Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Anmerkung zum Hintergrund Problem im FCK-Editor

Eingetragen von drubb (534)
am 05.05.2009 - 23:21 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Dieses Problem taucht immer mal wieder im Forum auf:

Man verwendet einen Webseitenhintergrund (z.B. als Content-Rahmen), und bei Benutzung des FCK-Editors taucht dieser im Editorfenster auf. Womöglich noch mit falscher Schriftausrichtung, weil man den body zentriert hat. Dumm das!

Als Lösung wird fast immer vorgeschlagen, in den FCKE-Einstellungen statt des Theme-CSS das FCKE-eigene CSS zu verwenden. Das klappt auch, aber man verliert dabei dummerweise eigene Formatierungen (Schriftart, -farbe, -größe, usw.). Nicht gerade WYSIWYG!

Hier eine gut versteckte Alternative:

In die Datei fckeditor.config.js des Moduls einfach folgende Zeile einfügen:

FCKConfig.EditorAreaStyles = "body{...;}";

und damit die unerwünschten Formatierungen rückgängig machen, also z.B.

FCKConfig.EditorAreaStyles = "body{background:#FFFFFF;text-align:left;height:100%;}";

Die Höhenangabe sorgt hier nur dafür, dass das ganze Editor-Fenster ausgefüllt wird.

Und alles Andere kommt dann aus dem eigenen Theme!

Vielleicht hilft's Euch weiter!

Gruß,
Boris

‹ Probleme mit dem Modul Friendlist Private Messages / Absender bei der Message-Liste hinzufügen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielen Dank für die

Eingetragen von david_noh (19)
am 05.05.2009 - 23:27 Uhr

Vielen Dank für die Lösung. Eine Frage dazu habe ich. Könnte man das js auch in eine js-datei einbinden, die in einem Theme verlinkt ist? Somit hätte man die Lösung mit dem Problem verknüpft.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Jein

Eingetragen von drubb (534)
am 06.05.2009 - 00:15 Uhr

Man kann Folgendes machen:

Die Datei fckeditor.config.js in das eigene Theme-Verzeichnis kopieren und diese Tatsache in den FCKE-Einstellungen bekanntgeben (unter Profil->Bearbeiten->Erweiterte Einstellungen).
Oder man trägt nur diese eine Zeile dort im Feld "Benutzerdefinierte JavaScript-Konfiguration" ein (hab ich aber nicht getestet).

Gruß,
Boris

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo bb, ich bin über die

Eingetragen von Matilda (129)
am 23.05.2009 - 13:26 Uhr

Hallo bb,

ich bin über die fckeditor.css drangegangen und habe speziell die fckeditor-eigene Klasse angesprochen - bei der style.css meines Themes führt das somit zu keinen Unfällen - hier der Link zu meinem Post

http://www.drupalcenter.de/node/7144#comment-65904

in diesem Fall war die Modifizierung für mich angenehmer, weil ich a) nicht der JavaScript-Konfiguration werkeln musste und b) die FCKEditor-Anweisung sauber von meinem Theme trenne (für den Fall, dass ich den Editor mal wechsel, brauche ich nicht auch noch am Theme wieder aufräumen)

Viele Grüße,
Matilda

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke...

Eingetragen von minou (nicht überprüft) (0)
am 23.05.2009 - 14:21 Uhr

Hallo Boris,

eine super Anleitung, dieses Anzeigeproblem hat mich schon oft vor sehr dunklen Layouts weggebracht. :-)

Gruss

Fredi

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Hilfsprogramme
  • [gelöst] Sichtbarkeit von Seiten über Rollen steuern
  • [gelöst] Menüpunkte deaktivieren sich automatisch
  • Kartenansicht, Position des Users und Nodes anzeigen
  • Theme suggestion wird nicht verwendet
  • [gelöst]Pflichtfeld vom User deaktivieren lassen
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Layout-Builder hängt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Verschachtelte UND / ODER Abfrage mit hook_views_query_alter
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Views für 2 Kategorien
Weiter

Neue Kommentare

  • Zitat: Ich möchte ja die
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Gelöst
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Das hilft mir leider nicht.
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Wenn ich es richtig verstehe,
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • Liebe Regina, herzlichen Dank
    vor 1 Tag 14 Stunden
  • Nimm content access, aber Du
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • Verlege diese Funktion in ein
    vor 1 Tag 22 Stunden
  • Nodeaccess geht ja gerade
    vor 1 Tag 23 Stunden
  • sollte mit domainaccess gehen
    vor 2 Tagen 1 Stunde
  • Danke das ist die Lösung
    vor 2 Tagen 19 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246109
Registrierte User: 18885

Neue User:

  • Stine_64
  • uniquename
  • xapizm

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9018
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association