Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

organic groups - Grundsätzliche Verständnisfragen

Eingetragen von joysone (8)
am 03.10.2008 - 11:17 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x oder neuer

Hallo Forum,

ich bastel nun seit einiger Zeit mit den OG rum, und komme nicht so richtig weiter. Ich glaube einiges habe ich einfach noch nicht richtig geblickt, vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich möchte natürlich keine Komplettlösung, richtungsweisende Tipps könnten aber helfen.

Mein Ziel:
Vom Redakteur eingerichtete nichtöffentliche "Arbeitsumgebungen" für Projektgruppen. Forum, gemeinsamer Blog, Dateien, Kalender, Diverses. Einfach einzurichten, einfach zu nutzen, alles für Dummys. Daneben Archiv für vergangene Projekte.

Menüstruktur:
  Projekte
  |-Projekt1
  | |-Projektbeschreibung
  | |-Projektpartner
  | |-Group (nicht öffentlich)
  | |-Forum
  | |-Blog
  | |-Dateien
  | |-...
  |
  |-Projekt2
  |-Projektarchiv

Mein Weg:
Drupal 5.7, MySQL5. Habe OG, OG Files, OG Forum, OG Galeries und OG access control installiert. Daneben natürlich div. hier nicht direkt relevante wie adv. Forum, Event, Content Access, i18n, ... Grundsätzlich läuft alles.

Meine Probleme:

  • Die Grundsätze. Kann ich mein Ziel so erreichen?
  • Die Group-Startseite und das Menü. Standard nach Installation ist pro Group eine einfache Seite wo alle Inhalte chronologisch aufgelistet werden. Wie differenziere ich die einzelnen Beiträge? Wie schaffe ich eine Menüstruktur wie z.B. Group > Blog oder Group > Forum > Threads?
  • Makros. Gibt es eine Art Makro welches bei der Erstellung einer neuen Gruppe dem ungelernten Redakteur Dinge wie das eintragen von Menüpunkten etc. abnimmt?
  • Öffentlichkeit. Wie schütze ich die Gruppen vor der Öffentlichkeit? Gibt es OG Bordmittel oder muss es OG access control sein?

Viele Fragen, ich weiß. Ich hoffe der Eine oder Andere kann mir helfen.
Vielen Dank.

‹ Links auf html-Dateien Probleme mit "Event" Modul ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
  • Terminverwaltung
  • Views in Seite einbetten
Weiter

Neue Kommentare

  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 9 Stunden 32 Minuten
  • Ah, ok. Wenn es ein Paragraph
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • Also kleiner Nachtrag noch:
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • In der View gibt es einen
    vor 1 Tag 13 Stunden
  • Kann ich euch gerne mit
    vor 2 Tagen 43 Minuten
  • ursache gefunden
    vor 2 Tagen 12 Stunden
  • nun wirds erst richtig lustig...
    vor 2 Tagen 12 Stunden
  • ursache weiter eingegrenzt
    vor 2 Tagen 18 Stunden
  • Nein, das war es nicht. S. o.
    vor 5 Tagen 17 Stunden
  • Eventuell hier ein Hinweis?
    vor 5 Tagen 18 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247856
Registrierte User: 19588

Neue User:

  • Tkakah
  • JeraldFub
  • andycrestodina

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9212
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association