Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

taxonomy_menu modul - Vokabular als lesbare URL ausgeben unter D6

Eingetragen von pinkflo (25)
am 05.06.2010 - 22:10 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo Community!

Ich bekomme es nicht hin ein Taxonomy Vokabular in eine lesbare URL umzuwandeln.

Kurz zum Aufbau unter Drupal 6.17

Es gibt ein Taxonomy Vokabular mit dem Namen Buecher.

Dazu werden Begriffe gelistet wie z.B.

  1. Vorschau,
  2. Neuheiten
  3. unsere Autoren
  4. Sonderangebote
  5. ...........usw

Es gibt insgesammt 20 Begriffe, zum teil verschachtelt.

Um die Begriffe in einem Menü darzustellen habe ich das Taxonomy menu Modul in der neuesten
Version installiert. Häkchen unter anderem bei -Menüpunkt für Vokabular hinzufügen- gesetzt.
Funktioniert auch so weit, Taxonomy Menu erstellt mir ein ausklappbares Menü in der Seitennavigation,
das folgende Struktur aufweist.

Bücher
-Vorschau
-Neuheiten
-Sonderangebote
-......,

Nun zu meinem Problem.

Der Link Bücher, der die erste Ordnung darstellt wird in einer ellenlangen URL ausgegeben, in der scheinbar alle terms, also begriffe
aufgelistet werden, das ganze sieht dann in der Adresszeile wie folgt aus.

meine.domein/taxonomy/term/33%2034%2035%2036%2037%2038%2039%2040%2041%2042%2043%20%2044%2045%2046%2047%2048%2049%2050%2051%2052%2053

Dazu kommt noch, wenn ich den Bücher Link anklicke eine Aufzählung aller Taxonomy Begriffe auf der aufgerufenen Seite als Überschrift bekomme, was ziemlich unhüpsch ist.

Die Begriffe des Vokabulars Bücher werden übrigens sauber ausgegeben, als z.B taxonomy/term/32 usw..

Path ist installiert und wird von AutoPath_module unterstützt.
Die Begriffe lassen sich auch alle sauber in lesbare URL aliase konvertieren, nur
der Überbegriff Bücher lässt sich nicht ändern.

Habe schon alle möglichen Konfigurationen versucht und bin mit meinem Latein am ende.
Hat wer von Euch ähnliche Problem damit, und einen möglichen Workaround dafür, oder eine ander Idee wie das zu lösen wäre.

Muss noch dazu sagen, das genau der selbe Aufbau unter Drupal 5 funktioniert, und ich damit eigentlich ganz
glücklich über die Funktionalität der Konstellation bin.

Auf konstruktive Hilfe und Antworten hoffend verbleibe ich erst mal,
mit den besten Wünschen.
Flo

‹ HTML-Editor mit DIV's (frei verschiebbare Text-Felder) Zusätzliche Formularfelder im Ubercart Checkout Screen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • [simplenews_stats] [D10] Keine Öffnungen/Ansichten der Newsletter werden gezählt
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
Weiter

Neue Kommentare

  • Wie plötzlich passierte
    vor 5 Stunden 57 Minuten
  • Sowas geht immer mit
    vor 2 Tagen 4 Stunden
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 2 Tagen 11 Stunden
  • Routinefrage: Kann es ein
    vor 3 Tagen 5 Stunden
  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 2 Wochen 1 Tag
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 2 Wochen 2 Tagen
  • Danke
    vor 2 Wochen 2 Tagen
  • Redest Du von dem
    vor 2 Wochen 2 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248803
Registrierte User: 19832

Neue User:

  • elkb
  • J. Berten
  • vohome

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 4 Gäste online.

Benutzer online

  • wla

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association