Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

OrganicGroups

Eingetragen von Helge (404)
am 12.01.2007 - 10:06 Uhr in
  • Module

Hallo zusammen,

ich bin von der Seite http://groups.drupal.org durchaus angetan.

War der Meinung, das ich nur das OG-Modul installieren muss, dann sieht es in meinem System, bis auf einige StyleSheetAnpassungen, genau so aus.

Nix da. - Kann zwar Gruppen anlegen, aber niemand kann "Subscriben" der Link fehlt völlig und in einer Gruppe fehlt jeder Hinweis/Link um aktiv werden zu können.
Auch hab ich Reiter (RegisterKarten): | Anzeigen | Bearbeiten | Gliederung | email |

Irgendwie sieht das alles nicht aus wie ich mir das vorgestellt hatte, also wie groups.drupal.

Verwenden die vielleicht noch andere Module zusätzlich?
Es gibt da ja noch so einiges, wie ich gesehen habe.

Kann mir jemand weiterhelfen, hat jemand Erfahrung?
Gruß
Helge

‹ Zu einem Tax-Term seine Übersetzungen finden Profile Modul-> Reinfolge der Felder vertauschen? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Organic Groups stellt

Eingetragen von sanduhrs (1274)
am 12.01.2007 - 10:11 Uhr

Organic Groups stellt verschiedene Blöcke [1] bereit, sowohl für den User, als auch für den Gruppen-Administrator, die verschiedene Links zum erstellen von Inhalten und Administrieren der Gruppen - auch zum Signup - anzeigen.

[1] admin/block

--
sanduhrs - drupalcenter
--------------------------------
http://erdfisch.de

--
sanduhrs · Stefan Auditor · Drupalcenter
http://erdfisch.de · http://drupal.org/user/28074 · http://association.drupal.org/user/646

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Blöcke hab ich nun

Eingetragen von Helge (404)
am 12.01.2007 - 11:52 Uhr

aber wieso kann ich in der GruppenÜbersicht nicht "subscriben", wie in groups.drupal?
Das "Subscriben" find ich nur in einem Block.

Aber etwas in eine Gruppe posten kann ich immer noch nicht.
Hab die Übersicht aller Gruppen (ohne subscribe).
Und in dieser Gruppe steht "No posts in this group."
Finde leider keine Möglichkeit da etwas reinzuschreiben :o(
Finde aber auch keine Einstellung, die mir diese Möglichkeit bieten würde.

Gruß
Helge

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Re: Die Blöcke hab ich nun

Eingetragen von sanduhrs (1274)
am 12.01.2007 - 12:08 Uhr
Helge schrieb

aber wieso kann ich in der GruppenÜbersicht nicht "subscriben", wie in groups.drupal?

Kann sein, dass das erst ab Drupal 5 integriert ist, oder eine Modifikation, z.B. durch Themeing. Das weiss ich aber nicht genau.

Helge schrieb

Aber etwas in eine Gruppe posten kann ich immer noch nicht.

Aktiviere _alle_ Gruppen-Blocks. Werde Mitglied einer Gruppe, oder erstelle eine. Wenn Du die Gruppen-Homepage besuchst, sollte ein Block angezeigt werden mit folgenden Links (ja nachdem welche Module aktiviert sind)

    * create blog entry
    * create forum topic
    * create page
    * invite friend
    * 1 subscriber
    * manager: admin
    * my subscription

Wähle create blog entry aus diesem Block und der Post geht automatisch in diese Gruppe.
Wähle blog entry im normalen create content-menu und Du kannst unterhalb des Bodys im Fieldset Groups auswählen, in welche der Gruppen Du posten willst.

vg

--
sanduhrs - drupalcenter
--------------------------------
http://erdfisch.de

--
sanduhrs · Stefan Auditor · Drupalcenter
http://erdfisch.de · http://drupal.org/user/28074 · http://association.drupal.org/user/646

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das klapps so nicht.

Eingetragen von Helge (404)
am 13.01.2007 - 09:45 Uhr

Guten Morgen zusammen,

also das haut nicht hin.

Wenn ich alle GroupsBlöcke einrichten will, das die sich auf allen GroupsSeiten anzeigen lassen sollen, geb ich bei "Seitenspezifische Sichtbarkeitseinstellungen" -> "Diesen Block nur auf den aufgelisteten Seiten anzeigen." -> og ein.

Von den vier Blöcken des GroupsModules, erscheinen aber nur die "My groups" und "New groups" Blöcke.
Diese sind auch nur auf der Übersichtsseite (wo alle Gruppen aufgelistet sind) sichtbar.
In einer Gruppe selbst sind sie wieder weg.
Mag daran liegen, das die Gruppen selber als Nodes behandelt werden?!

Auch die von dir sanduhrs angefügten Links sind nirgends sichtbar.

Hab ich ein falsches Modul?
Hab das Modul 4.7.x-1.x-dev von http://drupal.org/project/og.
Oder muss ich noch den "Organic groups list manager" installieren?
Kann ich auch die 5er Version von OG im 4.7er Drupal installieren?

samstägliche Grüße
Helge

PS: ich bin als Admin angemeldet, habe Gruppen angelegt und bin auch Mitglied, Zugriffsrechte sind gesetzt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

4.7er GroupsModule im Einsatz

Eingetragen von Helge (404)
am 13.01.2007 - 09:56 Uhr

Gibt es vielleicht andere 4.7er Organic Groups Module im Einsatz?
Dann kann ich mir die mal angucken.

Bringt ja nix das installierte Modul mit den 5.0er Groups zu vergleichen,
wenn die auf dem 4.7er Drupal nicht läuft.

Gruß
Helge

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Doch, Läuft auch im 4.7er

Eingetragen von Helge (404)
am 29.01.2007 - 11:17 Uhr

Hallo zusammen,

hab jetzt das OG zum laufen gebracht und auch die Blöcke sind nun sichtbar.
Kann Gruppen erstellen und auch "subscriben".

Nun frag ich mich noch, wie man denn Beiträge in eine Gruppe eintragen kann?!

* create Audio
* create Artikel
* create Forenthema
* create Bild
* create Seite
* create Umfrage
* create News-Artikel
* create Video
* invite friend
* 2 subscribers
* manager: Admin
* my subscription

Ich kann zwar alles Mögliche erstellen, blos keinen GruppenBeitrag posten.
Audio, Video, Artikel und Seiten hab ich ja schon in der HauptNavigation.

Wo oder wie poste ich einen Beitrag in eine Gruppe?

Liebe Grüße
Helge

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Moment mal, kann das sein,

Eingetragen von Helge (404)
am 29.01.2007 - 11:38 Uhr

dass die Beiträge für die Gruppen ganz normale "Nodes" sind, ich also alles posten kann, was ich will, Audio, Video, Bilder, Seiten und Artikel nur mit dem Unterschied, das die nicht in einem Buch gespeichert werden, sondern in Gruppen?!

Ich versteh` die Struktur nicht!!!

Ein deutsches po-File wäre vielleicht auch hilfreich, gibts sowas für 4.7, hab nur ein cvs für 5.0 gefunden.

Gruß
Helge

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also nun mal ganz langsam

Eingetragen von Alex_de (49)
am 30.01.2007 - 11:58 Uhr

Also nun mal ganz langsam :-)

OG ist ein Container. OG List ist ein universales Modul für die Integration von Mailinglistensoftware.

Du benötigst für Dich und Deine User die Berechtigung "neue Forenbeiträge anlegen". Dann klappt das mit den Beiträgen in den OG Foren. Ich werde nachher das gleiche Problem bekommen mit den Blöcken. Ich werde versuchen es über die Taxonomie zu regeln, d.h. alle Blöcke nur anzeigen mit dem Groups Vokabular. Vieleicht geht das...
Schade, dass es keine Übersetzung gibt. Ich schreibe gerade eine. Ich weiß aber nicht, wie ich sie Allen zugänglich mchen kann.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Beiträge sind

Eingetragen von Alex_de (49)
am 30.01.2007 - 12:00 Uhr

Die Beiträge sind natürlich ganz normale Nodes. Du kannst Dir aber auch ein Modul besorgen, daß Dir einen OG Node Typ einrichtet. Das ist vielleicht übersichtlicher.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Brauch ich für die OG noch das OG Forum?

Eingetragen von Helge (404)
am 30.01.2007 - 12:08 Uhr

Hallo Alex,

also reicht es nicht aus, das OrganicGroups Modul zu installieren, sondern zusätzlich noch das OG Forum?!
Irreführend ist im Moment, dass OG für alle Gruppen Nodes anlegt. Selbst Buchseiten kann ich in Gruppen erstellen, das macht für mich keinen Sinn.

Stellte mir schon eher ein abgeschlossenes GruppenForum for, wie eben groups.drupal.org.
Was die noch zusätzlich installiert haben, weiß ich nicht.

Wegen den Blöcken, hab ich mir grad mal das "OG Block Visibility" runtergeladen (http://drupal.org/project/og_block_visibility).
Wenn es so funktionioert, wie es beschrieben ist, könnte es helfen.

Dann werd ich mir mal das OG Forum anschauen.

Gruß
Helge

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja, dazu benötigst Du das

Eingetragen von Alex_de (49)
am 30.01.2007 - 14:53 Uhr

Ja, dazu benötigst Du das OG Forum Modul, das ebenfalls ein Container ist für das Core Forum Modul. Dann mußt das OG Forum Modul patchen, da die Funktionalität "schreibe nur in eine Liste" komischer weise nicht vorhanden ist. Wenn Du willst, schicke ich Dir die geänderte Datei. Du findest sie aber auch auf der Drupal Website. Dort hatten schon andere das Problem.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nochmal zum mitschreiben ;o)

Eingetragen von Helge (404)
am 30.01.2007 - 15:08 Uhr

Hallo Alex,

ich installiere also:
1. Organic Groups Modul (http://drupal.org/node/95204)
2. OG Forum (http://drupal.org/node/96309)
3. Core Forum Modul ? (find ich nicht)
4. Patch
5. Erweiterungen, wie OG TeamPage, OG Visibility, etc

Hab ich das so richtig verstanden?

Wäre prima, wenn Du mir den Patch schicken könntest: helge1@freenet.de

Hab vielen Dank
Liebe Grüße
HElge

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja. Das Forum Modul ist

Eingetragen von Alex_de (49)
am 30.01.2007 - 16:03 Uhr

Ja. Das Forum Modul ist schon vorhanden. Du mußt es nur noch im Bereich "Module" aktivieren

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Forum und Gruppen jetzt parallel

Eingetragen von Helge (404)
am 30.01.2007 - 18:52 Uhr

Und wie gehen die jetzt zusammen?

Das Forum verhält sich nun wie ein Forum, und hat sich der Gruppen bedient.
Alle Gruppen sind nun auch Foren.

Hab noch nicht ganz raus, was jetzt der Vorteil ist Foren und Gruppen zu haben!?

Das gute an Foren ist, sie werden wie Foren behandelt (/forum/123)
Gruppen leider wie Nodes.

Vielleicht ist das ja kein Problem, allerdings weiß ich nun nicht, wie ich die Blöcke, in den Gruppen ausschalten soll, da die sich ja auf Nodes beziehen. Und es wenig hilft, den Blöcken zu sagen, das sie in den Gruppen nicht erscheinen sollen, da es ja Nodes sind – grummel.

Auch die übersichtlichen Funktionen:
• Eigene Beiträge anzeigen.
• Neue Beiträge anzeigen.
• Neue Diskussion beginnen.
fehlen mir in den Gruppen.

Vielleicht hab ich’s aber auch nur noch nicht gefunden.

Abendgruß
Helge

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das gibts doch gar nicht.

Eingetragen von Helge (404)
am 01.02.2007 - 15:23 Uhr

Dieses OG Modul bringt mich noch zur Weißglut!

Wenn ich eine Gruppe erstellt und abgespeichert habe, findet er im Verzeichnis /og keine Gruppen.
Unter admin/node steht aber das die Gruppe da ist. Nach dem abspeichern bekam ich auch die Mitteilung "Der Beitrag ‚group‘ wurde erstellt."

Ruf ich dann die Gruppe per Hand auf (anklicken des Nodes unter admin/node) ist die Seite zwar da, zerhaut mir aber das komplette Layout der Seite.

Hat mal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Dachte, wenn ich die Tables in der DB lösche, installiert Drupal die wieder, sobald das Modul und somit die InstallationsDatei aufgerufen wird, aber da tut sich nix.
Wie bekomme ich die Tables wieder?

verzweifelte Grüße
Helge

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • [gelöst]Hilfsprogramme
  • View mit verschiedenartigen Informationen
  • user ausgabe in der html.twig Datei
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
  • [gelöst] Drupal 9: Wie kommt der Inhalt eines selbst erstellten Feldes in page-title.html.twig
  • Daten werden bei Sortierung mehrfach ausgegeben
  • [gelöst] Sichtbarkeit von Seiten über Rollen steuern
  • [gelöst] Menüpunkte deaktivieren sich automatisch
  • Kartenansicht, Position des Users und Nodes anzeigen
  • Theme suggestion wird nicht verwendet
  • [gelöst]Pflichtfeld vom User deaktivieren lassen
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
Weiter

Neue Kommentare

  • Bootstrap
    vor 12 Stunden 33 Minuten
  • Vielen Dank!
    vor 15 Stunden 43 Minuten
  • html.twig Datei die verschiedenen Blöck
    vor 16 Stunden 5 Minuten
  • Wenn ich das richtig sehe,
    vor 16 Stunden 15 Minuten
  • Ich arbeite schon lange mit
    vor 1 Tag 28 Minuten
  • Na dann haste ja 24x7 Stunden
    vor 1 Tag 12 Stunden
  • es sieht so aus als ob es ein
    vor 1 Tag 14 Stunden
  • Da es auch mit neuer Drupal
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • Sorry für die späte
    vor 1 Tag 16 Stunden
  • Hilfsprogramm
    vor 1 Tag 21 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246124
Registrierte User: 18885

Neue User:

  • Stine_64
  • uniquename
  • xapizm

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9019
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 2 User und 7 Gäste online.

Benutzer online

  • michael-63
  • caw

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association