Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

CSV-Import mit Feeds - es importiert nichts

Eingetragen von deelite (468)
am 11.05.2012 - 15:19 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo,

ich habe einen Nodetype mit 140 Feldern. In diesen will ich Nodes über eine CSV-Datei importieren. Das wären dann ca 15.000 Einträge.

Den Importer habe ich korrekt eingestellt. Das Mapping hat zwar ein wenig Zeit gekostet, aber es steht auch. Siehe bild1. Ich hatte die Datei auch schon mit Umlauten in der Headerspalte. Diese habe ich entfernt und das Mapping neu erstellt.

Jetzt erstelle ich einen neuen Inhalt. Ich lade meine CSV hoch (testweise immer nur mit 5 Einträgen), trage einen Titel ein und speichere den Inhalt. Es wird zwar dieser Inhalt erstellt, jedoch keine importiert.

An meiner CSV sollte es auch nicht liegen. Da kann man ja nicht allzu viel falsch machen. Auch stimmt Sie vom Aufbau her genau mit dem Template überein, welches man sich bei Erstellen des Inhalts ansehen kann.

Kann mir jemand einen Tipp geben, was evl. noch zu beachten ist? Sind die 140 Felder vielleicht zu viel?

Ich trampel hier auf der Stelle...

Vielen Dank schon mal fürs Lesen!

AnhangGröße
bild1.png222.99 KB
‹ [gelöst] Content Access funktioniert nicht!? Suche Case Tracker ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich habe mal die Bindung an

Eingetragen von deelite (468)
am 11.05.2012 - 15:28 Uhr

Ich habe mal die Bindung an den Nodetype in den Basic Settings entfernt und importiere über den Importer des Moduls. Leider ohne Erfolg.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Header row mit den Feldnamen

Eingetragen von Volker23 (20)
am 11.05.2012 - 15:42 Uhr

Header row mit den Feldnamen ist im CSV drin?
Keine Spaces nach dem Delimiter?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Japp, alles korrekt.

Eingetragen von deelite (468)
am 11.05.2012 - 17:15 Uhr

Japp, alles korrekt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ist die Datei auch in UTF8

Eingetragen von wla (9010)
am 11.05.2012 - 17:55 Uhr

Ist die Datei auch in UTF8 formatiert mit Unix Zeilenenden?

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-in-duesseldorf.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke Werner, ich schnuppere

Eingetragen von deelite (468)
am 11.05.2012 - 18:12 Uhr

Danke Werner, ich schnuppere Siegesduft. Ich sitze zwar gerade nicht dran, aber schon mal vorab:wie erkenne ich UNIX-Zeilenenden?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn Du mit einem passenden

Eingetragen von wla (9010)
am 11.05.2012 - 19:51 Uhr

Wenn Du mit einem passenden Editor arbeitest, sagt der Dir das (z.B. Notepad++ für Windows).

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-in-duesseldorf.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mit NP++ hab ich schon in

Eingetragen von deelite (468)
am 12.05.2012 - 07:22 Uhr

Mit NP++ hab ich schon in UTF-8 konvertiert. Leider habe ich noch nirgends einen Hinweis gefunden, wie ich das mit den Zeilenenden machen kann. Sollte ich mir mal schnell ein Linux installieren?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Unix Zeilenenden haben ein

Eingetragen von wla (9010)
am 12.05.2012 - 08:57 Uhr

Unix Zeilenenden haben ein LF, Mac benutzt CR und Windows CRLF. Ich kenne Notepad++ selbst nicht, da ich auf einem Mac mit Coda arbeite. Normalerweise läßt Dich der Editor die Zeilenenden in ein anderes Format konvertieren, wie auch das Textencoding.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-in-duesseldorf.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es war wohl die Kodierung.

Eingetragen von deelite (468)
am 12.05.2012 - 13:37 Uhr

Es war wohl die Kodierung. Jetzt funktioniert es. Was habe ich gemacht?

1. Die CSV in Openoffice bereits als UTF-( geöffnet,
2. Für den Import nicht benötigte Spalten gelöscht,
3. Als Feldtrenner nicht Komma, sondern Semikolon gewählt,
4. Die Datei wären des Imports geschlossen.

Punkt 2 bis 4 hatte ich ich einzeln oder im Kombination vorher auch schon getestet. Alle Punkte beachtet, werden gerade 15.000 Datensätze importiert :)

Danke Werner!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • content und media-files von drupal8 nach drupal9 migrieren
  • Notificationsnicht immer und gesammelt bei Update
  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • Fehlermeldung: Deprecated function
  • Warning: call_user_func() expects parameter 1 to be a valid callback, class 'Drupal\node\Entity\Node' does not have a method 'ge
  • Versenden von Anfragen per Webform
  • Goodbye Online Drupal Meetup Germany - Hello Drupal DACH Online Meetup!
  • Übersetzte Felder bei Inhaltstyp automatisch übernehmen
  • Content Ex-/Import
  • RESTful Path request will nicht
  • Wer ist online Block
Weiter

Neue Kommentare

  • Problemeingrenzung
    vor 16 Minuten 39 Sekunden
  • Ich habe es bei einigen
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Self-referencing
    vor 2 Tagen 16 Stunden
  • settings.php
    vor 2 Tagen 17 Stunden
  • Kulturmensch schrieb Prima
    vor 2 Tagen 18 Stunden
  • Metatag
    vor 2 Tagen 18 Stunden
  • Links
    vor 2 Tagen 17 Stunden
  • Wenn Du nach der
    vor 2 Tagen 19 Stunden
  • Gut zu wissen. Demnächst
    vor 3 Tagen 11 Stunden
  • Token Fehler behoben
    vor 3 Tagen 12 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245978
Registrierte User: 18831

Neue User:

  • finnster
  • Damian1802
  • MrWebMV

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9010
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 7 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association