Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Korrekte URL-Struktur

Eingetragen von joe1711 (26)
am 05.08.2010 - 15:42 Uhr in
  • Module

Liebes Forum,

mittels pathauto hat man entweder die Möglichkeit die URL aus dem Menü oder dem Titel zu bilden. Erstellt man beispielsweise eine neue Seite mit folgender Menüstruktur, zB:

Autos > Audi

erhält man mit [menu-raw].html:

autos/audi.html

Generell ist diese Bildung der URL auch optimal, jedoch wird kein URL-Alias erstellt, wenn ich eine Seite ohne Menü habe. Jetzt meine Frage: gibt es irgendeine Möglichkeit das zu umgehen, also zB so:

wenn Menü => bilde URL-Alias mit [menu-raw].html
wenn kein Menü => bilde URL-Alias mit [title-raw].html

‹ [gelöst] Den ausgewählten Taxonomie-Begriff in der Eventbeschreibung anzeigen GMaps vs. GMap + location ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich würde dir empfehlen, in

Eingetragen von Cyberschorsch (782)
am 05.08.2010 - 17:36 Uhr

Ich würde dir empfehlen, in diesem Fall Audi als Taxonomy zu deklarieren. Dann umgehst du das Problem und hast eine wunderbare Taxonomy gleich mit dazu.

mfg Cyberschorsch

_________

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Leider nicht das was ich

Eingetragen von joe1711 (26)
am 09.08.2010 - 15:02 Uhr

Leider nicht das was ich suche.

Ich bin mir nicht sicher, ob es richtig rüber gekommen ist: die neu erstellte Seite ist "Audi".

Mit autopath [menu-raw].html entsteht somit folgendes:
- hat Audi einen Menüpunkt ist der automatisch erstellte Pfad: autos/audi.html
- hat Audi einen Menüpunkt ist der automatisch erstellte Pfad: .html (=> Fehler)

Alternativ: Mit autopath [title-raw].html entsteht folgendes:
- hat Audi einen Menüpunkt ist der automatisch erstellte Pfad: audi.html
- hat Audi einen Menüpunkt ist der automatisch erstellte Pfad: audi.html

Perfekt wäre somit:
wenn Menü => bilde URL-Alias mit [menu-raw].html
wenn kein Menü => bilde URL-Alias mit [title-raw].html

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Taxonomy

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 09.08.2010 - 16:53 Uhr

Hallo.
Definiere "Auto" als Taxonomy-Term. Dann funktioniert das auch mit pathauto.

Beim Erstellen der Node "Audi" weist Du dieser den Term "Auto" zu und bekommst somit über pathauto ([termpath-raw]/[title-raw].html. Das funktioniert dann sogar mit Term-Hierarchien (Beispiel: "Fahrzeuge" > "4 Räder" > "Autos").

hth,

 Stefan

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

... also somit auf Drupal

Eingetragen von joe1711 (26)
am 09.08.2010 - 18:46 Uhr

... also somit auf Drupal Menü-System generell verzichten und komplett auf taxonomy umsteigen? Werde ich testen, vielen Dank euch schonmal.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hast du schon mal

Eingetragen von caw (2698)
am 10.08.2010 - 06:27 Uhr

Hast du schon mal [menu-raw]/[title-raw].html getestet?

C.A.W. Webdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

... naja dann wird ja im

Eingetragen von joe1711 (26)
am 10.08.2010 - 08:33 Uhr

... naja dann wird ja im Prinzip der Titel doppelt ausgegeben.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hat denn niemand eine Lösung?

Eingetragen von joe1711 (26)
am 10.08.2010 - 20:34 Uhr

Hat denn niemand eine Lösung? Das ist doch keine außergewöhnliche Problemstellung. Es muss doch eine Möglichkeit geben, das zu lösen!? (ohne taxonomy)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

... hab mir selbst geholfen.

Eingetragen von joe1711 (26)
am 11.08.2010 - 11:12 Uhr

... hab mir selbst geholfen. Für alle anderen: folgenden Patch installieren:
http://drupal.org/node/519834#comment-2194558

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Pflichtfeld vom User deaktivieren lassen
  • Layout-Builder hängt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Verschachtelte UND / ODER Abfrage mit hook_views_query_alter
  • Kartenansicht, Position des Users und Nodes anzeigen
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Views für 2 Kategorien
  • [gelöst]Probleme nach löschen eines Menüpunktes im Adminmenü
  • [gelöst]Zufallsausgabe von Inhalt
  • Variable aus dem inkludierten Partial Template auslesen
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
  • Drupal 9: Wie kommt der Inhalt eines selbst erstellten Feldes in page-title.html.twig
Weiter

Neue Kommentare

  • Ich würde das mit
    vor 1 Stunde 2 Minuten
  • php war es nicht
    vor 13 Stunden 24 Minuten
  • Ich mache so Sachen:-)
    vor 15 Stunden 30 Minuten
  • Bei Google musst Du erst ab
    vor 2 Tagen 2 Stunden
  • Filter
    vor 2 Tagen 15 Stunden
  • Ich bin mir nicht sicher,
    vor 2 Tagen 17 Stunden
  • Noch eine Frage
    vor 2 Tagen 19 Stunden
  • Setze bitte noch ein [gelöst]
    vor 3 Tagen 22 Minuten
  • Ändere mal deinen Pfad
    vor 3 Tagen 28 Minuten
  • habs gelöst Drush updb hat
    vor 3 Tagen 17 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246091
Registrierte User: 18884

Neue User:

  • uniquename
  • xapizm
  • maklko

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9015
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 4 Gäste online.

Benutzer online

  • bv

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association