Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

FCKEditor und die Rechtschreibprüfung

Eingetragen von a-c.meiser (69)
am 01.09.2008 - 11:13 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Hallo zusammen,

der FCKEditor bietet ja verschiedene Toolbars an. Ich verwende momentan die DrupalFiltered-Toolbar, die jedoch um die Rechtschreibprüfung erweitert werden soll. Ich habe nun gelesen, dass man dafür einfach die Datei fckeditor.config.js in modules/fckeditor anpassen muss. Den Button, den ich hierfür brauche, nennt sich 'SpellCheck'. (vgl. http://docs.fckeditor.net/FCKeditor_2.x/Developers_Guide/Configuration/T...). Diesen habe ich in der Datei eingetragen, jedoch wird er mir dann noch immer nicht angezeigt. Anschließend habe ich es dann damit versucht eine neue Toolbar anzulegen. Diese kann ich anschließend auch unter Verwaltung auswählen, allerdings erhalte ich dann beim Laden des FCKEditors eine Fehlermeldung, dass diese Toolbar nicht vorhanden ist! Habe ich irgendwas vergessen? Muss man zu der Datei noch eine weitere abändern? Unter http://drupal.fckeditor.net/comment/reply/1/1322 kann man den FCKEditor testen, inkl. Rechtschreibprüfung, also muss man die doch irgendwie einbinden können?

Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen!

Gruß,
Anna-Christina

‹ Bildgöße in Block Zufallsbild? tinymce CSS Block ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@a-c.meiser, die Site an der Du baust, ist die online?

Eingetragen von quiptime (4972)
am 01.09.2008 - 11:33 Uhr

Die Site an der Du baust, ist die online? Ich meine kannst Du 'nen Link schicken? Man sollte in dem Falle als Gast auch das Recht haben den FCK Editor zu verwenden.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo quiptime,

Eingetragen von a-c.meiser (69)
am 01.09.2008 - 11:40 Uhr

Hallo quiptime,

danke für deine Antwort.
Ja, die Seite ist online, allerdings ist es eine Kundenseite und dort hat man als Gast keinerlei Rechte Inhalte zu schreiben. Wozu bräuchtest du denn den Link? Gibt es keine generelle Lösung für das Problem?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich kann da mehr sehen als Du glaubst.

Eingetragen von quiptime (4972)
am 01.09.2008 - 11:46 Uhr
Zitat:

Wozu bräuchtest du denn den Link?

Ich koennte mir ansehen was passiert wenn man den FCK Editor verwendet. Ich kann da mehr sehen als Du glaubst. Vor allem kann ich auch vergleichen, hinsichtlich Spellchecker, zwischen Deinem FCK Editor und dem auf der Demoseite.

Der Kunde soll sich nicht ins Hemd machen wenn man mal auf die Site schaut. So geheimnisvoll kann das nicht sein. Oder?

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Doch tut mir leid, gerade

Eingetragen von a-c.meiser (69)
am 01.09.2008 - 11:52 Uhr

Doch tut mir leid, gerade bei dem Kunden haben wir einiges getan um nur internen Mitarbeitern den Zugriff zu gewähren. Da bekäm ich echt Ärger wenn ich das rausgeben würde :-/
Aber ich kann dir zeigen wie diese fckeditor.config.js aussieht, wenn dir das hilft!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@a-c.meiser, was ist das Problem mit einem temporaeren testuser?

Eingetragen von quiptime (4972)
am 01.09.2008 - 11:58 Uhr
Zitat:

wenn dir das hilft!

Nein das hilft nicht.
Ich muesste sehen wie sich der FCK Editor insgesamt verhaelt wenn man den Spellchecker verwenden will.

Was ist das Problem bei einem einzelnen Nodetype einem testuser das Recht zu geben Inhalte von diesem Typ zu bearbeiten und dabei den FCK Editor verwenden zu koennen.
Zumal der testuser temporaer angelegt werden kann.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das Problem ist, dass ich

Eingetragen von a-c.meiser (69)
am 01.09.2008 - 12:06 Uhr

Das Problem ist, dass ich dann Ärger bekomme.
Kannst du mir nicht einfach sagen, welche Dateien ich abändern muss? Reicht die von mir benannte Datei oder muss ich zusätzlich noch irgendwo was abändern?

Der FCKEditor verhält sich momentan so, dass er mir den Button für den Spellchecker erst garnicht anzeigt, das ist ja mein Problem. Da kann man also diesbezüglich auch nichts testen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Analysiere den Seitenaufbau mit dem Firefox Add on "HttpFox".

Eingetragen von quiptime (4972)
am 01.09.2008 - 12:15 Uhr

Analysiere den Seitenaufbau einer Seite mit dem FCK Editor mittels des Firefox Add on "HttpFox".

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Habe es jetzt zumindest

Eingetragen von a-c.meiser (69)
am 01.09.2008 - 14:11 Uhr

Habe es jetzt zumindest geschafft, dass der Button für die Rechtschreibprüfung in der Toolbar angezeigt wird. Ich musste einfach nur mal den Cache komplett leeren ... ^^
Aber er ist die ganze Zeit grau hinterlegt und kann ihn nicht nutzen ... dazu ne Idee?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Was sagt die "HttpFox" - Analyse?

Eingetragen von quiptime (4972)
am 01.09.2008 - 14:29 Uhr

Da der FCK Editor hochgradig Javascript ist bin ich davon ausgegangen das das Cache-Problem bereits ausgeschlossen war. Geht auch mit Klick auf den Browser Reloadbutton bei gleichzeitig gedrueckter Shift-Taste.

Zitat:

Aber er ist die ganze Zeit grau hinterlegt und kann ihn nicht nutzen ... dazu ne Idee?

Idee:

Zitat:

Analysiere den Seitenaufbau einer Seite mit dem FCK Editor mittels des Firefox Add on "HttpFox".

Was sagt die "HttpFox" - Analyse? Werden alle erforderlichen FCK Editor Dateien geladen wenn sich der FCK Editor aufbaut?

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das mit dem HttpFox hat

Eingetragen von a-c.meiser (69)
am 01.09.2008 - 15:07 Uhr

Das mit dem HttpFox hat irgendwie nicht richtig funktioniert. Ich habe auf Start gedrückt aber es ist nicht wirklich irgendwas passiert.
Aber ich glaube auch hierfür jetzt die Lösung gefunden zu haben:
http://docs.fckeditor.net/FCKeditor_2.x/Developers_Guide/Configuration/S...

Ich werde das testen und anschließend Bescheid geben, ob das die Lösung ist.

Nochmals vielen Dank für deine Mithilfe!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das musst Du aber selber ausloesen.

Eingetragen von quiptime (4972)
am 01.09.2008 - 15:18 Uhr
Zitat:

Das mit dem HttpFox hat irgendwie nicht richtig funktioniert. Ich habe auf Start gedrückt aber es ist nicht wirklich irgendwas passiert.

Nach dem HttpFox gestartet ist (Startbutton) muss die Seite mit dem FCK Editor erneut geladen werden. Das musst Du aber selber ausloesen. Beispielsweise mit dem Reloadbutton des Browser.

PS
Vergiss nicht den HttpFox wieder auszuschalten.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Vom jeweiligen User die Kunstwerke ausgeben.
  • Fullcalendar - Grösse Dialogfenster
  • Notify-Modul: Einmalige Benachrichtigung ueber neue Nodes senden
  • [gelöst]Drupal 9 und Ubuntu 20.04
  • [gelöst] Swiftmailer installieren um Simplenews zum Laufen zu bringen
  • Installiert ja, aber kein einziger link funktioniert
  • Drupal 9 - "read more" übersetzen nun anders, nur wie?
  • [gelöst] Nur editierbare Medien in Media-View anzeigen
  • Probleme mit dem Adminmenü
  • Inhalte ändern/erstellen nicht möglich - Problem mit Datenbank-Verbindung?
  • Groups und Drupal 9
  • Verschachtelte UND / ODER Abfrage mit hook_views_query_alter
Weiter

Neue Kommentare

  • irgendwo wird doch die nutzer
    vor 4 Stunden 45 Minuten
  • inst schrieb Hallo, ich
    vor 4 Stunden 50 Minuten
  • Kein Problem. Ich helfe dir
    vor 2 Tagen 4 Stunden
  • ?????Bahnhof,
    vor 2 Tagen 4 Stunden
  • Wenn du es geschafft hast
    vor 2 Tagen 5 Stunden
  • All-Inkl und Composer 2
    vor 2 Tagen 6 Stunden
  • dinmikkith schrieb xampp auf
    vor 2 Tagen 6 Stunden
  • Ich bin auch bei All-Inkl und
    vor 2 Tagen 6 Stunden
  • Hallo, ok, verstehe. Aktuell
    vor 2 Tagen 6 Stunden
  • d.h. ohne Know How wie z.B.
    vor 2 Tagen 6 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246301
Registrierte User: 18906

Neue User:

  • JorgeClayton
  • fel
  • kuldeep

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9036
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3834
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association