Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] Full Calender und Sign Up im Overlay

Eingetragen von JRopers (55)
am 08.01.2013 - 23:53 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Moin moin liebe Experten,

ich habe auf meiner Drupal-Seite (wsbederkesa.site11.com) einen Kalender für Veranstaltungen eingebaut. Dazu habe ich die Module "Full Calender" und Colorbox genutzt.
Mit Hilfe von Views wird außerdem eine Liste mit den bevorstehenden Terminen erzeugt.

Damit sich Seitenbesucher bei einigen Terminen anmelden können habe ich das Modul "Sign Up" installiert. Dies funktioniert auch wunderbar, wenn ich die Termine aus der mit Views generierten Liste aufrufe und dadurch auf dem Node des Termines lande.

Nun wird der Termin ja aber auch, wenn man im Kalenderblock auf das farbige Feld klickt, in einem Overlay geöffnet. Dort ist auch der Schriftzug zum Ausklappen des Sign Up Menüs zu lesen, allerdings nur als Text, ohne die entsprechenden Felder dahinter.
Die Kommentarfelder erscheinen jedoch bei angemeldeten Benutzern auch im Overlay genau, wie auf den entsprechenden "Original"-Nodes.

Leider sind meineHTML, PHP, CSS etc-Kenntnisse noch eher rudimentär und nach und nach nagelesen... grundsätzlich verstehe ich die Funktionen, aber das selbstprogrammieren ist doch noch recht entfernt. (VBA-Kenntnisse sind vorhanden, die mir zumndest grob das Verständnis geben ;))

Nun habe ich im Quelltext der Orignalen Nodes die Zeile

<script type="text/javascript" src="http://wsbederkesa.site11.com/sites/all/modules/signup/modules/signup_confirm_email/signup_confirm_email.js?mgbw91"></script>

gefunden, die beim Overlay zu fehlen scheinen...

Vermute mal, dass dort der Grund liegt... Falls ich damit richtig liege: Wie kann ich denn dieses in das Overlay bekommen, damit sich der Benutzer auch vom Overlay aus anmelden kann?

Ich habe auch mal einen User "Test" angelegt (PW: test) falls es jemand mal probieren mag... (Hoffe mal, dass ich mir damit nu keine Ei lege ;) )

Grüße
Jens

‹ Datepicker An- und Abreise [gelöst] Full Calender und Sign Up im Overlay ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Jens, entweder kann ich

Eingetragen von oteno (775)
am 09.01.2013 - 18:08 Uhr

Hallo Jens,
entweder kann ich es nicht ganz nachvollziehen oder nicht reproduzieren.
Das Sign-up-Formular öffnet sich bei mir im Accordion, wie in der View-Ansicht der Node auch... (Firefox 17.0.1)

AnhangGröße
sign_up.png 24.31 KB

Don't code today what you can't debug tomorrow
Ariya Hidayat

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja, aber...

Eingetragen von JRopers (55)
am 09.01.2013 - 23:14 Uhr

Das stimmt, aber...

und das hatte ich vergessen zu erwähnen:

Es funktioniert im Overlay, wenn als Ausgangsseite ein Node geöffnet ist, in dem Sign Up integriert ist. Bei deinem Screenshot hast du im Hintergrund die Terminseite offen, somit scheint das benötigte Modul (Librarie, Script oder was es halt ist) durch diese Seite geladen zu sein.

Vgl. hier: Terminseite im Hintergrund

Wenn du aber von einer Nicht-Termin-Seite, wie z. B. der Startseite oder der Vorstandsansicht, dem Impressum o. ä. durch Klick auf den Termin im Kalenderblock das Overlay öffnest, dann fehlt irgendeine Funktion.

Vgl. hier: Startseite im Hintergrund

Ich habe es ausprobiert in Chrome, Firefox, Internet Explorer und Opera, jeweils aktuellste Version.

Ich hoffe, jetzt ist es zumindest reproduzierbar... und führt bei der Lösung etwas weiter.

Grüße
Jens

AnhangGröße
Zwischenablage02.jpg 44.8 KB
Zwischenablage03.jpg 48.02 KB
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

nur als hinweis: deine

Eingetragen von caw (2695)
am 10.01.2013 - 07:28 Uhr

nur als hinweis: deine webeseite wird von avir als spam url eingestuft

C.A.W. Webdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hmm... bei mir nicht, weder

Eingetragen von JRopers (55)
am 10.01.2013 - 09:30 Uhr

hmm...

bei mir nicht, weder vom Heim-PC noch vom Firmenrechner aus...
auch www.virustotal.com und sitecheck.sucuri.net melden keine Probleme...

Was könnte ich denn ggf. dagegen unternehmen?
Oder ist es einfach generell so, dass Seiten bei Freehostern leicht als Spam eingestuft werden?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dein Problem ist nicht ganz

Eingetragen von oteno (775)
am 10.01.2013 - 11:56 Uhr

Dein Problem ist nicht ganz trivial. Meiner Meinung nach, wäre es keine gute Lösung, die fehlende JS-Datein reinzufriggeln.
Eigentlich sollte der Full Calender die Nodes "modal" ausgeben können. Ich kenne das Modul nicht - habe aber gesehen, dass es in den Issues eine "Feature Request" dazu gibt, also geht's wahrscheinlich noch nicht.
Kannst Du das soweit bestätigen?
Wenn dem so ist, besteht eine Möglichkeit darin, die Ausgabe des Kalenderlinks (auf die Colorbox) zu themen und auf eine modale Ausgabe zu ändern (Colorbox Node, z.B.), dann müsste die Node korrekt geladen werden.

Don't code today what you can't debug tomorrow
Ariya Hidayat

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also, nachdem ich nun zwei

Eingetragen von JRopers (55)
am 13.01.2013 - 20:35 Uhr

Also, nachdem ich nun zwei Tage immer mal wieder mit Colorbox Node sowie Lightbox2 rumexperimentiert habe, scheine ich eine Lösung gefunden zu haben... Diese hat allerdings nicht mit den beiden erwähnten Modulen zu tun.

Ich habe irgendwann auch mal unter SignUp die Einstellung geändert, so dass die Anmeldemaske immer ausgeklappt angezeigt wird.
Nun erscheint und funktioniert es auch im Overlay.

Scheinbar lag es also nicht primär am SignupModul an sich, sondern an der Funktionalität der einklappbaren Inhalte...

Ohne diese Funktion funktioniert es.

Ich finde es jetzt zwar nicht mehr ganz so hübsch, aber die Tatsache dass es funktioniert tröstet darüber locker hinweg!

Danke an die Mittüftler!
Jens

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • Content Ex-/Import
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
  • Image als Anhang
  • [gelöst] Benutzer erstellen ohne Berechtigung zum ändern von E-Mail oder Passwort
  • HTTP ERROR 500, wenn der Node eines bestimmten Typs gespeichert wird oder ein neuer Inhalt dieses Typs erzeugt werden soll
  • Module modifizieren zb Statuses
  • Exposed Filter einer View in seperatem Block darstellen, wie kann ich die exposed Filter der zug. View deaktivieren
  • Website ohne öffentlichen Zugriff
  • »Geschwister« Nodes anzeigen
Weiter

Neue Kommentare

  • dinmikkith schrieb Ja du hast
    vor 2 Tagen 7 Stunden
  • SaarlandToday schrieb Es gibt
    vor 2 Tagen 15 Stunden
  • ich hab das Problem gefunden!
    vor 2 Tagen 16 Stunden
  • Sorry, das mit dem Theme war
    vor 2 Tagen 16 Stunden
  • Zitat: Es gibt in den
    vor 2 Tagen 16 Stunden
  • Es gibt in dem Template das
    vor 3 Tagen 3 Stunden
  • Zitat: da es dort eine
    vor 3 Tagen 3 Stunden
  • Sorry, dachte das ich das
    vor 3 Tagen 6 Stunden
  • Ich habe den Fehler gemacht
    vor 3 Tagen 7 Stunden
  • Kein zusätzliches Modul nötig
    vor 3 Tagen 8 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245939
Registrierte User: 18824

Neue User:

  • Damian1802
  • MrWebMV
  • kiba

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9007
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association