Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Fotostrecken in nodes einfügen... Womit?

Eingetragen von Sedrenart (28)
am 02.06.2007 - 09:56 Uhr in
  • Module

Also ich möchte in meinen Nodes gerne diese typischen Fotostrecken einsetzen, das kennt man ja von Seiten wie Spiegel.de (sieht man zB. hier: http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,486226,00.html)
Ich hab mir die ganzen Module zu Bildern bei Drupal.org schon mal angesehn, aber so richtig schlau bin ich daraus jetzt nicht geworden.

Mfg Matthias

‹ Video-Modul Einzelne Seiten sperren ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Fotostrecken in nodes einfügen

Eingetragen von Dirk Gebhardt (111)
am 03.06.2007 - 20:07 Uhr

Hi Matias,

also das geht nicht ganz so simpel aber es geht.

1. Welche Module hast du instaliert? Du brauchst CCK, Views, Views Bonus, imagecache, imagefield für CCK, Insert View oder View referdence field, Costumpager als Grundlage.

2. Also nehmen wir an du hast alle module instaliert, dann erstelle bitte einen node-type mit CCK Titel, Body, View-refrence field dieser wird nachher unseren View ausnehmen mit den kleinen Bilder. (nodetype-Artikel)

3. Dann mach bitte einen zweiten node-type mit Titel, CCK imagefield, Textfeld für die BU. (nodetype-Bild)

4. Jetzt erstellen wir mit imagecache zwei presets.Das erste nennen wir galerie_thumbnails das zweite nennen wir gallery_main. Die thumbnails haben eine Größe von 200x120 pixel, action=scale, display inline Gewicht 0; main ist 640x480, action=scale, display inline Gewicht 1.

5. Wir gehen auf Inhaltstypen verwalten, rufen unseren nodetype-Bild auf und wählen displayfields, oben aus den Tabs aus und sehen eine Teaser und eine Fullansicht bei teaser geben wir unser preset gallery_thumb ein bei der Full gallery_main.

6. Dann laden wir mit unserem nodetype-Bild mal zehn Bilder hoch. (Hier kann ist es sinnvoll tax. terms zu vergeben um nachher besser in views filtern zu können und die einzelnen Strories von einander trennen zu können)

7. Wir gehen zu den Views und fügen einen neuen hinzu. Name bitte so vergeben das ihr ihn auch auseinander halten könnt. Eine Seitenansicht auswählen (Page) mit Url, als bonus_Grid view auswählen (nicht teaser oderso), Bei node geben wir vier ein. Dann geben wir bei Fields die Felder ein die wir benötigen das CCK imagefield mit der option gallery_thumbnail as link, Titel oben drüber und die BU unten. Bei Filter nehmen wir den Nodetype "is one of", Bild und wenn es gibt einen Taxonomy term z.B. "Geschichte eins"
Argumente, Exposed Filters, Sort Criteria lassen wir unberührt. View Speichern.

8. Wir schreiben den Artikel bei View reference rufen wir unseren View mit den Grid auf. Artikel speichern.

9. Jetzt haben wir einen Artikel in dem vier Teaserbilder in einer Reihe stehen, die einen link zum Originalbild haben. Klicken wir da drauf kommen wir zum Originalbild aber wir können nicht zwischen den großen Bildern des Views vor und zurück wählen.

10. Das machen wir jetzt über das Module Custom Pager, hier wählen wir unseren View aus und erstellen einen Custom Pager nur für diesen View.

11. Fertig. Das können wir jetzt auch noch auf verschiedene Weise themen oder einen eigenen Pager in der template.php definieren. Oder einen neuen Grid View erstellen der nur drei colums macht.

Das wäre eine Möglichkeit mit Bordmitteln die Fotos in die Artikel zu bekommen.

Für das Popup Fenster (wie beim Spiegel) müsste aber wieder einiges gecoded werden.

Dirk

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich finde kein Modul das

Eingetragen von Sedrenart (28)
am 05.06.2007 - 15:16 Uhr

Ich finde kein Modul das irgendwie ähnlich wie view reference Field klingt bei Drupal.org...
Wäre nett wenn du mir den genauen namen nennen könntest oder einen Link posten könntest.
Ansonsten schonmal vielen vielen Dank!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sedrenart wrote: Ich finde

Eingetragen von bv (3924)
am 09.06.2007 - 17:26 Uhr
Sedrenart schrieb

Ich finde kein Modul das irgendwie ähnlich wie view reference Field klingt bei Drupal.org...

Dirk meint wahrscheinlich dieses Modul: http://drupal.org/project/viewfield

--
bv - drupalcenter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Font Awesome lokal einbinden
  • Block ausgabe Body Splitten
  • [Gelöst] cron und Seitenereignisse nicht sichtbar in: /admin/reports/dblog (uuuups)
  • RSS-Feed von Dritten in Block auf der Frontpage zeigen
  • Drupal10 erkennt php nicht korrekt
  • Drupal 10 und Content Security Policy (CSP)
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • Export/Import der Einstellungen von Ansichten
  • Views und Entitäten
  • cannot be empty. in Drupal\Core\Database\Query\Condition->condition() (line 117
  • Datentransfer zwischen zwei Servern nach Drupal-Update auf 8.9.1 [gelöst]
  • Nach Drupal-Update: Entity-Reference wird nicht mehr richtig gespeichert
Weiter

Neue Kommentare

  • Ja, genau das habe ich getan,
    vor 11 Stunden 37 Minuten
  • Modulbeschreibung und Dokumentation gelesen und befolgt?
    vor 13 Stunden 12 Minuten
  • Das mit dem Ckeditor kenne ich
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • Bilder positionieren ..
    vor 1 Tag 7 Stunden
  • Feed ..
    vor 1 Woche 23 Stunden
  • Composer ohne php-check
    vor 1 Woche 23 Stunden
  • Feeds Import
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Aggregator läuft nun doch mit php 8.2 / Drupal 10
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Aggregator
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • BTW, den "guten alten
    vor 1 Woche 4 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248720
Registrierte User: 19810

Neue User:

  • Jerrylearl
  • xJuliusCaesar
  • Ivantrulk

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9318
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association