Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Tipps & Tricks ›

Wiederverwendbare am Node angehängte Bilder

Eingetragen von rogerpfaff (248)
am 06.02.2009 - 15:01 Uhr in
  • Tipps & Tricks
  • Drupal 6.x

Da ich beim drupalcamp darauf aufmerksam gemacht wurde, daß es ja doof ist, wenn ich mein Wissen nur auf englisch bei drupal.org weitergebe poste ich diese kleine Anleitung auch hier. ;)

Ich arbeite derzeit an einer Seite um Pressemeldungen zu veröffentlichen. Eine Pressemeldung besteht meist aus Texten, Ansprechpartnern und angehängten Bildern in Druckauflösung, die man aber auch durchaus im Text verwenden will. Und dieses spezielle Problem habe ich nach einigen Irrwegen und Nachdenken folgendermaßen gelöst:

Core

Drupal 6.9

Benutzte Module

Einige der Module haben Abhängigkeiten, die ich hier nicht erwähne, weil sie dokumentiert sind (z.B. php5, ImageAPI, CCK Filefield)

  • CCK http://drupal.org/project/cck
  • Imagefield http://drupal.org/project/imagefield
  • ImageCache http://drupal.org/project/imagecache
  • FCKEditor http://drupal.org/project/fckeditor
  • IMCE http://drupal.org/project/imce

Was wird gemacht?

Erst einmal alle Module und die Abhängigkeiten runter laden. Die Module dann in den entsprechenden Ordner kopieren - normalerweise site/all/modules - und in der Adminoberfläche aktivieren.

Zuerst konfiguriert ihr mal ImageCache. Eigentlich benötige ich es nur, weil ich Vorschaubilder in der Sidebar anzeige, die mit Thickbox auch groß zu betrachten sind.

Konfiguriert FCKEditor wie in der Doku damit er mit den Eingabeformaten und IMCE zusammenarbeitet.

Erstellt oder bearbeitet einen Inhaltstyp. Fügt diesem dann ein imagefield hinzu und setzt es ganz nach oben im Nodeform. Das sollte den Workflow vereinfachen, wenn man die Bilder später im Text benutzen will.

Konfiguriert jetzt IMCE so, daß die Rolle, die den Inhalt erstellt nur auf das imagefield Verzeichnis Zugriff hat in dem Drupal die Bilder ablegt.

das war es eigentlich auch schon. Wenn ihr jetzt einen neuen Node erstellt, dann habt ihr als ertes die Möglichkeit Bilder hochzuladen. Im Body könnt ihr diese und auch früher hochgeladene Bilder per FCK und IMCE einfügen und bei Bedarf sogar die Größe verändern. Alles was FCKEditor eben kann.

‹ Theme aus statischer Seite Module automatisch über die Shell ziehen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Двери входные фото
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Wie 'saubere' Dateinamen bei Upload erzwingen?
  • Modul lässt Website anstürzen
  • Showroom
  • rename admin paths - Probleme mit Modul - Alterantive?
  • Probleme mit Installation voa COMPOSER
  • Drupal- Vor- und Nachteile
  • Text Editor verschwunden
  • Wie URL Alias für Entity in Drupal 9 erstellen?
  • in View zwischen Felder einer Node filtern
  • HTML-Code funktioniert nicht
Weiter

Neue Kommentare

  • Das findet man in diesem
    vor 19 Stunden 11 Minuten
  • Hallo, bitte löscht meinen
    vor 2 Tagen 17 Stunden
  • Schau mal hier
    vor 2 Tagen 23 Stunden
  • Das Modul ist ja ganz schön,
    vor 5 Tagen 22 Stunden
  • Modul Purge
    vor 6 Tagen 16 Stunden
  • Nö
    vor 1 Woche 33 Minuten
  • Manuell aus der Datenbank löschen
    vor 1 Woche 51 Minuten
  • Bots ... auf Abstand
    vor 1 Woche 16 Stunden
  • Cache vs Browser
    vor 1 Woche 16 Stunden
  • h2b2 schrieb Nach einigen
    vor 1 Woche 3 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 247804
Registrierte User: 19536

Neue User:

  • Megkah
  • Chrisvek
  • RebeccaBeils

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9210
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association