Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Probleme mit Adsende Modul und Teasern

Eingetragen von robi (25)
am 20.01.2009 - 21:34 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo zusammen,

ich habe das Adsense-Modul installiert. Abgesehen davon, dass die dazugehörige Klickstatistik nicht funktioniert, werden google-ads innerhalb der Nodes korrekt angezeigt.

Probleme gibt es jedoch auf den Übersichtsseiten (z.B. der Startseite und weiteren durch das Taxonomy-Modul erzeugten Seiten), die zum großen Teil aus Teasern bestehen.
Die Einbindung bestimmter Teaser auf diesen Seiten führt dazu, dass die google-ads nicht mehr angezeigt werden.

Im Quelltext steht dann: <div class="adsense-content"><!--adsense: ad limit reached for type--></div>
Das würde bedeuten, dass die maximale Anzahl der anzeigbaren Werbeblöcke erreicht wäre. Das ist aber definitiv nicht der Fall. Beleg dafür ist, dass die Anzeigen erscheinen, sobald ich den adsense-code direkt in den Quelltext einfüge.

Meine Theorie ist, dass über die Teaser Informationen über die Werbeblöcke der dazugehörigen Nodes an die Übersichtsseiten weitergegeben werden. So dass das Modul fälschlicherweise glaubt, die maximale Anzeigenzahl wäre erreicht. Das würde erklären, dass das Problem verschwindet sobald man bestimmte Teaser von der Vröffentlichung ausschließt.

Ich kann jedoch kein System dahinter erkennen, wodurch dieser Fehler erzeugt wird.
Die ads habe ich übrigens auf 2 Weisen in den Nodes eingebunden. Einerseits über eigene CCK-Felder und andererseits über Blöcke, die in den Quelltext der Inhalte eingefügt sind und auf dem Adsense-Modul basieren.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen bzw. Lösungvorschläge?

‹ Bilder Upload FCKEditor Tagadelic Cache Problem ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

robi schrieb Hallo

Eingetragen von Thoor (3678)
am 21.01.2009 - 07:37 Uhr
robi schrieb

Hallo zusammen,

ich habe das Adsense-Modul installiert. Abgesehen davon, dass die dazugehörige Klickstatistik nicht funktioniert, werden google-ads innerhalb der Nodes korrekt angezeigt.

Leider keine Lösung, aber wenn schon die Klickstatistik nicht funktioniert, warum dann überhaupt über ein Modul Adsense einbinden? Ich habe meine Adsense Anzeigen einfach über Blöcke und dafür angelegte Regionen im Theme laufen. Und ne aussagekräftige Klickstatistik bietet Google doch eh ...

Welche Vorteile hat denn das Modul ansonsten? Könnte ja sein, daß es doch eine bessere Lösung, als meine gibt?

thoor - Thomas Ortner
Drupal 7 Screencasts in deutsch!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Thoor

Eingetragen von robi (25)
am 21.01.2009 - 10:53 Uhr

Eigentlich hast du recht. Einziger Vorteil schien mir zu sein, dass die Anzeigen im admin-Bereich nicht eingeblendet werden und dafür Placeholder erscheinen. Damit wird die Klickstatistik bei Google nicht versaut, wenn man selbst viel auf der Seite arbeitet (ist aber nur bei wenig Besuchern relevant).
Dummerweise habe ich nun einmal alles schon so schön eingebaut und müsste das jetzt alles noch einmal ändern.
Ich dachte, es gäbe evtl. eine Lösung. Würde mich auch interessieren, woher dieser Fehler kommt und ob ich evtl. etwas grundlegend falsch gemacht habe.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ob der Block mit dem Adsense

Eingetragen von mmiethe79 (86)
am 21.01.2009 - 13:27 Uhr

Ob der Block mit dem Adsense angzeigt wird oder nicht (wenn Du als Admin eingeloggt bist) kannst Du auch
ueber den Rueckgabewert eines PHP Skript in dem Block steuern.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • content und media-files von drupal8 nach drupal9 migrieren
  • Notificationsnicht immer und gesammelt bei Update
  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Fehlermeldung: Deprecated function
  • Warning: call_user_func() expects parameter 1 to be a valid callback, class 'Drupal\node\Entity\Node' does not have a method 'ge
  • Versenden von Anfragen per Webform
  • Goodbye Online Drupal Meetup Germany - Hello Drupal DACH Online Meetup!
  • Übersetzte Felder bei Inhaltstyp automatisch übernehmen
  • Content Ex-/Import
  • RESTful Path request will nicht
  • Wer ist online Block
Weiter

Neue Kommentare

  • Self-referencing
    vor 22 Stunden 32 Minuten
  • settings.php
    vor 23 Stunden 8 Minuten
  • Kulturmensch schrieb Prima
    vor 1 Tag 5 Minuten
  • Metatag
    vor 1 Tag 15 Minuten
  • Links
    vor 23 Stunden 34 Minuten
  • Wenn Du nach der
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Gut zu wissen. Demnächst
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • Token Fehler behoben
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • Du hast völlig recht, da habe
    vor 1 Tag 23 Stunden
  • Link 404
    vor 2 Tagen 2 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245976
Registrierte User: 18827

Neue User:

  • finnster
  • Damian1802
  • MrWebMV

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9010
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 5 Gäste online.

Benutzer online

  • ab2211

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association