiner Domain vor ca. einem Jahr bei shells24 gelandet. Zahle dort im Moment 3€/Monat für 700MB Webspace, MySQL, PHP, und allem drum und dran was man eben so (größtenteils nicht) braucht. Ich bin damit sehr zufrieden, Leistungen sind rundum stärker als erwartet. Allerdings habe ich auch nur sehr geringe Ansprüche - ich betreibe keine Seite mit mehreren tausend Besuchern pro Tag! Dafür würde ich mir einen Rootserver zulegen. Aber in meinem kleinen Rahmen funktioniert alles einwandfrei - ich muß keine de.po splitten und auch nicht mit php.ini Geschichten herummachen.

Nach meiner Erfahrung (die nun aber auch schon Jahre alt ist) gibt es im Bereich Webhosting keine schlimmeren Anbieter als Strato und 1und1. Man ist bei den großen nur mehr eine Nummer, zuverlässigen Support gibt es nicht, und wenn man doch mal eine Antwort bekommt, ist sie meistens nicht sonderlich kompetent. Das sind Provider für die große dumme breite Masse, die von nichts Ahnung haben aber trotzdem 10€/Monat für eine Webvisitenkarte ausgeben und beim Support plärren, wenn das doofe PHP einen Syntax error wirft. Entsprechend genervt sind die Leute, die dort den Job machen müssen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Große Provider nicht unbedingt schlecht

Eingetragen von maximago (860)
am 11.09.2006 - 19:30 Uhr

Wir setzen aus Zuverlässigkeitsgründen sein einiger Zeit nur noch auf größere Provider.
Der Support hat uns nie Probleme bereitet! Er war bei 1&1 sowie Strato gut und kompetent.
Es sind eher die Kleinen die uns keinen guten Support geboten haben.

Viele Grüße,

www.maximago.de/technologie/drupal.aspx

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn du schon mit Pluralis

Eingetragen von frostschutz@dru... (98)
am 12.09.2006 - 18:16 Uhr

Wenn du schon mit Pluralis Majestatis ankommst ;-), darf man davon ausgehen, daß ihr da nicht den Otto-Normaluser-Tarif habt? Was man bei Strato für einen 9€/Monat Tarif geboten bekommt, ist ein Lachblatt, bzw. man zahlt für einen Haufen Features mit, die man nicht braucht (handvoll Domains, Mail-Fax-Relais, etc.) und das worauf es ankommt, nämlich zuverlässiges CMS, geht halt nicht bzw. erst mit einem noch teureren Tarif richtig gut (mehr als das 3fache von dem was ich zahle).

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Um auch hier auf die

Eingetragen von Poldrack (288)
am 02.10.2006 - 23:48 Uhr

Um auch hier auf die Eingangsfrage einzugehen mal wieder meine Anmerkung, dass ich mit HostEurope sehr zufrieden bin (und nein, ich werd nicht dafür bezahlt). Kostet für das Paket WepPack L (http://www.hosteurope.de/index.php?func=&menu=1&prod=4) 4,99 im Monat und einzelne zusätzliche Leistungen (zB 3. MySQL Datenbank oder mehr domains) sind separat buchbar. Ich kanns nur empfehlen.

--------------------------------

http://www.autokauf-und-recht.de

--------------------------------

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

All-inkl.com und Siteground.com

Eingetragen von lautsprecher (17)
am 17.10.2006 - 08:40 Uhr

Meine private Homepage habe ich bei All-inkl.com
Ich war von Anfang an sehr begeistert von deren Service. Sie stellen einem sogar für eine begrenzte Zeit kostenlos ein Testzugang zur Verfügung, wo man dann alles ausprobieren kann, was man will.
Meine gewerbliche Seite habe ich bei Siteground.com. Mir wurden sie empfohlen und ich muss schon sagen, dass der Support der schnellste ist, den ich bisher erlebt habe. Gibt man ein Ticket auf, ist das nach 20min erledigt. Als Admin-Oberfläche gibts cPanel und Drupal (und andere Pakete) sind mit einem Klick installiert.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Für 9,- Euro

Eingetragen von Nortix (41)
am 24.12.2006 - 11:59 Uhr

Ich zahle bei meinem Provider (http://www.bytecamp.net/de/hosting/overview.html) einen Eurocent mehr als bei einem Strato Power Web S. Dafür bekomme ich aber auch sofortigen Support und alles das, was es anscheinend nicht bei den großen Anbietern geben soll. Kenne mich da nicht so aus.

Dieser Beitrag wurde nicht als Werbung für Bytecamp geschrieben... ;)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also wenn wir schon dabei

Eingetragen von teddy (329)
am 27.12.2006 - 03:22 Uhr

Also wenn wir schon dabei sind, gute Drupalprovider zu empfehlen, kann ich euch mit gutem gewissen www.erdfisch.de empfehlen. Einer der großen Vorteile dort ist, nicht nur dass die Preise sehr günstig sind, sondern dass der User "sanduhrs" die Firma (mit)betreibt. Das heißt er kennt sich mit Drupal bestens aus und bietet einen sehr guten Support an.
Spreche aus eigener Erfahrung, war vorher mit meinen beiden Drupalseiten bei nem großen Provider, aber der war fast 4 mal so teuer und hatte so gut wie gar kein Support :-)

P.S. Sanduhrs, falls du was gegen das Kommentar hast, sag mir bescheid dann lösche ichs wieder :-)

-----
Rechtschreibfehler -falls vorhanden- sind volle Absicht und dürfen -falls gefunden- behalten werden! :-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Webhoster

Eingetragen von Jikkijitsu (54)
am 27.12.2006 - 20:02 Uhr

Wir sind seit Jahren bei Prosite mit mehreren Seiten gehostet.

Sie bieten alles, was man zum ungestörten Betrieb von Drupal braucht. Ausserdem excellenten, kompetenten und freundlichen Service rund um die Uhr (auch Sonn- und Feiertags) bei 250 MB Webspace für 6,49 im Monat.

"Unbegrenzt" heißt tatsächlich unbegrenzt...
Nahezu 100%ige Online- Zeit (einmal war der Server 10 Min. weg)

Mit anderen Worten, wir sind rundum zufrieden.

der Jikkijitsu
http://buettchenbunt.de
http://zen-teisho.de
http://la-tosca.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Zusätzliche Felder in der Userliste
  • Drupal 8 - Datenbank Mindmap
  • Buch: Mastering Drupal 8 Views!
  • The website encountered an unexpected error. Please try again later.
  • Drupal 8: Modul gesucht - Hervorhebung wichtiger Inhalte
  • Drupal 8: Modul prevnext
  • Verwirrung / Unterstützung
  • Vom jeweiligen User die Kunstwerke ausgeben.
  • Problem mit der Readiness für Automatic Updates
  • Multidomain
  • [gelöst]Drupal 8: Fußzeilenmenü auf Login-Seite verschwunden
  • Fullcalendar - Grösse Dialogfenster
Weiter

Neue Kommentare

  • Ja, danke! Ich habe dieses
    vor 2 Tagen 4 Stunden
  • Die View heißt "Benutzer". Du
    vor 2 Tagen 16 Stunden
  • Danke! Was meint denn
    vor 2 Tagen 22 Stunden
  • Dazu brauchst Du kein Modul,
    vor 2 Tagen 22 Stunden
  • Das heißt in dem Fall, daß
    vor 2 Tagen 22 Stunden
  • Voaraussetzung sind
    vor 2 Tagen 22 Stunden
  • Huhu, also in der
    vor 2 Tagen 23 Stunden
  • Das Problem ist, dass nicht
    vor 3 Tagen 6 Minuten
  • Ohne Composer ist der Betrieb
    vor 3 Tagen 14 Minuten
  • Kann gut sein, aber ohne
    vor 3 Tagen 20 Minuten

Statistik

Beiträge im Forum: 246347
Registrierte User: 18915

Neue User:

  • Enriqueemunc
  • Tulsa55
  • Elisаhaf

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9045
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3919
ronald3834
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association