Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

path-auto und i18n Modul sorgen für duplicate content

Eingetragen von iKen (8)
am 09.08.2011 - 13:10 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo Leute,

ich betreibe einen ubercart Shop, den ich zu Beginn in deutsch aufgebaut habe. Nun nach einer Weile wollte ich den Shop auf Englisch übersetzen und auch das war bisher alles gut zu realisieren.

Die Seitenstruktur ist so:

node/60 -> www.url.de/katalog/marke/produkt - da ich von anfang an mit der deutschen SPrache gearbeitet habe, gibt es da kein Sprachen Präfix

die englische Übersetzung der node/60 ist node/145 und sieht so aus:

www.url.de/en/catalogue/brand/product

Nun stoße ich jedoch auf folgendes Problem:

Meine Pfad Aliase sind auf "Sprache: deutsch" gestellt als Folge dessen gibt es nun

www.url.de/en/node/60 - das unangenehme dabei ist, dass das Interface wie Warenkorb, Mengenfeld etc nun auf Englisch angezeigt werden, node/60 ist aber wie man oben sieht eine deutsche Seite

Wenn ich das Pfad Alias für node/60 auf "alle Sprachen" umstelle wird aus: www.url.de/en/node/60 -> www.url.de/en/katalog/marke/produkt -> das EN dürfte da nicht sein

Nicht nur dass das Interface in Englisch ist und nun die beiden Sprachen vermischt sind, habe ich auch noch duplicate content und das ist mein tatsächliches problem, google mag das nicht und ich will meinen ersten Platz nicht verlieren.

Grundsätzlich stelle ich mir nun die Frage welchen Lösungsansatz ich überhaupt verfolgen soll, mein Ziel ist das der Zugriff auf deutschen content mit dem /en/ präfix gar nicht möglich ist bzw korrekt umgeleitet wird. Denn jeglicher deutscher content ist im Moment per www.url.de/en/node/xxx verfügbar - also einen Haufen duplicate content und vermischte Sprachen.

Habe ich das Problem weil ich bei der Spracherkennung Pfad Präfix mit Rückfallsprache (also deutsch) gewählt habe?

Einen Teil des Problems kann ich in den Griff bekommen in dem ich alle Pfad Aliase auf "alle Sprachen" stelle, aber das hilft mir mit dem duplicate content nicht weiter. Es darf einfach nicht sein, dass eine deutsche Seite auch mit dem /EN/ Präfix verfügbar ist.

Ich könnte wirklich Hilfe gebrauchen, ein paar Ideen, Input eben :)

Danke & Grüße

‹ Site_map Modul zeigt nicht alle Seiten an (D7) [gelöst]WebForm Ergebnisse Sortieren ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zuerst würde ich einmal alle

Eingetragen von criz (31)
am 09.08.2011 - 14:23 Uhr

Zuerst würde ich einmal alle /node* pfade in der robots.txt ausschließen, dann kann es mal keine Probleme mit duplicated content geben.

Wenn alles passt sollte es aber gar nicht passieren können dass ein /node/xx pfad indexiert oder aufgerufen wird, weil ja immer die Node in der richtigen Sprache angezeigt/gelistet wird.

Eine deutsche Seite mit dem en präfix aufrufbar zu haben hat den Vorteil dass beim Erstellen oder Editieren nicht immer die Sprache gewechselt werden muss...

----------------------------------
http://www.drupal-austria.at
http://groups.drupal.org/austria
http://www.drupalcamp.at

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Um ganz sicher zu gehen kann

Eingetragen von criz (31)
am 09.08.2011 - 14:47 Uhr

Um ganz sicher zu gehen kann man dann noch einen cannonical url angegeben: http://www.google.com/support/webmasters/bin/answer.py?hl=de&answer=139394

Das nodewords Modul zB unterstützt das.

----------------------------------
http://www.drupal-austria.at
http://groups.drupal.org/austria
http://www.drupalcamp.at

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Pflichtfeld vom User deaktivieren lassen
  • Layout-Builder hängt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Verschachtelte UND / ODER Abfrage mit hook_views_query_alter
  • Kartenansicht, Position des Users und Nodes anzeigen
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Views für 2 Kategorien
  • [gelöst]Probleme nach löschen eines Menüpunktes im Adminmenü
  • [gelöst]Zufallsausgabe von Inhalt
  • Variable aus dem inkludierten Partial Template auslesen
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
  • Drupal 9: Wie kommt der Inhalt eines selbst erstellten Feldes in page-title.html.twig
Weiter

Neue Kommentare

  • Ich würde das mit
    vor 54 Minuten 56 Sekunden
  • php war es nicht
    vor 13 Stunden 17 Minuten
  • Ich mache so Sachen:-)
    vor 15 Stunden 23 Minuten
  • Bei Google musst Du erst ab
    vor 2 Tagen 2 Stunden
  • Filter
    vor 2 Tagen 15 Stunden
  • Ich bin mir nicht sicher,
    vor 2 Tagen 17 Stunden
  • Noch eine Frage
    vor 2 Tagen 19 Stunden
  • Setze bitte noch ein [gelöst]
    vor 3 Tagen 15 Minuten
  • Ändere mal deinen Pfad
    vor 3 Tagen 21 Minuten
  • habs gelöst Drush updb hat
    vor 3 Tagen 17 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246091
Registrierte User: 18884

Neue User:

  • uniquename
  • xapizm
  • maklko

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9015
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 10 Gäste online.

Benutzer online

  • bv

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association