Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Anfängerfragen ›

[gelöst] lokale drupal6 installation - multi site einrichten - xampp

Eingetragen von sadrinna (16)
am 09.02.2013 - 01:28 Uhr in
  • Anfängerfragen
  • Drupal 6.x oder neuer

Hallo zusammen,

ich habe eine lokale Drupal Installation (6.28) mit Xampp 1.7.7

Ich mache die Seite für einen Kumpel und der möchte nun noch weitere Domains haben. Dafür dachte ich mir, dass ich eine multisite einrichte.
Und nun hänge ich schon den ganzen Tag an diesem Problem.

Ich bin nun erst mal so weit, dass ich die httpd-vhosts.conf und die C:\Windows\System32\drivers\etc\host geändert habe.

Nach langem Wuseln und googlen bin ich zwar schon etwas weiter, aber nun hänge ich:

folgende Aufrufe kann ich in meinem Browser machen:
localhost - ich komme zum Xammp
localhost/drupal - ich komme zu der Haupt - Seite meiner Drupalinstallation

hundeschule-animalpoint.local: ich komme auf die Startseite der Drupal-Standard-installition, der Inhalt stimmt, aber es gibt kein Design. Also nicht mal ein falsches - es ist NIX da.
Außerdem werden alle weiteren Seiten nicht angezeigt, weil irgendwie die Links anders zusammengebastelt werden.

Hier ein Beispiel:
Richtigter Link: http://localhost/drupal/beratung/uebersicht
Falscher Link: http://hundeschule-animalpoint.local/drupal/beratung/uebersicht (page not found)

Aber ich muss ja das Verzeichnis der zweiten Site aufrufen können, damit sich die zweite Seite installiert :-(

Also habe ich bestimmt irgendwo Bockmist gebaut.

In meiner hosts steht:
127.0.0.1 localhost
127.0.0.1 hundeschule-animalpoint.local

in der httpd-vhosts steht:

NameVirtualHost *:80

ServerAdmin admin@localhost
DocumentRoot "C:/xampp/htdocs"
ServerName localhost

DocumentRoot "C:/xampp/htdocs/drupal"
ServerName hundeschule-animalpoint.local

Ich möchte dann nämlich die 2. Seite einbinden.

Dafür habe ich schon eine Datenbank erstellt und unter C:\xampp\htdocs\hundeschule-animalpoint\sites ein Verzeichnis angelegt zweite-seite.de mit einer settings.

Ich habe dann gelesen, dass ich diese Seite nämlich aufrufen muss in meinem Browser und dann gehts weiter. (also das ist mein Ziel)
Ich versuche dieser Anleitung zu folgen. http://cocoate.com/de/drupal-6-deutsch/nuetzliches-im-core/multisite-viele-sites-mit-einem-drupal

Es wäre echt super, wenn mir jemand helfen könnte. Sobald ich nämlich diese zweite Seite angelegt habe, (da gibt es noch nicht viel Kontent) könnte ich mein erstes Drupal mal online stellen. Was auch wieder schwierig sein wird. :-(

Ich danke schon mal für's Lesen.

Einen schönen Abend noch
dagmar

‹ [gelöst] Image Bildstil übergeben [gelöst] lokale drupal6 installation - multi site einrichten - xampp ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Probiere es mal so (weitere

Eingetragen von oteno (775)
am 09.02.2013 - 14:19 Uhr

Probiere es mal so (weitere Angaben wie log-Dateien und Server-Admin optional):
Die hosts-Datei funktioniert ja nachdem Du eine 404-Fehlermeldung bekommst.
Apache-Refresh nicht vergessen.

NameVirtualHost 127.0.0.1:80
<VirtualHost 127.0.0.1:80>
  DocumentRoot C:/xampp/htdocs/ 
  ServerName localhost
</VirtualHost>

<VirtualHost hundeschule-animalpoint.local>
  ServerName hundeschule-animalpoint.local
  DocumentRoot C:/xampp/htdocs/drupal 
</VirtualHost>

Don't code today what you can't debug tomorrow
Ariya Hidayat

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

vielen Dank - aber es klappt noch nicht

Eingetragen von sadrinna (16)
am 09.02.2013 - 20:01 Uhr

Hi Oteno,

erst mal danke für Deine Antwort, aber es klappt weiterhin nicht.

Apache Refresh gemacht, Broweser Cache geleert, andere Browser ausprobiert.

Weiterhin das Verhalten:

Aufruf localhost/drupal funktioniert einwandfrei - Link auf eine Unterseite http://localhost/drupal/beratung/uebersicht klappt
Aufruf hundeschule-animalpoint.lochal - sehe Inhalt, aber kein Design, Link auf obige Unterseite: http://hundeschule-animalpoint.local/drupal/beratung/uebersicht Page not found

Ich bin völlig verzweifelt, weil mein Ziel ist es eine Multisite erst mal lokal zu machen und dann auf den Webspace zu spielen.

Bleibt mir denn nichts anderes übrig, als eine weiter Drupal Instanz anzulegen? Das wäre doch sehr unschön - oder?

Bin für jeden weiteren Tipp unendlich dankbar.

Schönen Abend noch
Dagmar

It's not a bug - it's a feature

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es muss ja

Eingetragen von oteno (775)
am 09.02.2013 - 20:46 Uhr

Es muss ja auch:
http://hundeschule-animalpoint.local/beratung/uebersicht und nicht:

Zitat:

http://hundeschule-animalpoint.local/drupal/beratung/uebersicht

heißen...
bei
http://hundeschule-animalpoint.local/
müsste die Frontpage kommen, was passiert da?

Don't code today what you can't debug tomorrow
Ariya Hidayat

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Frontpage kommt

Eingetragen von sadrinna (16)
am 10.02.2013 - 10:09 Uhr

Hi Oteno,

ja die Frontpage kommt. Aber die kommt ohne jegliches Design, Blöcke, etc. als hätte man alles in einfachem HTML runtergeschrieben.

Aber wenn ich auf der Frontpage auf einen Link klicke, dann wird auf den seltsamen Link verwiesen hundeschule-animalpoint/drupal/beratung/uebersicht. Mir ist klar dass "drupal" dort nicht hingehört.
So wird der Link aufgebaut wenn ich klicke.

Und dass kein Design hinterlegt ist liegt meiner Meinung nach, dass der Verweis auf die CSS Datei genau so blöd aufgebaut ist wie der Link auf den ich klicke und unter diesem CSS-Ref natürlich keine Datei vorhanden ist und somit auch keine css geladen werden kann.

Also da liegt ja der Hund begraben, dass nämlich unter hundeschule-animalpoint.local nur die Startseite (ohne css) gefunden wird und alles weitere nicht stimmt, weil immer "drupal" mit in die Links eingebaut wird. :-(

Ich vermute das ist irgendeine Kleinigkeit, die mich aber nun seit Tagen schon beschäftigt.

Noch eine Idee?

Vielen Dank für Deine Antwort!!!!

Grüße
Dagmar

It's not a bug - it's a feature

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Könnte es sein, dass ein

Eingetragen von oteno (775)
am 10.02.2013 - 11:25 Uhr

Könnte es sein, dass ein Unterverzeichnis als Installtionsverzeichnis angegeben ist ($base_url in settings.php)?

Don't code today what you can't debug tomorrow
Ariya Hidayat

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Werde ich prüfen

Eingetragen von sadrinna (16)
am 10.02.2013 - 14:31 Uhr

Hi Oteno,
werde ich prüfen - bin nur 5 Minuten zu Hause - muss jetzt aber wieder los. Ich sitze im Rheinland und ....

Danke - ich werde das checken und mich melden!

Alaaf
Dagmar

It's not a bug - it's a feature

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

base_url ist meiner Meinung nach korrekt ...

Eingetragen von sadrinna (16)
am 11.02.2013 - 14:32 Uhr

Hi,

die base url ist doch so richtig oder?
In htdocs\drupal\sites\default\settings.php steht $base_url = 'http://localhost/drupal';

In dem Verzeichnis befindet sich auch mein Drupal.

Nach einigem Suchen habe ich noch gefunden, dass noch so ein Alias in xampp\apache\conf\httpd.conf eingetragen werden muss.

Dort habe ich in dem Bereich ..... noch eingetragen: Alias /hundeschule-animalpoint "C:/xampp/htdocs/drupal/"

Jetzt erreiche ich in schönem Design localhost/hundeschule-animalpoint die Seite.

So müsste ich dann auch einen Alias einrichten für "zweite_Domain" und es sollte funktionieren (dann müsste ja die automatische Installation starten für meine Multisite). Werde das ausprobieren nachdem ich eine Datensicherung gemacht habe und der Karneval vorbei ist.

Wenn das die Lösung war, dann werde ich das noch komplett aufschreiben (alle notwendigen Schritte) und den Beitrag als gelöst markieren.

Sagst Du mir noch kurz Bescheid, ob mein base_url Eintrag korrekt ist?

1000 Dank für die Hilfe
Alaaf
Dagmar

Wenn das

It's not a bug - it's a feature

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn die Virtuellen Hosts im

Eingetragen von wla (9220)
am 11.02.2013 - 14:51 Uhr

Wenn die Virtuellen Hosts im Apache richtig mit korrektem DocumentRoot eingetragen sind, ist die jeweilige Base_URL abhängig vom Namen des Virtuellen Hosts. Das brauchst Du nicht selbst zu setzen.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Geschafft - multisite drupal 6 lokal xampp

Eingetragen von sadrinna (16)
am 12.02.2013 - 19:47 Uhr

Vielen Dank erst mal Euch für die Antworten. Ich habe es jetzt tatsächlich geschafft und vielleicht kann jemand noch die Info brauchen.

Wenn man weiß wie es geht, dann ist es wirklich einfach :-)

Falls das jemand gebrauchen kann, hier meine Anleitung, wie es dann doch noch geklappt hat.

1) xampp\appche\conf\httpd.conf
Hier den Alias eintragen in dem Bereich hinter
Dort sollte dann stehen (natürlich anpassen)
Alias /drupal_org "C:/xampp/htdocs/drupal/"
Alias /zweite_drupal.de "C:/xampp/htdocs/drupal/"

2)xampp\apache\conf\extra\httpd-vhosts.conf
Hier müssen auch noch Einträge gemacht werden, die habe ich am Ende eingefügt:

NameVirtualHost 127.0.0.1:80

DocumentRoot C:/xampp/htdocs/
ServerName localhost

ServerName drupal_org
DocumentRoot C:/xampp/htdocs/drupal

ServerName zweite_drupal.de
DocumentRoot C:/xampp/htdocs/drupal

An dieser Stelle sollte man so lange testen, bis ALLE diese obigen Servernamen zur ersten Drupal-Site gehen. Das ist wichtig für die Installation.

3) eine neue leere Datenbank anlegen z.B. zweite_drupalDB

4) wie auch vielfach beschrieben ein Verzeichnis anlegen unter drupal/sites, die dem Domainnamen entsprechen muss. Hier bin ich völlig verzweifelt, weil es nicht funktioniert hat. Die Lösung war, dass das Verzeichnis localhost.zweite_drupal.de heißen muss. Also das localhost ist wichtig.

Hierhin aus dem drupal/sites/default die Settings kopieren. Hier habe ich base_url und die Infos für die Datenbank gelöscht.

5) Dann kann man die Installation aufrufen über localhost/zweite_drupal.de/install.php

Klappt - bis hierhin war ich dann total begeistert.

Nun hatte ich aber das Problem, dass die Änderungen sich auf die Standardinstallation auswirkten. Nach langem Suchen habe ich dann noch gefunden, dass man manchmal die htaccess im drupal Verzeichnis ändern muss:

Also zwischen den Zeilen "# RewriteBase /" und "# Rewrite URLs of the form 'x' to the form 'index.php?q=x'." noch folgendes eingeben:

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteCond %{REQUEST_URI} ^/drupal_org/(.*)$
RewriteRule ^(.*)$ /drupal_org/index.php?q=$1 [L,QSA]

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteCond %{REQUEST_URI} ^/zweite_drupal.de/(.*)$
RewriteRule ^(.*)$ /zweite_drupal.de/index.php?q=$1 [L,QSA]

Und jetzt habe ich es so wie ich es will - zwei Seiten - zwei Datenbanken - perfekt!

Es mag sein, dass manches überflüssig war, aber trotzdem kann es sein, dass es jemandem hilft.

Nächstes großes Projekt: Upload :-)

Grüße

It's not a bug - it's a feature

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Nach Upgrade auf Drupal 9 Fehler im Installationsprofil
  • Es gibt noch Tickets für das DrupalCamping!
  • Komplexe Layouts per Drag & Drop mit Layout Paragraphs
  • Reload der vollständigen Seite
  • [doch nicht gelöst] View zeigt unter Felder falsche Werte
  • Die Splash Awards Deutschland und Österreich sind zurück!
  • [gelöst] Views in Seite einbetten
  • Fehler nach Drupal Core Update auf 7.91
  • (Gelöst) Taxonomie Beziehungen ausblendbar im Backend?
  • Suche Upgradeempfehlungen einer existenten Drupal7 Site auf 9/10?
  • Develop Custom Field in Views
  • Wie View mit einem Array von ids filtern?
Weiter

Neue Kommentare

  • Mein Hinweis sagt, daß du das
    vor 2 Tagen 8 Minuten
  • Erstmal danke für Deine
    vor 2 Tagen 22 Minuten
  • Hast Du diesen Eintrag auch
    vor 2 Tagen 4 Stunden
  • Sehr interessanter und
    vor 3 Tagen 12 Stunden
  • Works as designed – Erwartetes Verhalten
    vor 5 Tagen 10 Stunden
  • Welcher Fehler wird im Drupal
    vor 6 Tagen 2 Stunden
  • Zu früh gefreut. Jetzt
    vor 6 Tagen 4 Stunden
  • Filterkriterien » Hinzufügen » Kategorie » webformulareingabe
    vor 6 Tagen 4 Stunden
  • Müsste da noch ein Filter auf
    vor 6 Tagen 8 Stunden
  • Hast Du mal die Ausgabe des
    vor 6 Tagen 9 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247955
Registrierte User: 19631

Neue User:

  • vagneralex3
  • zahid hasan
  • Davidenabs

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9220
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 15 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association