Piwik bei mehrsprachiger Drupalinstallation mit verschiedenen Topleveldomains

am 12.04.2011 - 13:09 Uhr in
Hallo,
ich möchte das Piwik-Modul bei einer mehrsprachigen Drupalsite einsetzen. Die Site läuft auf deutsch und auf dänisch. Die Spracherkennung wurde auf "Nur Domain-Name" eingestellt. Die deutsche Seite wird über xxxxx.de und die dänische über xxxxx.dk aufgerufen. Es kann jederzeit über den Block-Sprachumschalter zwischen den beiden Sprachen zu dem übersetzten Node gewechselt werden (automatisch wechselt auch die URL).
Sämtliche eingesetzten Module wurden im Verzeichnis sites/all/modules und das Theme in sites/all/themes installiert und beide Domains laufen über eine Datenbank. Die Ordner files und tmp sowie die settings.php liegen in den Verzeichnissen sites/xxxxx.de/... bzw. sites/xxxxx.dk/...
Jetzt dachte ich, dass ich das Piwik-Modul in dem jeweiligen Domainverzeichnis sites/xxxxx.de/modules bzw. sites/xxxxx.dk/modules installiere um die Daten in zwei unterschiedlichen Piwik-Accounts zu sammeln.
Nun stellt sich aber folgendes Problem:
Ich aktiviere das Modul im Adminbereich der deutschen Site und trage die benötigten Daten (Site-ID usw.) ein. Funktioniert Prima. Sobald ich aber das Modul im dänischen Adminbereich aktiviere, sind auch dort die Daten der deutschen Seite hinterlegt.
Wie kann ich beide Seiten individuell tracken?
Gruß und vielen Dank im Voraus.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Neue Kommentare
vor 1 Woche 2 Tagen
vor 1 Woche 5 Tagen
vor 1 Woche 6 Tagen
vor 1 Woche 6 Tagen
vor 1 Woche 6 Tagen
vor 1 Woche 6 Tagen
vor 1 Woche 6 Tagen
vor 1 Woche 6 Tagen
vor 1 Woche 6 Tagen
vor 1 Woche 6 Tagen