Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst]Kalender in Block einpassen

Eingetragen von onda (110)
am 23.01.2011 - 19:20 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo,

ich verwende das Event-Modul und lasse mir in meiner linken Seitennavi den Block "Calendar to browse events" anzeigen.
Leider passt der angezeigte Kalnder nicht in die Seitennavi - er steht über den Rand hinaus, und wird abgeschnitten. Genauso verhält es sich wenn ich ihn als Node anzeigen lasse.
Wie passe ich diese Ansicht an?
Müsste ja in der "event.css" sein, oder? Leider finde ich da nichts...
Wer kann mir helfen? Bitte um halbwegs genaue Info, bin php- und html-technisch nicht sehr fit...

Danke schonmal,
onda

‹ Gesperrte Konten bei OpenID-Anmeldung [Gelöst]Module gesucht: Jeder Benutzer soll sein eigenes: Tagebuch und Gallerie haben ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzt du Firebug? Damit

Eingetragen von netzkoop (1820)
am 23.01.2011 - 19:29 Uhr

Benutzt du Firebug? Damit kannst du rausfinden, welche Klasse du verändern musst und in welcher Datei sie definiert ist.

-----------
Luca Curella
Kooperative Netze - Berlin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Firebug

Eingetragen von onda (110)
am 24.01.2011 - 15:39 Uhr

ja, benutze ich - ich komme auch auf eine datei - eben eine event - month-view datei. Nur finde ich hier keinen hinweis darauf, wo genau eine tabellenbreite (in px oder %) festgelegt ist. Naja, d.h. es gibt einen hinweis auf eine tabellenbreite von 14%, aber wenn ich diesen wert ändere, ändert sich nichts...
Ich habe also keine ahnung, wo etwas wie "width" des month-tables festgelegt ist...
vielleicht weiß das jemand genauer?

Grüße,
onda

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Soweit ich weiss kann man

Eingetragen von netzkoop (1820)
am 24.01.2011 - 19:37 Uhr

Soweit ich weiss kann man eine Tabelle nicht in eine maximale Breite zwingen. Wenn die Worte zu lang sind an einer Stelle wird sie trotzdem breiter.
Aber vielleicht gibt es noch irgendwo padding oder margin was du runtersetzen kannst? Oder die Schriftgröße kleiner?

-----------
Luca Curella
Kooperative Netze - Berlin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo

Eingetragen von Hyp1 (1463)
am 24.01.2011 - 21:04 Uhr

netzkoop hat recht.
unter IE funktioniert folgender Style style="WORD-BREAK:BREAK-ALL;"
welcher Worte umbricht.
Mit CSS ist das unter Firefox nicht zu erreichen.

Was du machen kannst wäre serverseitig,
wenn text für deinen Calendar gespeichert wird die Worte
ab einer bestimmten Länge selbst umzubrechen. (ggf per regex)
Das funktioniert in allen Browsern.

Evtl. könntest Du mit Javascript
den td tage mit document.getElementById(bal).innerHTML auslesen,
durch die wörter iterieren und selbst BR Tags oder Spaces
einfügen.
dann mit innerHTML wieder setzen.

LG

https://awri.ch
Ich habe eine Schweizer Tastatur und daher kein scharfes ß ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Schriftgröße

Eingetragen von onda (110)
am 29.01.2011 - 10:27 Uhr

Hallo netzkoop,
dein tipp war goldrichtig - danke!
Klar - ich habe in der event.css einfach die Schriftgröße runtergesetzt und schon klappts!
Grüße,

onda

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
Weiter

Neue Kommentare

  • Es ist ein Paragraph
    vor 15 Stunden 12 Minuten
  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 3 Tagen 7 Stunden
  • Patch angewandt
    vor 3 Tagen 11 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 5 Tagen 12 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 5 Tagen 12 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 5 Tagen 12 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 5 Tagen 13 Stunden
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 5 Tagen 13 Stunden
  • Habe Patch versucht
    vor 5 Tagen 20 Stunden
  • Hier wird ein Patsch
    vor 5 Tagen 22 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247867
Registrierte User: 19593

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association