GMaps vs. GMap + location

am 06.08.2010 - 13:00 Uhr in
Ich stehe gerade vor der Aufgabe fuer eine groessere Portalseite auszuwaehlen, welche Module ich verwenden soll um eine Datebank mit Standorten (mehrere Hundert bis tausende) aufzubauen, die mit Hilfe von Google Maps angezeigt werden sollen.
In Drupal stehen GMaps bzw. GMap + Location zur Verfuegung.
Meine Frage ist:
Hat jemand von euch schonmal vor der Wahl gestanden, die eine oder andere der oben erwaehnten Alternativen zu benutzen? Und wenn ja fuer welche habt ihr euch entschieden? Und warum?
Es geht fuer mich vor allem um die Frage welche Wahl auf Dauer die stabilere Alternative ist.
Danke
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Ich kann nur sagen, daß
am 06.08.2010 - 14:08 Uhr
Ich kann nur sagen, daß location und gmaps bei mir immer sehr gut funktioniert hat.
ob das nun stabiler ist keine ahnung. aber falls du nach standorten eine suche anbieten willst ist location die bessere lösung, ebenso gibt eine umkreissuche, entfrnungen...
C.A.W. Webdesign

Also ich habe mich fuer gmaps
am 11.08.2010 - 09:36 Uhr
Also ich habe mich fuer gmaps entschieden
a) wurde von gmap+ location das Land nicht unterstuetzt das ich brauche
b) fand ich das such interface von gamps ganz gut, weil es parktisch funktioniert wie die google suche, und von daher einfacher fuer meine user ist.
aber letzten endes ist es vermutlich geschmacks sache.