Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

(gelöst)Gallery Assist: Welche(n) ImageCache(s) installieren?

Eingetragen von bramburi (205)
am 23.01.2010 - 21:22 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo Drupalgemeinde,

Ich möchte das Modul Gallery Assist ausprobieren.
Mit diesen wird auch das spezielle ErweiterungsModul "Gallery Assist ImageCache" angeboten.

Leider kann ich aus der Anleitung nicht erkennen, ob dieses Modul anstatt dem - bei mir schon vorhandenen - ImageCache für Einzelbilder installiert sein soll oder beide gleichzeitig sofern ich weiter CCK-Felder für einzelne Pics verwenden will?

GalleryAssist Image Cache

Und wie verhält es sich diesbezügl. mit den "Gallery Assist Lightboxes"

BTW: Kann Gallery Assist neben anderen CCK-Feldern in jeden Inhaltstyp verwendet werden oder lassen sich nur Inhaltstypen mit Bildergalerien alleine erstellen?

Hat bitte schon jemand Erfahrung damit?

Danke vorerst schon mal.

Gruß Robert

Vorurteile sind wesentlich schwerer zu zertrümmern als Atome.
A.Einstein

‹ SWFTools & Flowplayer: config manipulieren Call-time pass-by-referene ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo bramburi, Gallery

Eingetragen von jcmc (52)
am 03.02.2010 - 20:02 Uhr

Hallo bramburi,

Gallery Assist ImageCache braucht ImageCache da es ein Submodul ist, und nur die Schnittstelle zwischen Gallery Assist und ImageCache bildet.

hier ein Paar Links, welche (ich denke) Dir helfen werden.

http://simple.puntolatinoclub.de
http://pruebas.puntolatinoclub.de
http://ga-6.x-1.9.puntolatinoclub.de

http://simple.puntolatinoclub.de/screencasts
http://simple.puntolatinoclub.de/content/gallery-assist-guide-alpha

Grüße
Juan Carlos

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Allerbesten Dank

Eingetragen von bramburi (205)
am 04.02.2010 - 17:40 Uhr

für die Hilfe.

Finde Gallery Assist einfach großartig.
Danke auch für dieses Tool.

Habe diese Seiten mittelerweile selbst gefunden u. probiert bis es funktionierte.
Zwar nicht mit Lightbox u. Prettyphoto aber mit Litebox bzw. Liteshow.

Das genügt mir im Moment.

BTW: Welche (Lightbox)Version wird auf http://ga-6.x-1.9.puntolatinoclub.de/ verwendet?
Das layout ist wirklich beindruckend.

Gruß Robert

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Robert, danke

Eingetragen von jcmc (52)
am 04.02.2010 - 18:46 Uhr

Hallo Robert,

danke schön.

die momentan verwendete LB ist die letzte fancybox.
Ich tausche sie alle paar Tage, damit Besucher sehen können, dass alle LB's, die von GA supportet sind, fuktionieren.

viele Grüsse
Juan Carlos

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Juan Carlos, ich habe

Eingetragen von sui (143)
am 22.02.2010 - 19:23 Uhr

Hallo Juan Carlos,

vielen Dank für das tolle Galeriemodul!

Ich habe ebenfalls eine Frage zu den Lightboxes. Die einzige lightbox die auf meiner seite bisher funktioniert ist die shadowbox.

Ich habe schon versucht prettyPhoto und auch fancybox zu verwenden. Ich kann diese beiden lighbox auch in /admin/settings/gallery_assist/extras auswählen und die passenden JS und CSS aktivieren.
Nach dem speichern gibts allerdings keine Funktion des Bildpopups mehr.

Der Link auf dem Bild führt dann direkt zur Bildanzeige im Firefox anstatt das Popup zu öffnen. Eine Fehlermeldung sehe ich in den Adminlogs leider keine.

Wenn du noch Infos brauchst kann ich dir gerne noch welche geben.
Vielleicht hast du eine Ahnung woran das liegen könnte.

Ich habe noch einige andere Probleme aber die packe ich lieber in eigene threads damits nicht unübersichtlich wird

Gruß, sui

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Layout-Builder hängt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Verschachtelte UND / ODER Abfrage mit hook_views_query_alter
  • Kartenansicht, Position des Users und Nodes anzeigen
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Views für 2 Kategorien
  • [gelöst]Probleme nach löschen eines Menüpunktes im Adminmenü
  • [gelöst]Zufallsausgabe von Inhalt
  • Variable aus dem inkludierten Partial Template auslesen
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
  • Drupal 9: Wie kommt der Inhalt eines selbst erstellten Feldes in page-title.html.twig
  • Drupal DACH Meetup - Donnerstag 4. März 2021, 19 Uhr
Weiter

Neue Kommentare

  • php war es nicht
    vor 1 Stunde 3 Minuten
  • Ich mache so Sachen:-)
    vor 3 Stunden 8 Minuten
  • Bei Google musst Du erst ab
    vor 1 Tag 13 Stunden
  • Filter
    vor 2 Tagen 3 Stunden
  • Ich bin mir nicht sicher,
    vor 2 Tagen 5 Stunden
  • Noch eine Frage
    vor 2 Tagen 7 Stunden
  • Setze bitte noch ein [gelöst]
    vor 2 Tagen 12 Stunden
  • Ändere mal deinen Pfad
    vor 2 Tagen 12 Stunden
  • habs gelöst Drush updb hat
    vor 3 Tagen 4 Stunden
  • ronald schrieb wenn du die
    vor 3 Tagen 6 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246089
Registrierte User: 18884

Neue User:

  • uniquename
  • xapizm
  • maklko

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9015
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association